Autor Beitrag
Gaijin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 21.08.07 15:54 
NFReader ist ein Feed-Reader, der RSS-, Atom- und RDF-Feeds unterstützt. Feeds und Gruppen von Feeds können in OPML-Dateien exportiert und importiert werden.

Feeds können in Ordner Strukturiert verwaltet werden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Weiters wird das automatische Abfragen von Feeds unterstützt.

Das Programm ist recht einfach gehalten und enthält nur die wichtigsten Funktionen. NFReader ist als portable Anwendung ausgelegt, kann mit einem Befehlszeilenparameter aber auch die Einstellungen in das Verzeichnis für Anwendungsdaten (%APPDATA%) speichern.

[url=www.gaijin.at/getit.php?id=nfreader]NFReader herunterladen[/url] (354 KB, RAR)
Produktseite mit Beschreibung/Screenshot/Changelog
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
MfG
Gaijin


Zuletzt bearbeitet von Gaijin am Do 25.09.08 10:36, insgesamt 9-mal bearbeitet
Jochen W.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 56



BeitragVerfasst: Mi 22.08.07 11:01 
hallo! das ist ein super Programm! Respekt!!!!

ich denke den werde ich auf meinem Rechner lassen. mal schauen wie er sich so im Einsatz verhält.

was mir noch auffällt:

- wäre es möglich einzelne beiträge in einem Feed als ungelesen zu markieren? zur zeit kann man ja nur mit Ctrl+U alle beiträge eines Feeds als ungelesen markieren. ein Kontext-Menü bei den Beiträge würde sich da dann auch anbieten.

- muss der obereintrag in der Treeview ("RSS-Newsfeeds") wirklich sein? Der macht doch eigentlich keinen sinn, oder?

ansonsten ein super Programm!! :top:
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 22.08.07 11:27 
user profile iconJochen W. hat folgendes geschrieben:
hallo! das ist ein super Programm! Respekt!!!!

Danke!

user profile iconJochen W. hat folgendes geschrieben:
wäre es möglich einzelne beiträge in einem Feed als ungelesen zu markieren? zur zeit kann man ja nur mit Ctrl+U alle beiträge eines Feeds als ungelesen markieren. ein Kontext-Menü bei den Beiträge würde sich da dann auch anbieten.

Ich brauche so eine Funktion nicht unbedingt, aber ich habe mir den Vorschlag für eine zukünftige Version notiert.

user profile iconJochen W. hat folgendes geschrieben:
muss der obereintrag in der Treeview ("RSS-Newsfeeds") wirklich sein? Der macht doch eigentlich keinen sinn, oder?

Der muss sein. Wenn in den Einstellungen die Ordner-Gruppierung aktiviert ist, werden bei einem Klick auf diesen Eintrag alle Feed-Einträge angezeigt.

_________________
MfG
Gaijin
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 22.08.07 11:42 
Schönes Programm. Sehr übersichtlich und praktikabel. :zustimm:

Folgender NF funktioniert aber nicht:
www.heise.de/newsticker/heise-atom.xml

Im Fenster wird nur die Überschrift eingetragen, statt des Inhalts.
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 22.08.07 12:37 
user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:
Schönes Programm. Sehr übersichtlich und praktikabel. :zustimm:
Danke! :D

user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:
Folgender NF funktioniert aber nicht:
www.heise.de/newsticker/heise-atom.xml
Im Fenster wird nur die Überschrift eingetragen, statt des Inhalts.

In der XML-Datei sind Titel und Text identisch. :wink:

_________________
MfG
Gaijin
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mi 22.08.07 13:18 
user profile iconGaijin hat folgendes geschrieben:
In der XML-Datei sind Titel und Text identisch. :wink:
Mist. Stimmt. :cry:
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 22.08.07 13:43 
In der Version 1.1.0.5 wurden kleinere Anzeigefehler behoben (Label und Textfelder im Detailbereich).

Die Höhe des Detailbereiches kann jetzt automatisch angepasst werden.

Ungelesene Einträge können wahlweise an oberster Position in der Liste, oder nach Datum sortiert, angezeigt werden.

_________________
MfG
Gaijin
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 22.08.07 13:50 
Also ich muss mich meinen Vorderrednern anschließen. Das ist no.1 :zustimm:
Bei neuen Einträgen könntest du vielleicht einen Signalton ausgeben oder ein Fenster poppt rechts unten hoch, das mir anzeigt, dass neue Nachrichten da sind. Das blinkende Icon reicht meiner Meinung nach nicht aus.


