Autor |
Beitrag |
reQuiem
Hält's aus hier
Beiträge: 13
Ubuntu 8.04 Hardy, XP Pro (VM :P)
Turbo Delphi 2006, C++, C#, Java, Ruby, PHP, HTML, CSS, JS (Eclipse, Gedit)
|
Verfasst: So 10.08.08 21:47
hi all,
ich programmiere jetzt schon seit Jahren alle möglichen Sprachen, angefangen von Java über C/C++, C# und ein halbes Dutzend Scriptsprachen. Delphi war leider nie eine Option für mich, da ich primär Linux benutze. Allerdings wird bei uns in der Schule Delphi (5!) programmiert (was ich nicht verstehe, da Delphi nicht einmal kostenlos ist, oder täusche ich mich da?) und ich habe seit diesem Jahr Informatik als Kurs. Da ich schon sehr viel an Kenntnissen in OOP und Programmiertechnik allgemein besitze, wäre es für mich praktisch, eine Art Übersicht zu finden, die Delphi-Programmelemente anderen Programmiersprachen gegenüberstellt. So eine Art Delphi for C++-Programmers (oder Java, C#, ...). Ich bezweifle zwar, dass es sowas gibt, aber vielleicht habt ihr ja Tipps für mich, die mir die Sache etwas erleichtern könnten.
Bin dankbar für alle Informationen und Hinweise!
Gruß,
Niklas
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: So 10.08.08 21:54
Von Delphi gibt es auch kostenlose Versionen. Allerdings ist D5 schon etwas alt.
Was meinst du mit Gegenüberstellung? Syntax?
_________________ Markus Kinzler.
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: So 10.08.08 22:11
Hi,
Delphi ist(genau wie pascal) syntaxmäßig darauf ausgelegt, möglichst intuitiv gelesen werden und damit auch schnell erlernt werden zu können. Für das ungewohnte Auge schlecht lesbare Elemente wie {}, !, &&, ||, ^, %, .. sind durch ihre eigentliche Bedeutung ersetzt begin end, not, and, or, xor, mod, ...
Somit solltest du Delphi-Quelltexte ohne Vorkenntnisse problemlos lesen können. Ansonsten sollte hier sicher die Syntax durch schnelles Überfliegen erlernt werden können: Crashkurs von Christian S.
Edit: Aso, ganz vergessen^^ Es gibt die Delphi-Syntax auch für Linux, allerdings diesem Thread nach wohl eher unterrichtsbegleitend, nichtzur ernsthaften Programmierung.
mfG,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
reQuiem 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
Ubuntu 8.04 Hardy, XP Pro (VM :P)
Turbo Delphi 2006, C++, C#, Java, Ruby, PHP, HTML, CSS, JS (Eclipse, Gedit)
|
Verfasst: So 10.08.08 23:16
ok der crashkurs passt mir sehr gut danke!
ansonsten, delphi auf linux ist einfach ein krampf  hab mir mal lazarus angeschaut. ist noch hässlicher als delphi 5... naja, da wird wohl dann die virtuelle maschine herhalten müssen. zum thema delphi 5 ist alt: mein lehrer benutzt das halt, ich kann ja schlecht schönen neuen code abgeben, mit dem er dann nichts anfangen kann  für mich ist die entscheidung, delphi in der schule zu verwenden, ohnehin absolut unverständlich, wo es doch so viele freie, gute programmiersprachen gibt.
Gruß,
Niklas
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Mo 11.08.08 04:18
dank lazarus und den turbo delphi ist delphi ja auch gratis. Und die Sprache ist auch frei nur leider gibt es keinen der einen freien compiler dafür schreibt.
Ich find Delphi nicht so schlecht und viele gute programme wie skype, total commander oder TeamSpeak sind in delphi verfasst worden.
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Mo 11.08.08 07:44
FreePascal, VirtualPascal und GnuPascal sind doch frei
_________________ Markus Kinzler.
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mo 11.08.08 08:35
Eine Gegenüberstellung von Visual C++ und Object Pascal:
www.e-strube.net/web...re/diplom/kapit0.htm
Zwar nicht ganz so modern (12 Jahre alt  ), aber reicht immer wieder für einen kurzen Überblick.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
baka0815
      
Beiträge: 489
Erhaltene Danke: 14
Win 10, Win 8, Debian GNU/Linux
Delphi 10.1 Berlin, Java, C#
|
Verfasst: Mo 11.08.08 09:44
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Mo 11.08.08 09:53
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
|
|
reQuiem 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
Ubuntu 8.04 Hardy, XP Pro (VM :P)
Turbo Delphi 2006, C++, C#, Java, Ruby, PHP, HTML, CSS, JS (Eclipse, Gedit)
|
Verfasst: Mo 11.08.08 15:45
sehr schön, danke!
