Autor Beitrag
XeromeX
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: So 30.03.08 16:23 
Hallo,
ich hab mal ein kleines Beispiel zur Datensicherung von einem user PC auf einen Server bzw. lokales Laufwerk als Batch verfasst. Ich konnte dies nur so schreiben, da ich in c# überhaupt nicht weiß, wie ich es umsetzen soll, befehle lauten etc. . Aber so ein kleines WinProgramm mit Klickbutton udn auswahlboxen wäre mir lieber und sehe schöner aus. Kann mir jemand diese Batch als beispiel in c# Verfassen oder andersweitig helfen, mit ich die grundstruktur habe und so darauf aufbauen kann. Danke


ausblenden volle Höhe Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
@echo off

echo ++++++++++++++++++
echo Backup-Programm
echo ++++++++++++++++++
echo.

echo (1) Lokal auf D:\ speichern
echo (2) Auf Server speichern
echo.

set /p _choice=Auswahl treffen:
echo.

if %_choice%==1 goto Lokal
if %_choice%==2 goto Server


:Lokal
cls
set /p UPCName=Enter the name of the PC (XXXX):
xcopy /F /Y \\%UPCName%\c$\Test\*.txt D:\
pause
goto end

:Server
cls
set /p UPCName=Enter the name of the PC (XXXX):
set /p SRVName=Enter the Servername (XXXX):
xcopy /F /Y \\%UPCName%\c$\Test\*.txt \\%SRVName%\test\
pause
goto end

:end


Moderiert von user profile iconChristian S.: Quote- durch Code-Tags ersetzt
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: So 30.03.08 17:02 
Hallo,

soviel besser als Deine erste Fragestellung ist dieses Thema zwar nicht, aber doch ein wenig. Mach doch erst einmal ein Konzept:
  • Welche Einstellungen willst Du in einem Win-Programm vornehmen?
  • Welche Arten von Auswahlboxen, Textboxen, Laufwerks- und Dateilisten sowie Schaltflächen gehören dazu?
  • Welche Aufgaben sollen ausgeführt werden?

Wenn Du damit die Oberfläche ausgedacht hast, kannst Du mit jedem Anfängerbuch ein Win-Programm erstellen, z.B. OpenBook Visual C#.

Das "Ausführen einer Aufgabe" gehört dann in das Click-Ereignis einer Schaltfläche (Button). Das kannst Du zunächst zurückstellen, damit Du am Anfang nicht zu viele Probleme gleichzeitig bearbeiten musst. Für den Aufruf externer Befehle passt die Process.Start-Methode.

Jürgen