Autor Beitrag
Timosch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1314

Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
BeitragVerfasst: Mi 16.07.08 18:21 
user profile iconWolle92 hat folgendes geschrieben:

Aber mal ehrlich: Welcher XP-Nutzer ist schon als eingeschränkter Nutzer am PC?

Fast jeder mit etwas gesundem Menschenverstand...

Aber jetzt zurück zum Thema: Du könntest ja beides zur Auswahl stellen. So mache ich das immer. Je danach, wie die Exe heißt, wird entweder in der Registry gespeichert (wenn Name normal) oder in einer Ini (wenn Name mit "portable" hinten dran). Auf die Art und Weise hat man den schönen Effekt noch dazu, dass die Anweudung portabel ist (wenn die ini im Programmverzeichnis gespeichert wird, was nur bei portablen Programmen gemacht werden sollte).

_________________
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
Wolle92 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1296

Windows Vista Home Premium
Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
BeitragVerfasst: Mi 16.07.08 20:33 
das portable fällt bei mir ja weg, da ja nur pfade zu den Dateien gespeichert werden...

_________________
1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
Webo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14

Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
BeitragVerfasst: Mi 16.07.08 20:54 
Also, ich lass mich jetzt nicht über Registry oder Ini-File aus, sondern über das Programm :).

Mir gefällt es, hab bis jetzt auch noch keinen Fehler gefunden. Einen Vorschlag noch: Wie wär es mit einem Timer, der z.B. Alle 12sec (oder jede andere Zeit, eben variabel einstellbar) die Hintergründe wechselt. So kann man auch wie mit anderen Programmen Slideshows zustande bringen.


Grüße

Webo
Wolle92 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1296

Windows Vista Home Premium
Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
BeitragVerfasst: Do 17.07.08 08:01 
Tja, zwei Dumme, ein Gedanke ;)

Das war auch meine Idee, nur hatte ich gestern keine Zeit mehr das einzubauen...

btw: Unter Windows XP gibts die Umgebugsvariable APPDATA doch auch schon oder?
Muss mal wieder nen virtuellen PC installieren, das geht schneller, als mit meinem Laptop...

_________________
1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
Timosch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1314

Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
BeitragVerfasst: Do 17.07.08 13:40 
user profile iconWolle92 hat folgendes geschrieben:

btw: Unter Windows XP gibts die Umgebugsvariable APPDATA doch auch schon oder?

Ich habe sie hier sogar auf Win 2000 vor mir, vermutlich gibt es sie seit NT.

_________________
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
Webo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14

Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
BeitragVerfasst: Do 17.07.08 16:00 
user profile iconWolle92 hat folgendes geschrieben:
Tja, zwei Dumme, ein Gedanke ;)

Das war auch meine Idee, nur hatte ich gestern keine Zeit mehr das einzubauen...


Dann kann ich darauf setzen, dass dieses Feature kommt, weil dann ist dein Programm wirklich fest bei mir im Einsatz und wechselt meine Porsche-Hintergrundbilder :dance2:

Grüße


Webo


[Edit] Uuh, mein 100.er Beitrag :rofl:
Wolle92 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1296

Windows Vista Home Premium
Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
BeitragVerfasst: Fr 18.07.08 09:27 
So,
Slideshow ist drin, man kann das ganze in Form von Sekunden, Minuten und Stunden angeben...
Wenn man danach nochmal auf den Button klickt, dann gehts wieder aus...

"Mit Windows starten" und "Slideshow" befinden sich nun im Untermenü Optionen...
Wenn man das Programm mit Windows starten lässt, sollte allerdings die Slideshow entweder einen ziemlich hohen Intervall haben oder aus sein, sonst dauert das mit dem hochfahren...

Leider hängt das Programm immer etwas, wenn der Timer auf 2 Sekunden oder so steht, aber bei 10 sekunde gehts ;)

Falls noch Wünsche offen sind, ich werd tun was ich kann...

_________________
1405006117752879898543142606244511569936384000000000.