Hi,
ich frag euch jetzt auch nochmal, evtl hat hier ja schonmal wer mit FPC gearbeitet
hab ne frage zu FPC... hab das ja nochnie verwendet und wollte jetzt mal mit anfangen (mit dem Ziel das Flipbook auch für x64 / linux und osx zu compilieren).
Das problem, ich hab 0 ahnung davon
Ich hab spaßeshalber mal unter OSX FPC installiert und probiert einfach das *.dpr zu compilieren, ging natürlich nicht
Worauf muß ich'n achten jetzt..? Wenn ich in der Delphi IDE einfach Forms (TForm) erstelle mit Buttons etc, geht das dann mit FPC?
Er mag ja bei mir grad schon die Windows/Messages Units nicht.. als ich die auskommentiert habe wollte er die "Graphics" nicht finden...
Hab das ganze jetzt soweit halbwegs hinbekommen indem ich in Lazarus die automatische konvertierung benutzt hab.. aaaber:
Es gibt immernoch nen haufen fehler :/
z.B. kann er die unit JPEG nicht finden.. was nehm ich denn da als alternative für FPC?
und ein anderes Problem, meine selbstgeschriebenen Komponenten, wie installier ich die unter FPC/Lazarus? Die *.pas dateien der Komponenten hat er automatisch mit konvertiert, aber wenn ich dann nen form öffne wo die verwendet werden schmeißt er sie raus weil er sie nich findet
Und das TBitmap hat scheinbar bei FPC keine Scanline-property..
Hilfe~
Aya~~
PS: Hier frage ich grad das gleiche btw:
www.delphigl.com/for...viewtopic.php?t=7277