Autor Beitrag
Jakob Schöttl
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1


Delphi 7 Professional
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 00:20 
Hallo,
ich hab ein unsichtbares programm, dass öffnet am Anfang eine Datei, und soll dann aber die ganze Zeit nichts tun, nur weiter "laufen".

also möglichst wenig prozessorleistung brauchen.

wie soll ich das machen? mit einer While-Schleife und Sleep? oder gibts was besseres?
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 00:25 
Moin!

Was für ein Typ von Anwendung ist denn das? Eine VCL oder eine Konsolen-Anwendung?

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 00:29 
Wenn die Anwendung "nichts" tun soll, dann schreib halt "nichts" hin.. also keine Schleife, kein sleep, einfach laufen lassen.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 00:31 
Moin!

user profile iconXentar hat folgendes geschrieben:
Wenn die Anwendung "nichts" tun soll, dann schreib halt "nichts" hin.. also keine Schleife, kein sleep, einfach laufen lassen.
Das ist dann die Lösung für eine VCL-Anwendung. ;)

Fragt sich, ob es eine Konsolen-Anwendung ist? :gruebel:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 00:44 
bei einer Konsolenanwendung reicht doch ein einfaches ReadLn; oder so ähnlich? Oder wie war das noch?
Jakob Schöttl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1


Delphi 7 Professional
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 01:02 
ich würde weder noch machen (ohne GUI): im projektquellcode einfach:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
program pn;
begin
  //irgendwas
end;


Moderiert von user profile iconNarses: Delphi-Tags hinzugefügt
.#R4id
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 90

Windows XP Prof.
CodeGear Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 03:39 
Ich versteh das nicht.

Egal was für ein Anwendungs-Typ du hast, einfach zu begin des Programms die Datei laden.
Und sonst nichts.

Oder seh ich das falsch? :gruebel:

_________________
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
if CopyAndPaste not avaible then Developer := Helpless;					
DelphiMarkus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 303

OpenSuSE
Delphi 2009 Pro., Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 10:10 
Zitat:
bei einer Konsolenanwendung reicht doch ein einfaches ReadLn; oder so ähnlich? Oder wie war das noch?


Das sollte eigentlich reichen, weil das Programm dann ja auf das nächste ENTER wartet.
(Das war noch richtig schön als ich 2006 mit Programmieren angefangen habe (TurboPascal 7) ;) )
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 11:15 
Wenn der Threadersteller uns über den tieferen Sinn aufklären würde, könnte man eventuell sogar helfen.

[Glaskugelmodus an]Er will die Datei exklusiv öffnen, um so zu verhindern, dass sie von einem anderen Programm geöffnet werden kann.[Glaskugelmodus aus]
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 11:31 
Man nehme SuspendThread ... Schon nicht nur resourcen, sondern das Programm macht danach wirklich nix mehr ... Nun noch ein while true do eine Zeile davor und ne Prüfung ob Windows auch nicht grad runterfährt ... Siehe da ... Das Programm macht nix mehr ...

@Luckie ... das denk ich mal auch ... Kann aber theoretisch sogar in die Kategorie Scherzprogramme fallen, weil sauber beendet werden kann es bei nahezu keiner Variante mehr ...

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Jakob Schöttl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1


Delphi 7 Professional
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 15:07 
Naja, sorry, ich erkläre jetzt mal, für was ich das programm genau brauche:

bei jedem AntiVir-Update wird avnotify.exe gestartet; Das zeigt nur Werbung an, und ich will das nicht haben. Löschen der exe hilft nichts, weil sie immer wieder neu erzeugt wird.

Deswegen will ich ein unsichtbares Programm, dass die Datei Exklusiv öffnet, dann kann der Updater sie nicht mehr starten.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
program avnotify_besetzer;
uses ...;
var fs: TFileStream;
begin
  fs := TFileStream.Create('avnotify.exe',fmShareExclusive);

  //möglichst wenig tun, aber erst beim Herunterfahren beendet werden.

end;

ich will eben, dass das prog keine gui hat, weder konsole, noch fenster.

Vielleicht könnt ihr mir jetzt besser helfen.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 18:34 
Hast du einmal versucht einfach die Rechte so zu setzen, dass kein Zugriff möglich ist? Es könnte sein, dass dann eine Fehlermeldung kommt, dies wäre dann aber auch bei deiner Variante der Fall.

Und btw. ist das der Grund weshalb ich die kostenlose Version von AntiVir nicht mehr einsetze, ich nehme jetzt AVG Free, da gibt es die Probleme schlicht nicht. Und auf 2 PCs nutze ich ein kommerzielles Produkt, aber das wäre für alle zu teuer.
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 18:42 
Welche "Probleme"?
Dass man einmal am Tag dieses Fenster wegklicken muss?
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 18:46 
+25 Meldungen von der Firewall, weil hier nicht jeder ins Internet darf.