baka0815 hat folgendes geschrieben: | reQuiem hat folgendes geschrieben: | Ansten, delphi auf linux ist einfach ein krampf hab mir mal lazarus angeschaut. ist noch hässlicher als delphi 5... |
Musst Lazarus halt für GTK2 kompilieren. Für GTK1 ist's wirklich ziemlich furchtbar.  |
ok gar nicht gewusst dass das geht  danke für den tipp! wobei mein turbodelphi sich in der VM jetzt auch wohlfühlt und dass ist _noch_ schöner. btw: kann man eigentlich dieses blöde Cursor-Positioning hinter zeilenende abschalten?
elundril hat folgendes geschrieben: | dank lazarus und den turbo delphi ist delphi ja auch gratis. |
ja, turbo delphi habe ich auch gerade erst entdeckt, dank dem crashkurs  wahrscheinlich kann mein lehrer meine dateien dann trotzdem nicht öffnen
elundril hat folgendes geschrieben: | viele gute programme wie skype, total commander oder TeamSpeak sind in delphi verfasst worden. |
aber teamspeak 3 wird c++  ham scheinbar was gelernt dabei  wie geht das eigentlich, dass TS2 unter linux läuft?
Gruß,
Niklas
|
|
baka0815
      
Beiträge: 489
Erhaltene Danke: 14
Win 10, Win 8, Debian GNU/Linux
Delphi 10.1 Berlin, Java, C#
|
Verfasst: Mo 11.08.08 15:54
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Mo 11.08.08 16:14
Hi,
Ich halte Delphi für die Schule eig. doch zimelich geeignet: Einerseits nimmt die VCL - wenn man erstmal den Ramen erlernt hat, was imho komplett im Code-Teil erfolgen sollte - eine Menge Tipparbeit ab und man kann so schneller im Stoff vorankommen(Alternative: Immer halbfertige Programme, sobalds komplexer wird  ).
Andererseits ist die Pascal-Syntax, wi o.e., darauf ausgelegt, schnell erlernt werden zu können und dadurch für Informatik gut geeignet, da die Syntax der Sprache ja im Hintergrund stehen soll und die Programmlogik im Vordergrund.
Ab und zu gibt es übrigens auch mal kostenfreie Versionen; Schüler kommen also locker heran(auch, wenn ich etwas bedenklich finde, wie viele Daten CodeGear beim Download der Turbo 2006 haben wollte  ). Turbo Delphi 2006 ist leider ein wenig veruggt, aber es gibt doch noch die Personal 2005, die mal auf ner CD drauf war, oder?
mfG,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Mo 11.08.08 16:22
[Über-Schule-Aufreg]
Hidden hat folgendes geschrieben: | Ich halte Delphi für die Schule eig. doch zimelich geeignet: Einerseits nimmt die VCL - |
... wenn sie denn ausgenuzt wird ... Hidden hat folgendes geschrieben: | wenn man erstmal den Ramen erlernt hat, was imho komplett im Code-Teil erfolgen sollte |
Aber Zeit und vor allem etwas Mitdenken erfordert... nichts für Schüler (und auch manche Lehrer xD)
Hidden hat folgendes geschrieben: | Andererseits ist die Pascal-Syntax, wi o.e., darauf ausgelegt, schnell erlernt werden zu können und dadurch für Informatik gut geeignet, da die Syntax der Sprache ja im Hintergrund stehen soll und die Programmlogik im Vordergrund. |
Ist aber zu den meisten Lehrplänen noch nicht durchgedrungen. Da wird Programmieren gelehrt, nicht Algorithmen entwickeln oder wenigstens verstehen.
[/Über-Schule-Aufreg]
Hidden hat folgendes geschrieben: | Ab und zu gibt es übrigens auch mal kostenfreie Versionen; Schüler kommen also locker heran(auch, wenn ich etwas bedenklich finde, wie viele Daten CodeGear beim Download der Turbo 2006 haben wollte ). |
Naja. Sein wir doch mal ehrlich: da wird Schwarzkopiert was das Zeug hält.
reQuiem hat folgendes geschrieben: | ja, turbo delphi habe ich auch gerade erst entdeckt, dank dem crashkurs wahrscheinlich kann mein lehrer meine dateien dann trotzdem nicht öffnen  |
Doch, solange du nicht die neuen Sprachfeatures verwendest, ist das kein Problem. Und bei den meisten Aufgaben wirst du das nicht, die bleiben lange unter dem Niveau wo das eine Rolle spielen würde.