Zuletzt bearbeitet von Regan am Do 23.08.07 13:21, insgesamt 1-mal bearbeitet
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 22.08.07 14:11 
Danke!

Die Ausgabe eines Signaltones lässt sich sicherlich machen.
Mit dem Popup-Fenster lasse ich mir noch Zeit, aber vielleicht in einer der nächsten Versionen...

_________________
MfG
Gaijin
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 24.08.07 12:43 
Die Final (v1.2) ist mit folgenden Änderungen - gegenüber der Version 1.1 - verfügbar:

[+] Bei neuen Beiträgen kann jetzt ein Audiosignal ausgegeben werden.
[+] Beim Hinzufügen eines Feeds wird der Text aus der Zwischenablage automatisch als Feed-URL übernommen, sofern es sich um eine URL handelt.
[+] Die Beschreibung kann jetzt auch im HTML-Format angezeigt werden.
[+] Die Farbe für ungelesene Einträge kann jetzt individuell angepasst werden. Zusätzlich können ungelesene Einträge auch in Fettschrift dargestellt werden.
[+] Feeds können nun auch direkt von Firefox aus (über "Subscribe") hinzugefügt werden.
[+] Für das Beschreibungsfeld kann jetzt die Schriftart, Schriftgröße und die Farbe frei definiert werden.
[+] Für das Importieren und Hinzufügen von Feeds kann nun ein Standard-Abrfrageintervall angegeben werden.
[*] Einige kleinere Änderungen und Optimierungen an der Benutzeroberfläche.
[*] Falls beim Erstellen bzw. Bearbeiten von Feeds kein Protokoll (z.B. "http://") angegeben wird, wird dieses jetzt automatisch vorangestellt.

(Download im ersten Posting.)

_________________
MfG
Gaijin
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 13.09.07 16:15 
Version 1.2.1:
[+] Die Anzahl der ungelesenen Einträge eines Feeds können jetzt neben den Titel in der Feed-Übersicht angezeigt werden.
[+] Feeds können nun auch beim Programmstart automatisch abgefragt werden.
[*] Wenn das Abfrageintervall für ein Feed auf weniger als eine Stunde eingestellt wird, wird jetzt ein Warnhinweis angezeigt.
[-] Bei einer fehlenden Zeitzonenangabe wurden Datumswerte nicht richtig ausgelesen.

_________________
MfG
Gaijin
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 16.05.08 08:04 
Version 1.3:
[+] Es werden jetzt auch fehlerhafte Feeds erkannt, die keinen XML-Tag aufweisen.
[+] Es werden jetzt auch für Feeds unübliche Datumsangaben im Format "mmmm dd, hh:nn AM/PM" unterstützt.
[+] NFReader kann jetzt in andere Sprachen übersetzt werden. Eine englische Sprachdatei ist bereits enthalten.

(Download im ersten Posting)

_________________
MfG
Gaijin
Silas
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 478

Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
BeitragVerfasst: Mi 21.05.08 17:53 
Moin Gaijin,

sieht schon sehr gut aus, allerdings vermisse ich ein Feature: Vielleicht kennst du das ja aus der Google-Desktop-Sidebar, da werden neue News als kleines Fenster rechts unten eingeblendet (mit Titel, Vor- und Zurück-Buttons, einem Vorschautext und einem Link).
Das fände ich sehr praktisch, weil man immer gleich sieht, ob es was neues gibt, was einen auch interessiert. In dem Zusammenhang solltest du vielleicht auch das Abfrage-Limit etwas heruntersetzen (vielleicht so auf fünf Minuten).

_________________
Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat ;-)
MDX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Mi 21.05.08 17:58 
Echt nettes Programm, allerdings kann man nix Spenden :zwinker:

Zitat:
www.gajijn.at hat eine Falsche oder unerwartete Nachricht geschickt - Fehlercode(-12263)
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 21.05.08 18:52 
user profile icondavid-kurz hat folgendes geschrieben:
Echt nettes Programm, allerdings kann man nix Spenden

Danke, ich werde das korrigieren.

_________________
MfG
Gaijin
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 21.05.08 18:56 
user profile iconSilas hat folgendes geschrieben:

sieht schon sehr gut aus, allerdings vermisse ich ein Feature: Vielleicht kennst du das ja aus der Google-Desktop-Sidebar, da werden neue News als kleines Fenster rechts unten eingeblendet (mit Titel, Vor- und Zurück-Buttons, einem Vorschautext und einem Link).

Danke, ich werde mir das für eine der nächsten Versionen vormerken.

user profile iconSilas hat folgendes geschrieben:

In dem Zusammenhang solltest du vielleicht auch das Abfrage-Limit etwas heruntersetzen (vielleicht so auf fünf Minuten).