Bin übrigens auch bei AVG gelandet, auch wenn das an dem absolut miesen Release der 7er Antivir lag. Und ohne Signaturupdates brauch ich auch keinen Virenscanner, die hätte man damals ja aber nicht mehr gekriegt.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Jakob Schöttl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1


Delphi 7 Professional
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 22:18 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben:
Hast du einmal versucht einfach die Rechte so zu setzen, dass kein Zugriff möglich ist? Es könnte sein, dass dann eine Fehlermeldung kommt, dies wäre dann aber auch bei deiner Variante der Fall.

einmal hab ichs bis jetzt probiert, und da war keine Fehlermeldung von AntiVir...
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Mi 19.03.08 23:52 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben:
+25 Meldungen von der Firewall, weil hier nicht jeder ins Internet darf.

Schonmal was von "Für diese Anwendung speichern" oder so gehört?

user profile iconJakob Schöttl: Du könntest auf die WM_ENDSESSION reagieren.
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Do 20.03.08 00:01 
user profile iconJakob Schöttl hat folgendes geschrieben:
Naja, sorry, ich erkläre jetzt mal, für was ich das programm genau brauche:

bei jedem AntiVir-Update wird avnotify.exe gestartet; Das zeigt nur Werbung an, und ich will das nicht haben. Löschen der exe hilft nichts, weil sie immer wieder neu erzeugt wird.

Deswegen will ich ein unsichtbares Programm, dass die Datei Exklusiv öffnet, dann kann der Updater sie nicht mehr starten.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
program avnotify_besetzer;
uses ...;
var fs: TFileStream;
begin
  fs := TFileStream.Create('avnotify.exe',fmShareExclusive);

  //möglichst wenig tun, aber erst beim Herunterfahren beendet werden.

end;

ich will eben, dass das prog keine gui hat, weder konsole, noch fenster.

Vielleicht könnt ihr mir jetzt besser helfen.


geile Idee, das nervt mich auch immer...

Edit: Komisch, Beim ausführen von avnotify.exe passiert nichts, vermutlich nur in kombination mit dem Update. Dafür bekomme ich eine Datei(Suche) angezeigt, AVNOTIFY.EXE-22AE9451.pf in C:\WINDOWS\prefetch. Prefetch heißt frei übersetzt "vor dem Abruf".Hat das was mit der ganzen Sache zu tun?

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Do 20.03.08 00:43 
Ich denke mal, der Anwendung muss ein Parameter mitgegeben werden, damit sie was anzeigt. Und wenn du diesen nicht kennst, kannst du sie noch so oft per Hand starten ;)
Und Prefetch ist eine funktion von Windows, häufig benutzte Programme zwischenzuspeichern, damit diese schneller starten.

Und das mit der Firewall versteh ich noch nicht ganz. Jeder Virenscanner braucht doch tägliche Updates - wieso ist das also ein Kritikpunkt von AntiVir?

BTW: Hab letztlich gelesen (glaub auf Heise?), dass in einigen Wochen die AntiVir 8 rauskommen soll, und die dafür extra die Bandbreite der UpdateServer erhöht haben.
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Do 20.03.08 10:54 
user profile iconXentar hat folgendes geschrieben:
Ich denke mal, der Anwendung muss ein Parameter mitgegeben werden, damit sie was anzeigt. Und wenn du diesen nicht kennst, kannst du sie noch so oft per Hand starten ;)
Und Prefetch ist eine funktion von Windows, häufig benutzte Programme zwischenzuspeichern, damit diese schneller starten.

Und das mit der Firewall versteh ich noch nicht ganz. Jeder Virenscanner braucht doch tägliche Updates - wieso ist das also ein Kritikpunkt von AntiVir?

BTW: Hab letztlich gelesen (glaub auf Heise?), dass in einigen Wochen die AntiVir 8 rauskommen soll, und die dafür extra die Bandbreite der UpdateServer erhöht haben.


Das Update ist nicht das Problem. Bei jedem Update geht nur immer Werbung auf.

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 20.03.08 11:02 
user profile iconJakob Schöttl hat folgendes geschrieben:
Naja, sorry, ich erkläre jetzt mal, für was ich das programm genau brauche:

bei jedem AntiVir-Update wird avnotify.exe gestartet; Das zeigt nur Werbung an, und ich will das nicht haben. Löschen der exe hilft nichts, weil sie immer wieder neu erzeugt wird.

Deswegen will ich ein unsichtbares Programm, dass die Datei Exklusiv öffnet, dann kann der Updater sie nicht mehr starten.

Dann kauf das Produkt oder nimm einen anderen Virenscanner. Der Virenscanner wird dir imemrhin kostenlos angeboten, ist es da zu viel verlangt einmal kurz die Werbung wegzuklicken? Stell dir vor alle wären so wie du, dann gäbe es solche Angebote nicht mehr.