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Mo 11.08.08 16:27
Öffnen wird er sie in der Regel(immer) können. Compillieren nur, wenn er exotische neue Syntax-Features entfernt(afaik nur strict private, strict protected und {$region}) 
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Mo 11.08.08 17:08
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
Dunkel
      
Beiträge: 682
Mac OS X Snow Leopard
Xcode 3.1
|
Verfasst: Mo 11.08.08 17:26
_________________ Ich streite einsam mich mit dieser Oberflächenwelt
Gutes sei ein löblich Brot von dem ich zehre - bis zum Tod [Das Ich - Im Ich]
|
|
reQuiem 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
Ubuntu 8.04 Hardy, XP Pro (VM :P)
Turbo Delphi 2006, C++, C#, Java, Ruby, PHP, HTML, CSS, JS (Eclipse, Gedit)
|
Verfasst: Mo 11.08.08 17:29
Hidden hat folgendes geschrieben: | Ich halte Delphi für die Schule eig. doch zimelich geeignet: Einerseits nimmt die VCL... |
dann lieber konsolenprogramme als so stumpfsinnige formulare... ich hab jahrelang VB6 programmiert und was mich im nachhinein am meisten aufregt, ist, dass ich dort nie wirklich programmiert habe, sondern immer die benutzeroberfläche im vordergrund stand. ich denke, beim programmieren geht es eher um die backends, die algorithmen, die schnittstellen. EDIT: + das Code-/Klassendesign
Hidden hat folgendes geschrieben: | Aber Zeit und vor allem etwas Mitdenken erfordert... nichts für Schüler (und auch manche Lehrer xD) |
full ack.
Hidden hat folgendes geschrieben: | Andererseits ist die Pascal-Syntax, wi o.e., darauf ausgelegt, schnell erlernt werden zu können und dadurch für Informatik gut geeignet, da die Syntax der Sprache ja im Hintergrund stehen soll und die Programmlogik im Vordergrund. |
ich finde solche konstrukte hier eher hinderlich:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| if a<b or b<a then begin foo end; else begin bar end; |
hallo? bin mir jetz net sicher, ob das überhaupt stimmt, aber bis ich das geschrieben habe, bin ich alt. und bis ich dann noch den fehler gefunden habe, der aus der komischen operatoren-priorität resultiert, kann ich das gleich noch meinen enkelkindern mit auf den weg geben... da wäre doch eine programmiersprache, die das "principle of least surprise" umsetzt, eher zum lernen geeignet oder nicht?
Martok hat folgendes geschrieben: | [Über-Schule-Aufreg] |
ebenso full ack
Martok hat folgendes geschrieben: | Ist aber zu den meisten Lehrplänen noch nicht durchgedrungen. Da wird Programmieren gelehrt, nicht Algorithmen entwickeln oder wenigstens verstehen. |
wenn überhaupt.
Martok hat folgendes geschrieben: | Naja. Sein wir doch mal ehrlich: da wird Schwarzkopiert was das Zeug hält. |
das kann aber nicht die absicht der schule sein. aber mal ehrlich. bei uns wusste kein lehrer, dass es von delphi auch kostenlose versionen gibt. stattdessen hat er 5 Delphi-5-CDs auf den Tisch gelegt, mit den Worten: "Die leg ich jetzt mal hier hin. wenn jemand fragt, ich hab sie hier liegenlassen und ihr habt sie euch genommen. aber es wird eh keiner fragen, weil das programm 10 jahre alt ist!"
Martok hat folgendes geschrieben: | Doch, solange du nicht die neuen Sprachfeatures verwendest, ist das kein Problem. Und bei den meisten Aufgaben wirst du das nicht, die bleiben lange unter dem Niveau wo das eine Rolle spielen würde. |
<scherz>also mit neu meinst du alle sprachfeatures seit 1999?</scherz>
Ne is schon klar, das beruhigt mich
Gruß,
Niklas
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Mo 11.08.08 17:53
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
reQuiem 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
Ubuntu 8.04 Hardy, XP Pro (VM :P)
Turbo Delphi 2006, C++, C#, Java, Ruby, PHP, HTML, CSS, JS (Eclipse, Gedit)
|
Verfasst: Mo 11.08.08 17:58
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Mo 11.08.08 18:21
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
|