Autor Beitrag
Silentf
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: Mi 09.07.08 08:55 
Hallo zusammen,

ich hab schon in der sufu ein paar Themen durchgeschaut, jedoch hab ich noch ein paar Fragen offen.
Ich hab Kenntnisse in Websprachen wie PHP, MYSQL, HTML, CSS, Javascript, usw. ( Hab da auch schon Browsergames oder CMS scripte geschrieben )

Warum ich eigentlich auf C# umsteigen möchte hat folgender grund: Ich möchte mein eigenes RPG programmieren, als auch System Tools die ich nach meinem Wunsch anfertigen kann.
Ja ich weis, Spiele programmieren ist kompliziert, aufwendig und dauert ewig... Wurscht, ich hab Zeit und mach das aus spaß so nebenbei.

Nun meine eigentliche Frage:

Soll ich mir ein Buch zulegen ? Könnt ihr irgendwelche Bücher empfehlen die nicht für Programmieranfänger ausgelegt sind, jedoch das wichtigste zu den C# Grundlagen erklährt ?

Ich habe gerne etwas zum nachblättern oder zum mitnehmen, ich könnte auch einige Seiten aus dem Internet ausdrucken, jedoch möchte ich nicht für jeden Fall eine neue Seite suchen sondern mit einem Buch oder Seite möglichst viele Themen abdecken. ( Grafik, Audio, Socketprogrammierung, usw )

Ist es wichtig mit welchem .NET Framework man programmiert ? 2.5 oder lieber 3.0 ( gibts schon 3.5 ??)
Oder am besten einfach drauf los programmieren *g* ( php hab ich mit "schattenbaum" gelernt und dannach einfach drauf los programmiert. vl. kennt ja jemand die seite. )
Buch wäre hald von vorteil da ich jedentag 2 stunden mit bus und zug unterwegs bin :)

Vielen dank für Eure Aufmerksamkeit !

sorry war am morgen wirklich im stress is sont net meine art :P


Zuletzt bearbeitet von Silentf am Mi 09.07.08 14:11, insgesamt 1-mal bearbeitet
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Mi 09.07.08 09:17 
Hallo und :welcome:

zunächst will ich sagen, dass ich mich zu einer Antwort überwinden musste: Ein Deutsch, bei dem so viele Bruchstücke von Sätzen aneinandergereiht werden, stört mich sehr. Bei einem halbwegs einwandfreien Deutsch (Satzbau, Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung) versteht man viel leichter, wo ein Problem eigentlich liegt.

Deshalb beschränke ich mich auf den Hinweis auf die OpenBooks. Dort kannst Du einen Einblick gewinnen (auch wenn das keine Bücher sind, die man in die Hand nehmen kann).

Jürgen
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 09.07.08 10:50 
user profile iconSilentf hat folgendes geschrieben:
ist es wichtig mit welchem .net framework man programmiert ? 2.5 oder lieber 3.0 ( gibts schon 3.5 ??)

Ja, das ist durchaus wichtig. Die Versionsnummern sind ja nicht nur Schmuck ;-) Welches Framwork für Dich das richtige ist, hängt wahrscheinlich am ehesten davon ab, welche Anforderungen das Zielsystem erfüllt. Ab 3.0 läuft's IIRC nur noch ab XP+SP2. Dagegen steht in 3.0 die WPF, welche für "schickere" Anwendungen wie ein Spiel sicherlich keine schlechte Wahl ist und die Spracherweiterungen in 3.5, welche nie eine schlechte Wahl sind ;-)

//edit: Ich muss Jürgen Recht geben, ein bisschen auf korrekte Rechtschreibung zu achten, kann nicht schaden. Es hat keiner was gegen wenige Flüchtigkeitsfehler oder wenn es einer nicht besser weiß. Aber wenn ein Beitrag nur so .. äh .. hingerotzt aussieht, dann motiviert das nicht zu einer Antwort.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Silentf Threadstarter
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: Mi 09.07.08 14:39 
Danke Euch !

Das Openbook sieht schonmal vielversprechend aus ! Danke für den Link.

Wen ich nun 2 Projekte erarbeiten würde die verschiedene Frameworks benutzen, kann ich das einfach in der IDE umstellen ?

Gruß Silent
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 09.07.08 14:48 
Du solltest beim Erstellen der Projekte den Projekttyp und das Zielframework auswählen können. Im Nachhinein kann man das auch noch ändern, muss aber halt damit rechnen, die ein oder andere Sache noch mal nacharbeiten zu müssen. :-)

Ich möchte Dich aber bitten, neue Fragen in jeweils neuen Thread zu stellen, damit am Titel besser erkennen kann, worum es geht. Danke! :-)

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Mi 09.07.08 19:11 
user profile iconSilentf hat folgendes geschrieben:
Könnt ihr irgendwelche Bücher empfehlen die nicht für Programmieranfänger ausgelegt sind, jedoch das wichtigste zu den C# Grundlagen erklährt ?
Wenn du dich wirklich eingehend und nicht wie andere nur oberflächlich (im wahrsten Sinne des Wortes ;) ) mit .Net beschäftigen willst, kann ich dir CLR via C# empfehlen. Davor würde ich mich erstmal durch kleine Beispielprogramme mit der Syntax vertraut machen (was nämlich nicht Inhalt des Buches ist) - so habe ich es jedenfalls selbst gemacht. Mit den Grundlagen dieses Buchs lernst du kleine APIs wie GDI+ oder Sockets an einem Wochenende, dafür braucht es dann keine Bücher mehr (bei größeren Themen wie ADO.Net oder WPF sieht es wiederum anders aus).



user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben:
Du solltest beim Erstellen der Projekte den Projekttyp und das Zielframework auswählen können.
VS 08 vorausgesetzt ;) .

user profile iconJüTho hat folgendes geschrieben:

Deshalb beschränke ich mich auf den Hinweis auf die OpenBooks. Dort kannst Du einen Einblick gewinnen (auch wenn das keine Bücher sind, die man in die Hand nehmen kann).
Kaufen kann man es bei Gefallen immer noch ;) .
Silentf Threadstarter
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: Do 10.07.08 08:33 
Danke Khabarakh,

werd mir das heute Abend mal genauer ansehen. Vl. überschätze ich auch etwas meine Fähigkeiten, ich werds sehn :)

Mich wunderts dass die das Openbook net etwas günstiger verkaufen. Da es Online ja kostenlos ist.

Danke euch !

Ps. hab mein ersten beitrag editiert ist das nun recht so :P ?