Autor Beitrag
kiok
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Do 13.03.08 13:54 
ja, nun hier, weil die Alternative wäre Delphi zu löschen und lieber
Sport zu machen ...

folgendes.
Ich habe ein Grafiktablett an meinem PC angeschlossen und es verhält sich, wie
eine Mouse, sprich der Cursor jagd der Stiftbewegung entsprechend über den Bildschirm.

DAS WILL ICH ABER GAR NICHT. Ich brauche die Positionsdaten des Grafiktablett, um
einen "Zeiger" in einer Paintbox und NUR in der Paintbox zu steuern. Die Umsetzung der
X/Y Informationen der Tabletts ist dabei kein Problem.

Wie kann ich es nun hinbekommen, die Daten vom USB-Port oder aus Windows zu bekommen,
ohne das der Stift auch noch den Mauszeiger steuert.

Ich verzweifle!!!! Selbst googln oder das dort gefundene brachte mich kein Stück weiter

Wer kann mir helfen
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Do 13.03.08 14:40 
Wahrscheinlich ohne Triber Programmierung) gar nicht, bzw nicht wenn es der Standard Treiber unterstützt. Wird das PAD als Standard Maustreiber installiert?

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
kiok Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Do 13.03.08 14:59 
Titel: das Grafiktablett wird als HID installiert
so zumindest in der Systemsteuerung ersichtlich.
Alternativ besteht die Frage, wie kann man das Grafiktablett als Mouseposition abfragen.
Die bewegungen und vor allen die "Klicks" dürfen nicht anderen Funktion etc. aktivieren.
Damit wäre mir schon geholfen
zongo-joe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 134

win xp prof
D3, D4, D7
BeitragVerfasst: Do 13.03.08 15:09 
versuchs mal mit einem großen Panel, das als Zeichenbrett dient.
Dann kannst Du über OnMouseMove die x/y-koordinaten des Mauszeigers auslesen und direkt umsetzen (zB mit lineto direkt zeichnen).

gruß und afk,

Zongo
kiok Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Do 13.03.08 16:47 
ich benutze eine DIN-A4 Tablettunterlage und will natürlich die ganze Schreibfläche abbilden und nicht nur den Ausschnitt den das Panal zur verfügung stellt
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 13.03.08 19:08 
kiok Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: So 16.03.08 18:42 
so bin inzwischen etwas weiter, dank eurer Tips, dass eigentlich Problem liegt verbuddelt
in der Fragestellung, wie bekomme in raus, welche Mouse, bzw. ob das Grafiktablett den
"Mousezeiger" bewegt hat.
Es geht also um eine Möglichkeit via Hook, bzw, irgendwie anders zu "hören" ob Mouse oder Grafiktablett die Mouseaktion
verursacht hat. Leider reichen meine Betriebssystemkenntnisse nicht aus um so etwas abzufragen.
Kennt jemand eine Funktion oä. die mir nicht via Mousemove sondern idealerweise die direkte Mouseinfo incl. pendown
zu ermitteln.

Wäre toll....

Danke Peter