Autor Beitrag
zero_x
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Fr 18.01.08 21:18 
Hallo ;)

Wie schon mit Titel sagte, ich suche nach einen Compiler für C#. D.h den Sourcecode in eine Applikation umwandeln kann...

Tut mir leid, da ich noch ein Anfänger bin :P

Danke schon im voraus :)



MfG
Zero_X


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Fr 18.01.2008 um 21:02
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 18.01.08 21:20 
Hallo!

Ich würde Dir Suche bei Google VISUAL C# EXPRESS 2008 empfehlen. Das ist kostenlos und ideal für den Einstieg und weit darüber hinaus.

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Fr 18.01.08 21:27 
Ich würde mir die Visual Studio 2008 Express Edition runterladen, auch wenn es sie zur Zeit ausschließlich auf Englisch gibt. Die deutsche Version sollte in den nächsten Monaten kommen, soweit ich weiß.


Zuletzt bearbeitet von Chryzler am Fr 18.01.08 22:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
zero_x Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Fr 18.01.08 21:51 
Ähhmm, Ich hab Microsoft Visual C# 2005 Express Edition und die 2008 Edition. Aber wo finde ich da den Compiler? Ich bin wohl zu dumm?!


Mit verzweifelten Grüßen,
Zer0_X
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 18.01.08 22:05 
Dein Projekt wird erstellt, sobald Du im Menü "Build" den Menüpunkt "Build Solution" auswählst. Oder Du klickst im Solution Explorer mit der rechten Maustaste auf ein Projekt und wählst im Kontextmenü "Build".

Das Projekt wird natürlich auch erstellt, wenn Du es über den grünen Pfeil startest.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Bernhard Geyer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 721
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Fr 18.01.08 22:15 
user profile iconzero_x hat folgendes geschrieben:
Ähhmm, Ich hab Microsoft Visual C# 2005 Express Edition und die 2008 Edition. Aber wo finde ich da den Compiler? Ich bin wohl zu dumm?!

Nur unwissend. Der C#-Compiler ist bestandteil des .NET-Frameworks und ist auf jedem Rechner vorhanden auf dem .NET installiert ist. Der Dateiname is AFAIK csc.exe und liegt im entsprechenden Framework-Verzeichnis.
Timosch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1314

Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
BeitragVerfasst: Fr 18.01.08 22:37 
Der Compiler ist in der Tat stets im Framework vorhanden, es muss nicht mal ein SDK installiert sein. csc.exe ist korrekt. (Ebenso gibt es vbc.exe und jsc.exe.) Bei einer normalen Installation befindet sich die Anwendung unter C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v1.1.4332\, wobei der letzte Teil des Pfades unterschiedlich je nach Framework sein kann.
Aber ein Kommandozeilencompiler ist ja nicht sonderlich komfortabel.
Wie du mit VS 2008 Projekte compilierst, hat ja Christian S. oben erklärt.
Also was genau willst du wissen:
a) Wie man mit VS2008 Projekte compiliert? -> siehe Antwort von Christian S.
b) Wo bei .NET der Kommandozeilencompiler liegt, der aber recht unnötig ist, wenn du sowieso VS2008 hast... -> siehe Antworten von Bernhard Geyer und mir.

_________________
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 18.01.08 22:44 
Fürs Kompilieren über die Kommandozeile würde ich wiederum die Nutzung von MSBuild empfehlen, das erledigt eigentlich so ziemlich alles für einen und versteht auch Pre- und Post-Build-Befehle.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
zero_x Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Fr 18.01.08 23:13 
Die Sache ist schon etwas kompliziert.

Gibt es nicht einfach ein zweites separates Programm wo ich es compilen kann?

Wo ich z.B die Punkte: Icon, Beschreibungen, Compilen nach..., Optionen, usw. wählen kann?

Wenn ich wie es Christian S. erwähnt hat es mit Menüpunkt: Erstellen, Projektmappe erstellen wähle und es mt den grünen Pfeil starte, statet das Programm auch. Aber woher weiß ich wo es ist? Was ist mit den Icons, ... ?


Vielen Dank schon mal im Voraus für den guten Support hier! ;)


MfG
Zer0_X
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 18.01.08 23:20 
Es liegt dann in {Projektverzeichnis}\bin\debug bzw. {Projektverzeichnis}\bin\release, je nachdem welche Version Du erstellst.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
zero_x Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 30



BeitragVerfasst: Fr 18.01.08 23:35 
Vielen Dank für den guten Support! :P

Danke.


LG,
Zer0_X