Hallo Leute,
ich hab ein kleines Problem mit einigen Schleifen. Hier ist der Code:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14:
| string strSuche2 = "STATUS FAILED"; for (int i = 0; i < textBox1Log.Lines.Length; i++) { foreach (string str in textBox1Log.Lines) { if (str.Contains(strSuche2)) { textBox1.AppendText(string.Format("STATUS FALIED\r\n")); timer1.Stop(); return; } } } |
Ich möchte einfach herausfinden ob in der textBoxLog das Wort
STATUS FAILED vorhanden ist. Wenn das gewünschte Wort in der textBoxLog vorhanden ist, soll in der textBox1 auch STATUS FAILED stehen. Falls in der textBoxLog das Wort nicht vorhanden ist, soll einfach
OK in die textBox1 übertragen werden. Nur das Problem ist folgendes: Wenn ich z.B. eine zweite if-Schleife setze, also so:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| if (!(str.Contains(strSuche2))) { textBox1.AppendText(string.Format("STATUS FALIED\r\n")); } |
wird das OK mehrmals angezeigt, was ich aber nicht will. Ich will erst das OK auf die textBox1 übertragen, wenn wirklich das STATUS FAILED nicht vorhanden ist. Nur irgendwie funktioniert das nicht. Ich verwende nebenbei noch einen Timer, damit er regelmäßig prüft.
Ich hoffe mal, dass ihr das Problem versteht. Ich hab den Thread hier in dem Topic gepostet, hoffe das ich hier richtig bin

.
wubudu
