Autor |
Beitrag |
Silas 
      
Beiträge: 478
Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
|
Verfasst: Mo 07.04.08 16:47
_________________ Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mo 07.04.08 20:05
Silas hat folgendes geschrieben: | Yogu hat folgendes geschrieben: | Silas hat folgendes geschrieben: | Wehe, mir kommt jetzt einer mit einem grünen Fensterstyle . |
Mein Grau ist heller als deins  |
BenBE hat folgendes geschrieben: | Jain, wäre nice2have, brauch ich direkt jetzt aber nicht ... | Ich fügs einfach mal ein, ist ja nur eine 2. Message. |
k, klingt gut
Silas hat folgendes geschrieben: | BenBE hat folgendes geschrieben: | Ich mein was andres:
Wenn Du beim Firefox die Tableiste offen hast und dort ganz viele Tabs offen sind, erweitert der FF die Tableiste doch rechts mit den Pfeilen. Wenn Du über der Tableiste bist, kannst Du durch Auf\Ab-Scrollen nach Links\Rechts in der Leiste navigieren.
Dieses Verhalten bräuchte ich auch für die Standard-TabControl der WinAPI, weil ich wie oben erwähnt bei WinAVR genau an dieser Stelle nicht wie im FF möglich scrollen kann, was ziemlich nervt  | Ich versuch's mal, kann aber nichts versprechen. In visueller Programmierung auf API-Ebene bin ich leider nicht sonderlich erfahren.  |
Ich nögel schon, wenn's nicht geht
Ach ja: Setz das Teil bei mir in der Praktikumsstelle als Arbeitserleichterun ein, weil ich da auch häufig haufenweise Fenster mit Scrollbars bedienen muss. Da ist das Programm ne richtige Erleichterung, wenn man nicht ständig klicken muss ^^
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: So 27.04.08 14:43
Ach ja, mal ne Feature-Request-Geschichte:
- Kannst Du schauen, ob sich Copy-on-Select implementieren lässt? Also wenn ich in nem beliebigen Textfeld Text markiere, dass der dann automatisch in die Zwischenablage eingefügt wird?
- Kannst Du auf die mittlere Maustaste (Drücken des Scrollrades) das Einfügen der Zwischenablage legen?
BenBE.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Silas 
      
Beiträge: 478
Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
|
Verfasst: So 27.04.08 19:28
Moin,
Erstmal: BenBE hat folgendes geschrieben: | Ach ja: Setz das Teil bei mir in der Praktikumsstelle als Arbeitserleichterun ein, weil ich da auch häufig haufenweise Fenster mit Scrollbars bedienen muss. Da ist das Programm ne richtige Erleichterung, wenn man nicht ständig klicken muss ^^ |
Freut mich!
BenBE hat folgendes geschrieben: | Ach ja, mal ne Feature-Request-Geschichte:
- Kannst Du schauen, ob sich Copy-on-Select implementieren lässt? Also wenn ich in nem beliebigen Textfeld Text markiere, dass der dann automatisch in die Zwischenablage eingefügt wird?
- Kannst Du auf die mittlere Maustaste (Drücken des Scrollrades) das Einfügen der Zwischenablage legen? |
Sollte sich eigentlich beides implementieren lassen. Bis zur nächsten Version könnte es allerdings noch ein wenig dauern, da ich im Moment, was die Schule betrifft, ziemlich im Stress steck.
Wo ich mir das gerade so ansehe... Sieht aus, als müsste ich HoverScroll in HoverMatrix umbenennen 
_________________ Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat
|
|
|