Autor |
Beitrag |
Saarpoint
      
Beiträge: 199
Win XP Home, Vista Home Premium
D5 Std, D7 pers., D2005 Pro. SP3, TurboDelphi
|
Verfasst: Do 22.06.06 18:55
Hallo!
Weiss jemand wie ich rausbekomme, welches Laufwerk eines CardReaders, für welche Karte ist?
Wovon ich Karten habe, weiss ich ja die Laufwerksbuchstaben (aber auch nur durch ausprobieren  ), aber von den restlichen, weiss ich einfach nicht, welchen Kartentypen diese zugeordnet sind.
Hat jemand eine Lösung oder kennt eine Kompo?
Gruß, Andreas
_________________ Standart := false; Standard := true;
|
|
digi_c
      
Beiträge: 1905
W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
|
Verfasst: Fr 23.06.06 09:08
Du willst als SD,MMC,... unterscheiden? Ich glaube nicht das dass geht weil die für das System lediglich als Wechsellaufwerk darstellen. Oder irre ich mich?
|
|
Saarpoint 
      
Beiträge: 199
Win XP Home, Vista Home Premium
D5 Std, D7 pers., D2005 Pro. SP3, TurboDelphi
|
Verfasst: Fr 23.06.06 13:44
Richtig!
Hatte die Frage vor über einem Jahr gestellt und nie eine Antwort darauf erhalten.
Ich glaube, da gibts keine Lösung für...
Du hast doch bestimmt ein oder zwei Laufwerksbuchstaben, wo du gar nicht weisst, welchen
Slots diese zugeordnet sind, oder?
Wenn ich ja wüsste, dass man evtl. von der Logik der Zuweisung ausgehen könnte...
z.B: E:\ (oben Links) F:\ (oben Rechts) G:\ (unten Links) H:\ (unten Rechts)
Ich muss da irgendwas erfinden, wie man es rausbekommen könnte.
Dann melde ich sofort das Patent an!
Andreas
_________________ Standart := false; Standard := true;
|
|
digi_c
      
Beiträge: 1905
W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
|
Verfasst: Fr 23.06.06 15:44
Also XP geht da ja "intelligent" vor (ein begriff den wir mit Vista wohl bereuen werden  ) und reserviert Laufwerksbuchstaben für bestimmte USB Sticks/Festpalten/Karten. Das ganze ist also an das Medium und nicht an den Controller gebunden. Bei Linux hättest es da glaube ich einfacher.
Damit wären die Möglichkeiten der Shell IMHO erstmal abgegraßt.
Mir ist auch keine API bekannt, mit der man da ran könnte TWAIN und andere sind zwar für Digicams,.. zuständig aber das passt hier nicht.
Dann müsste man tiefer in das System und rauskriegen über welches Gerät die nach dem USB Host Controller angeschlossen sind und mal da ein bißchen bohren...
|
|
Saarpoint 
      
Beiträge: 199
Win XP Home, Vista Home Premium
D5 Std, D7 pers., D2005 Pro. SP3, TurboDelphi
|
Verfasst: Sa 15.03.08 18:30
Weiß jemand, wo Windows die einzelnen Volume-Namen für die Laufwerke speichert?
Ich werde jetzt mal die Ferien Nutzen um ein eigenes CardReader-Tool zu schreiben.
Ich möchte also "Wechseldatenträger" in "SD/MMC" umbenennen.
Jedes Reader-Laufwerk erhält zwar sein eigenes Icon auf dem Arbeitsplatz, aber in der TreeView-Ansicht (z.B. im Explorer) kann man sie nicht mehr lesen.
Daher möchte ich zusätzlich zum Icon auch einen extra Namen pro Laufwerk zuweisen.
Wie geht das?
Andreas
_________________ Standart := false; Standard := true;
|
|
Saarpoint 
      
Beiträge: 199
Win XP Home, Vista Home Premium
D5 Std, D7 pers., D2005 Pro. SP3, TurboDelphi
|
Verfasst: So 16.03.08 19:27
Hab die Lösung mittlerweile selbst gefunden, danke!
_________________ Standart := false; Standard := true;
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: So 16.03.08 19:52
Schreibs doch auch noch hierhin, falls mal jemand das selbe Problem hat.
|
|
DarkHunter
      
Beiträge: 477
Win XP
D3 Prof, D2005 PE
|
Verfasst: So 16.03.08 22:50
Ich nutze an meinem Rechner den USBDLM (USB Drive Letter Manager).
Das Programm blendet alle Laufwerke meine Cardreaders aus, wenn sich keine Karte im Slot befindet. Ist sehr praktisch.
Außerdem kann man damit bestimmten Karten / USB-Sticks abhängig von ihrer ID immer die gleichen Buchstaben reserverieren.
Vielleicht hilft das auch dir weiter.
_________________ I believe that every human has a finite number of heart-beats. I don't intend to waste any of mine running around doing exercises.
- Neil Armstrong
|
|
Saarpoint 
      
Beiträge: 199
Win XP Home, Vista Home Premium
D5 Std, D7 pers., D2005 Pro. SP3, TurboDelphi
|
Verfasst: Do 27.03.08 22:31
Komisch...
Ich hab gar keine Benachrichtigung bekommen, das noch jemand was geschrieben hat.
Ich schau mir mal das Tool an. Das lustige ist daran, dass ich gerade selbst so eins schreibe... 
_________________ Standart := false; Standard := true;
|
|
Saarpoint 
      
Beiträge: 199
Win XP Home, Vista Home Premium
D5 Std, D7 pers., D2005 Pro. SP3, TurboDelphi
|
Verfasst: Do 27.03.08 22:47
Die Seite ist sehr interessant.
Aber was ich so beim überfliegen mitbekommen habe ist,
dass meins wohl etwas mehr kann und zudem kostenlos sein wird.
Das Programm muss auch nicht als Dienst laufen, sondern dient rein des Reader-Setups
und verbraucht daher auch keinen Speicher.
Es befindet sich allerding noch in der Entwicklung.
_________________ Standart := false; Standard := true;
|
|