Zu Beginn gab es diesbezüglich auch keine Einschränkung, aber seit jemand der Meinung war, er müsse jede Minute mein Feed abfragen, habe ich das Intervall erhöht...

_________________
MfG
Gaijin
Silas
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 478

Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
BeitragVerfasst: Mi 21.05.08 19:17 
user profile iconGaijin hat folgendes geschrieben:
Zu Beginn gab es diesbezüglich auch keine Einschränkung, aber seit jemand der Meinung war, er müsse jede Minute mein Feed abfragen, habe ich das Intervall erhöht...

Das könntest du ja eigentlich serverseitig lösen (oder du schränkst das Intervall nur für deinen Feed ein).

_________________
Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat ;-)
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 21.05.08 19:30 
user profile iconSilas hat folgendes geschrieben:

Das könntest du ja eigentlich serverseitig lösen

Habe ich, aber trotzdem bleiben tausende Anfragen, auch wenn keine Daten zurückgesendet werden.

Ich glaube, dass 15 Minuten für ein Feed völlig ausreichend sind.
Ich werde mir das aber noch überlegen...

_________________
MfG
Gaijin
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 16.06.08 09:55 
Titel: Re: NFReader 1.3.2 (NewsFeed-Reader)
Version 1.3.2:
[+] Die Feed-Liste kann jetzt optional auch manuell aufsteigend und absteigend sortiert werden.
[*] Für die HTML-Ansicht wird jetzt bei RSS-Feeds der Tag "content:encoded" verwendet, falls dieser vorhanden ist.
[-] Kleinere Korrekturen beim Dekodieren von Feed.

Version 1.3.1:
[+] Bei der Dekodierung von HTML-Sonderzeichen werden jetzt auch hexadezimale Angaben unterstützt.
[+] Eine holländische Sprachdatei wurde hinzugefügt.
[+] Feeds können jetzt optional mit einem Doppelklick auf den Feed-Namen in der Baumansicht aktualisiert werden.
[+] In der Symbolleiste wurde eine Schaltfläche zum Abfragen aller Feeds hinzugefügt.
[*] Der Link/URL zu einem Feed-Eintrag wird jetzt nicht mehr angezeigt. Statt dessen ist der Titel anklickbar und öffnet den entsprechenden URL. Als Tool-Tip wird der Titel und der URL angezeigt.
[*] Kleinere Änderungen am Hauptmenü.

(Download im ersten Posting)

_________________
MfG
Gaijin
Gaijin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 28.07.08 10:56 
Version 1.3.4:
[+] In der Feed-Liste kann mit der Eingabetaste der Standard-Browser mit dem jeweiligen Artikel geöffnet werden.
[+] NFReader kann jetzt Feeds von Firefox aus öffnen.
[*] Beim ersten Programmstart wird das Vorgabeintervall auf 60 Minuten gesetzt (vorher 15 Minuten).
[*] Diverse Änderungen an der Benutzeroberfläche.
[*] Einige HTML-Tags werden jetzt aus den Feeds entfernt (z.B. der OBJECT-Tag). Bei Verwendung dieser Tags konnte es zu Fehlermeldungen kommen.
[*] OPML-Dateien ohne XML-Tag können nun ebenfalls importiert werden.
[-] Beim Minimieren in den System-Tray wurde das Programm manchmal noch in der Symbolleiste angezeigt.

Version 1.3.3:
[+] Bei neuen Nachrichten kann jetzt ein Popup-Fenster mit einer Liste der neuen Feed-Einträge angezeigt werden.
[+] Die Verbindung ins Internet kann jetzt über einen Proxy-Server hergestellt werden.
[+] Eine Sprachdatei für traditionelles Chinesisch wurde hinzugefügt.
[+] Eine chinesische Sprachdatei wurde hinzugefügt.
[+] Eine französische Sprachdatei wurde hinzugefügt.
[+] Eine türkische Sprachdatei wurde hinzugefügt.
[*] Importierte OPML-Dateien, Feeds und Feed-Einträge ohne Titel erhalten jetzt einen vorgegebenen Titel.
[*] Links in der HTML-Ansicht werden jetzt mit dem Standard-Webbrowser geöffnet.
[*] Operationen die sich auf mehrere Feeds auswirken (Feed-Gruppierung) arbeiten jetzt schneller.
[-] OPML-Dateien konnten nicht immer importiert werden.

(Download im ersten Posting)

_________________
MfG
Gaijin