Autor Beitrag
Sabina
Hält's aus hier
Beiträge: 4

Windows Vista

BeitragVerfasst: So 06.04.08 19:04 
Hallo,
von der Schule aus behandeln wir im Informatikunterricht gerade Delphi. Dazu hat unser Lehrer uns eine CD mit der Version 6 ausgeteilt. Als ich jedoch versuchte, sie zu installieren, wurde mir über Kampatibilitätsprobleme mit meinem Betriebssystem (Vista) mittgeteilt. Zwar wurde das Programm installiert, aber es lief nicht richtig (konnte keine .exe-Dateien erstellen, soweit ich mich erinnern kann).
Danach habe ich versucht, die Borland Delphi 2005 Personal-Edition zu installieren, allerdings sagte es mir bei der Installation, ich müsse erst .NET Framework 1.1 SDK installieren, was ich auch gemacht habe. Dies hat das Programm aber nicht erkannt und mich weiterhin zur Installation aufgefordert. Danach habe ich das neuere .NET Framework 3.5 installiert, was aber von Borland ebenfalls nicht erkannt wurde. Auch das Service Pack 1 für NET Framework 1.1 SDK zu installieren habe ich versucht, allerdings sagte es mir immer, ich hätte das Programm entweder nicht auf dem Computer oder es sei der falsche Update-Patch (dabei habe ich die Installation mehrmals durchgeführt und alles genau überprüft!)

Jetzt weiß ich nicht weiter... hoffe es kann mir jemand helfen!

LG,
Sabina


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus .NET verschoben am So 06.04.2008 um 19:11
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: So 06.04.08 19:23 
Du verwechselt Runtime und SDK - es gibt weder einen Path fürs 1.1-SDK noch überhaupt ein 3.5-SDK. Wenn du also schon das Framework an sich installiert hast, dann fehlt dir nur noch das.

PS: Warum nicht Turbo Delphi? Dafür gibts auch gleich alle benötigten Installationen in einem Paket.
Sabina Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4

Windows Vista

BeitragVerfasst: So 06.04.08 21:17 
Naja, mag sein. Ich habe aber auch nie von 3.5-SDK gesprochen :shock: Das, wozu du mir den Link gegeben hast, ist ja genau das, was ich versucht habe zu installieren und mit dem "Patch" meine ich das hier (SP1)

Turbo Delphi? ist das auch einer Version von Borland? Und ist es denn überhaupt kostenlos? da ich das ganze im Rahmen der Schule mache, ist es mir natürlich wichtig

a) dass es kostenlos ist
b) dass es das gleiche Programm ist, was wir in der Schule verwenden, u.a. auch weil unser Buch darauf ausgerichtet ist.

Aber danke schon mal für die Antwort :)


Zuletzt bearbeitet von Sabina am So 06.04.08 21:30, insgesamt 2-mal bearbeitet
Silas
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 478

Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
BeitragVerfasst: So 06.04.08 21:21 
user profile iconSabina hat folgendes geschrieben:
Turbo Delphi? ist das auch einer Version von Borland? Und ist es denn überhaupt kostenlos? da ich das ganze im Rahmen der Schule mache, ist es mir natürlich wichtig

a) dass es kostenlos ist
b) dass es das gleiche Programm ist, was wir in der Schule verwenden, u.a. auch weil unser Buch darauf ausgerichtet ist.

Ja, Turbo Delphi ist eine kostenlose Version von Borland Delphi. Delphi ist aber grundsätzlich abwärtskompatibel (und in diesen Verisonen IIRC gleich zu bedienen).

Turbo Delphi kannst du hier herunterladen.

_________________
Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat ;-)
Sabina Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4

Windows Vista

BeitragVerfasst: So 06.04.08 21:32 
Hey, vielen Dank,
aber mir ist nicht agnz klar: brauche ich jetzt Turbo Delphi oder Turbo delphi for .NET?
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: So 06.04.08 21:53 
user profile iconSabina hat folgendes geschrieben:
Das, wozu du mir den Link gegeben hast, ist ja genau das, was ich versucht habe zu installieren
Dann weiß ich auch nicht mehr weiter :gruebel: . Egal, nimm TD ;) .
user profile iconSabina hat folgendes geschrieben:
und mit dem "Patch" meine ich das hier (SP1)
Das gilt eben fürs Framework und nicht für das SDK :zwinker: .
user profile iconSabina hat folgendes geschrieben:
aber mir ist nicht agnz klar: brauche ich jetzt Turbo Delphi oder Turbo delphi for .NET?
Ersteres, mit vollem Namen "Turbo Delphi for Win32". Vergiss aber nicht die prereqs.zip (hier auf der rechten Seite).
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 08.04.08 11:18 
Hi,
user profile iconSabina hat folgendes geschrieben:
a) dass es kostenlos ist

das ist bei Turbo Delphi gegeben.

user profile iconSabina hat folgendes geschrieben:
b) dass es das gleiche Programm ist, was wir in der Schule verwenden, u.a. auch weil unser Buch darauf ausgerichtet ist.

Hier könntest du auf Irretationen stoßen. Seit Delphi 6 wurde nämlich unter anderen eine komplett neue Oberfläche eingeführt. Das bedeutet für dich, das Turbo Delphi sieht komplett anders aus als in deinem Buch. Die Komponenten findest du an einer anderen Stelle usw.
Nichts desto trotz kannst du mit Turbo Delphi alles machen was du auch mit dem Delphi 6 Personal machen konntest (und noch mehr). Der Quellcode, also deine zu schreibenden Programme können (müssen aber nicht) identisch sein. Es könnte aber für deinen Lehrer problematisch sein, wenn du ein Turbo Delphi Projekt zu hause erstellt hast und es ihm dann abgibst. Denn ohne es zu merken, könntest du Komponenten verwenden die des im D6Pers nicht gibt oder wenn du ein wenig Eigeninitative beweist sogar Befehle nutzen (z.B. die Foreach-Schleife) welche Delphi 6 einfach nicht versteht, weil es sie zu der Zeit noch nicht gab.

Wenn dies Grund genug für dich ist Turbo Delphi nicht zu nutzen und du noch ein altes Windows rumfliegen hast würde ich dir empfehlen es in einer Virtuellen Maschiene zu installieren und dein Delphi 6 gleich hinterher. Dann musst du dein Win Vista nicht verbiegen dass es mit D6 zusammenarbeitet und hast wahrscheinlich mehr Stabilität bei weniger Ärger (und Performance aber ich denke das sollte erträglich sein).

Gruß
Klabautermann
Sabina Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4

Windows Vista

BeitragVerfasst: Mo 14.04.08 19:08 
hey, vielen Dank, hab nun erfolgreich Turbo Delphi installiert... was die etwas andere Benutzeroberfläche angeht, habe ich dies schon gemerkt, denke aber, adss ich admit zurecht kommen werde.