| Autor | 
Beitrag | 
Raiden5 
        
 
Beiträge: 25 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 24.01.08 14:47 
 
Hi ich bins mal wieder.
 
Ich schreibe grade ein Zahlen raten Programm als Windows Anwendung.
 Und möchte über eine Textbox die Zahlen "einlesen" die der User eingibt um die zu erratende zahl zu erraten.
 Allerdings habe ich ein Problem. Und zwar lässt sich Zahl nicht umwandeln in den Int32 wert.
 Ich hoffe die beschreibung ist genau genug.
 MfG
 Raiden5
 edit***********************************************
 Sorry hatte vergessen zu schreiben das ich C# Programmiere
 edit*********************************************** Moderiert von  Christian S.: Topic aus Algorithmen, Optimierung und Assembler verschoben am Do 24.01.2008 um 17:34 
 
  Zuletzt bearbeitet von Raiden5 am Do 24.01.08 15:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
 | 
 | 
Henry 
        
 
Beiträge: 619 
 
WinXP Prof. SP3 
D6 Prof. 
 | 
Verfasst: Do 24.01.08 14:55 
 
Hallo,
 
ich denke das was Du suchst ist:
 		                                                          Delphi-Quelltext                                	 															1:
  				 | 									Intergervariable := StrToInt(Stringvariable);					 				 | 			 		 	   
_________________ mfg Henry
  
  Zuletzt bearbeitet von Henry am Do 24.01.08 15:06, insgesamt 1-mal bearbeitet
 | 
 | 
golgol 
        
 
Beiträge: 58 
 
Win XP Prof. / Linux 
C# (VS 2005) 
 | 
Verfasst: Do 24.01.08 14:58 
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe sollte das so gehen (davon ausgehend, das sZahl der String mit der Zahl darin ist):
 
		                                                          C#-Quelltext                                	 															1: 2: 3: 4: 5: 6:
  				 | 									int value = 0; if(!int.TryParse(sZahl, out value)) {       value = -1; }					 				 | 			 		 	  
Hoffe, dass das hilft.
 Edit: Wo ich grade die Antwort von Henry gesehen hab: Nu ist die große Frage, in welcher Programmiersprache Raiden5 das ganze haben wollte    
 
 | 
 | 
Henry 
        
 
Beiträge: 619 
 
WinXP Prof. SP3 
D6 Prof. 
 | 
Verfasst: Do 24.01.08 15:03 
 
_________________ mfg Henry
  
  Zuletzt bearbeitet von Henry am Do 24.01.08 15:05, insgesamt 1-mal bearbeitet
 | 
 | 
golgol 
        
 
Beiträge: 58 
 
Win XP Prof. / Linux 
C# (VS 2005) 
 | 
Verfasst: Do 24.01.08 15:04 
 
 | 
 | 
Raiden5   
        
 
Beiträge: 25 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 24.01.08 15:08 
 
vielen lieben Dank. Funktioniert wunderbar jetzt !
 
haha sind hier aber von der ganz schnellen Sorte        
Wünsche allen noch einen schönen Tag.  
 
  Zuletzt bearbeitet von Raiden5 am Do 24.01.08 15:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
 | 
 | 
Blackheart666 
        
 
Beiträge: 2195 
 
XP 
D3Prof, D6Pers. 
 | 
Verfasst: Do 24.01.08 15:08 
 
_________________ Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
  
 | 
 | 
Kha 
        
 
Beiträge: 3803 
Erhaltene Danke: 176 
 
Arch Linux 
Python, C, C++ (vim) 
 | 
Verfasst: Do 24.01.08 17:32 
 
	   Blackheart666 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Und gleich noch einen Crashkurs    | 	 
 Lies dir den Thread noch einmal durch    .
 Alternativer Vorschlag:  www.galileocomputing...nbook/visual_csharp/ 
 
 | 
 | 
theend 
        
 
Beiträge: 56 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 24.01.08 17:41 
 
so sollte es gehen
 
		                                                          C#-Quelltext                                	 															1:
  				 | 									System.Convert.toInt32(textbox1.text);					 				 | 			 		 	   
 
 | 
 | 
JüTho 
        
 
Beiträge: 2021 
Erhaltene Danke: 6 
 
Win XP Prof 
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro 
 | 
Verfasst: Do 24.01.08 17:53 
 
	   theend hat folgendes geschrieben: | 	 		  so sollte es gehen
 		                                                          C#-Quelltext                                	 															1:
  				 | 									System.Convert.toInt32(textbox1.text);					 				 | 			 		 	   | 	  
Theoretisch stimmt das; aber in der Praxis ist die obige Lösung mit  TryParse 100x besser, weil sie Exceptions vermeidet und bei Bedarf einen Ersatzvorschlag verarbeitet. Jürgen  
 
 | 
 | 
theend 
        
 
Beiträge: 56 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 24.01.08 18:06 
 
 | 
 | 
Kha 
        
 
Beiträge: 3803 
Erhaltene Danke: 176 
 
Arch Linux 
Python, C, C++ (vim) 
 | 
Verfasst: Do 24.01.08 20:08 
 
Kann man mit TryParse genauso gut machen. Und bevor man die Convert-Klasse benutzt, nimmt man doch lieber gleich int.Parse. 
 
 | 
 | 
theend 
        
 
Beiträge: 56 
 
 
 
 | 
Verfasst: Fr 25.01.08 07:09 
 
	   Khabarakh hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Kann man mit TryParse genauso gut machen. Und bevor man die Convert-Klasse benutzt, nimmt man doch lieber gleich int.Parse. | 	  
hm , man lernt nie aus. Ich werd das jetzt acuh mal mit TryParse versuchen.
 danke  
 
 | 
 |