Das Spiel war 1992 ein Klassiker.
Ja, ich sammle Antiquitäten.
Spielidee:
Das Ziel von Stellar Explorer ist alle Klingonen zu eliminieren bevor du zerstört bist. Falls dein Energievorrat<0 ist oder ein Klingone die Enterprise zerstört oder die Spielzeit überschritten ist, dann hast du verloren und das Spiel ist zu Ende. In dieser Version greifen die Klingonen keine Sternbasis an, du kannst sie zwar auslöschen, was nicht vorteilhaft ist!
Du nutzt den Warp-Antrieb, um innerhalb der Galaxie navigieren zu können, der Ionen-Antrieb wird innerhalb eines Sektors gebraucht. Als Waffen stehen Phaser und Photonentorpedos zur Verfügung. Die Klingonen feuern nur mit Phasern. Wenn du in einen Quadranten kommst, in dem Klingonen sich aufhalten, wirst du sofort unter Beschuss genommen. In dieser Version feuern die Klingonen nicht ununterbrochen, sondern warten deine Reaktion ab, feuern oder verschwinden.
Die Galaxy ist in 10x10 Quadranten aufgeteilt, jeder einzelne Quadrant in 10x10 Sektoren. Der Long Range Scanner zeigt an, wieviele Starbasen und Klingonen im Quadranten sind. Der Short Range Scanner zeigt ihre genaue Position an, es können auch Sonnen vorkommen.
Jede Funktion der Onboard Systeme kostet Energie. Der Energievorrat und die Systeme werden durch Andocken an einer Sternbasis aufgefüllt bzw. repariert.
Computer:
Kann benutzt werden um Klingonen oder eine Sternbasis aufzuspüren, es kann alternativ ein Hyperraumsprung stattfinden.
Long-Range Scan:
Diese Ansicht zeigt die 8 Quadranten, die den Quadranten in dem sich die Enterprise aufhält, umgeben. Die zweistelligen Zahlen geben an wieviele Klingonen und Starbasen sich im Quadranten befinden. "21" bedeutet zwei Klingonen und eine Sternbasis.
Phaser Power:
Mit der Scrollbar kannst du die Stärke einstellen.
Beachte den Energieverbrauch!
Phaser:
Diese Waffe benutzen Klingonen und die Enterprise. Sie ist gegen mehrere Gegner am besten geeignet.
Photontorpedo:
Mit einem Torpedo kann ein Klingone waagerecht, senkrecht oder diagonal unter Beschuß genommen werden. Ein Treffer hat die Zerstörung des Klingonen zur Folge, kostet 500 Einheiten Energie.
Energieverbrauch:
Photontorpedo - 500
LRScan - 50
Computernutzung - 100
Hyperraumsprung- 2500
SternbasisLokalisierung - 1000
KlingonenLokalisierung - 2000
Level Klingonen Starbases
Kadett 5 bis 15 6
Fähnrich 15 bis 25 5
Leutnant 25 bis 35 5
Kommandant 35 bis 45 4
Kapitän 45 bis 55 4
Admiral 55 bis 65 3
Die Stardates berechnen sich Klingonen*(12-Level)
Viel Spaß
Fiete
Moderiert von
Christian S.: Überflüssige Zeilenumbrüche entfernt
Moderiert von
Narses: Anhänge wegen Virenverdacht gelöscht.
Download des Programms hier:
www.meister-fiete.de...ormatik/StarTrek.zip