wie ich das obige problem mit grid löse habe ich schon ansatzweise gefunden. aber wie ich es ohne dem mache ist mir nicht klar.
Die Situation:
ich muss herausfinden ob in einem db-satz irgendein feld leer ist. egal welches. ich dachte mir, ich ermittel die anzahl der spalten und springe dann mit hilfe des index -1 von feld zu feld und prüfe ob was drin steht.
aber ich scheiter schon bei der ermittlung der spalten mittels SQL-Anweisung. wenn ich count(*) benutze bekomme ich ja die anzahl der datensätze. gibt es sowas wie colcount oder so? und wenn ja, wie stelle ich den rest an. mittels einer for-schleife oder gibt es da auch wieder sowas schönes von SQL was mir das vereinfacht?
Wer hat blos die theorie erfunden? in der klappt immer alles auf anhieb!
