Autor Beitrag
duke_zender
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 16.04.08 07:54 
hallo,

ich möchte gern das höhenniveau einer straße bestimmen und habe dazu eine punktwolke mit x y z koordinaten. nun möchte ich diese einlesen und in einem quadtree speichern, wodurch ich mir erhoffe die ausreißer bestimmen zu können.
meine frage ist jetzt ob es irgendwie ein tutorial gibt in C# für ein QuadTree ???

was ein QuadTree ist, ist mir durchaus bewusst. jedoch hapert es an der umsetzung und ich bin totaler anfänger noob in der hinsicht.

vielleicht kann mir jemand helfen.
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Mi 16.04.08 10:35 
Hast du eine genaue Problemstelle, an der wir dir weiterhelfen können? Ansonsten solltest du wohl eher nach einem allgemeinen C#-Anfänger-Tut suchen :? . Auf www.galileocomputing...nbook/visual_csharp/ wird immer wieder verwiesen.

PS: Nicht eher Octree?
duke_zender Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 16.04.08 11:03 
hallo,

ich möchte mich eher im 2 dimensionalen bewegen, also denke ich das ich mit einem QuadTree da besser fahre. die ganzen grundsachen wie die openbooks und sonstige tuts habe ich schon durch, jedoch finde ich dort keine ntworten auf mein problem.

mein problem ist wie folgt:
ich habe eine punktwolke in einer .txt datei mit x y z koordinaten von einer straße. dabei interessiert mich vorallem der z wert in dieser datei. die punktwolke besitzt nun ausreißer die entfernt werden sollen um so einen stetigen verlauf der straße zu gewährleisten.
dabei soll das streifenweise geschehen(etwa alle 10m), also das ich die straße stück für stück abarbeite, aus jedem streifen stück einen höhenwert habe. das gleiche aus dem nächsten streifen usw. im endeffekt soll ein stetiger verlauf dargestellt/geplottet werden. das streifenweise abarbeiten könnte ich evtl. in einem raster machen (keine ahnung)

man hatte mir nun geraten das über eine multidimensionale suchstruktur zu machen, also einen quadtree. und da is mein problem :(
ich weiss mit meinen begrenzten programmierkenntnissen und erfahrung einfach nicht wie ich einen quadtree programmiere und in diesen quadtree auch noch meine daten rein bekomm, so das ich diese auswerten kann usw.