Autor Beitrag
D. Annies
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 13:43 
Hi, Delpher,

mein Programm besteht aus mehreren Formularen. Wenn ich Delphi (6.0 Enter) starte, erscheint aber nicht immer form1 in der Anzeige, sondern auch mal form2 oder form3, wie zufällig. Ich arbeite aber meistens mit form1.

Gibt es eine Möglichkeit, form1 als "Startformular" auszuwählen?

Viele Grüße, Detlef A.

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 13:44 
Vielleicht hängt es von dem Fomular ab welches als letztes bearbeitet wurde?
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Mi 20.08.08 13:46 
Nein, daran leigt es nicht - trotzdem danke - was kann es noch sein?

Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Do 21.08.08 19:52 
Hallo, Delpher,

ich möchte noch einmal nachfragen:
Geht mir das denn alleine so, dass Delphi immer mit einem "Zufallsformular" startet,
oder bin ich der einzige, den das stört?

Danke für eure Antworten, Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 21.08.08 19:54 
Also bei mir startet sich das zuletzt bearbeitete Formular.
delphi10
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 447
Erhaltene Danke: 2

W2K, XP, Vista64, Win7 64
RAD-Studio 2010
BeitragVerfasst: Do 21.08.08 20:39 
Hi

Projekt/Optionen/Formulare
dann auf der rechten Seite Hauptformular (deine Startform) eintragen.
Gruß delphi10

_________________
Salus populi suprema lex esto
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Do 21.08.08 22:00 
Danke, delphi10, aber das ist bei mir so eingetragen - und trotzdem geht es nicht.

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
delphi10
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 447
Erhaltene Danke: 2

W2K, XP, Vista64, Win7 64
RAD-Studio 2010
BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 00:28 
Schau mal in die DPR-Datei. Im Allgemeinen ist dort das Hauptformular das Erste, das mit
Application.CreateForm()
erzeugt wird. Dann habe ich noch gefunden "Ein Formular wird als Hauptformular dadurch definiert, daß in seinem Quellcode "Application.Run enthalten ist". Vielleicht hilfts um auf die richtige Spur zu kommen.

_________________
Salus populi suprema lex esto
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 09:15 
Hi, Delphi10,

auch das ist bei mir in Ordnung.
Dz, dz, dz.
Ratlosigkeit?

Gruß, Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 09:20 
Tools -> Umgebungsoptionen -> Projekt-Desktop
ist der Haken gesetzt? Wenn ja, schließ mal Delphi, lösch im Projektverzeichnis die *.dsk Datei, und versuchs nochmal.

Bei mir startet auch das Formular, was ich zuletzt bearbeitet hab.. und selbst wenn nicht, man startet Delphi ja nicht alle 3 Minuten neu, also warum stört das?

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 11:00 
Komisch, bei mir startet immer das Hauptformular zuerst.
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 11:07 
user profile iconJakob_Ullmann hat folgendes geschrieben:
Komisch, bei mir startet immer das Hauptformular zuerst.


Dann hast du vermutlich keinen Projekt Desktop eingestellt.
Hiermir merkt sich Delphi beim Beenden, welche Dateien alles geöffnet sind (in der *.dsk Datei) und stellt dies beim Starten wieder her.

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Sinspin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118

Win 10
RIO, CE, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 11:51 
Du bist mit deinem Problem nicht alleine. Ich kenne das auch und bin bis Heute noch nicht dahinter gekommen.
Hat man zuletzt mit einer fensterlosen Unit gearbeit wird einem eine mit Fenster angezeigt, soweit eine im Projektdesktop als offen eingetragen ist.
Ansonsten erwischt es scheinbar immer die "unwichtigste" und nicht die zuletzt bearbeitet.
Das Problem dürfte eigentlich weg sein wenn du ohne Projektdesktop arbeitest. Dann dürfte dir beim Start nur das Hauptfenster geöffnet werden.

Klarstellung: hier geht es nicht um den Start des Programmes. Sondern um den Start von Delphi und das danach angezeigte Formular und dessen Unit.

_________________
Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 11:55 
Erstellt Delphi bei jedem Neustart des Programms nicht automatisch ein neues Projekt?
Daher kommt die Form. :wink:
delphi10
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 447
Erhaltene Danke: 2

W2K, XP, Vista64, Win7 64
RAD-Studio 2010
BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 13:39 
user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben:


Klarstellung: hier geht es nicht um den Start des Programmes. Sondern um den Start von Delphi und das danach angezeigte Formular und dessen Unit.


Uuups, das habe ich jetzt auch verwechselt. Dann ist es auch bei mir so, daß immer das zuletzt bearbeitete startet. Aber das hat mich definitiv nicht gestört - warum auch? Ein Klick auf die Reiter und gut is.
cu delphi10

_________________
Salus populi suprema lex esto
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Fr 22.08.08 20:04 
Hi sinspin und delphi10!

Sinspin hat es genau erkannt! Aber du bist auch (noch) nicht dahinter gekommen ...

Wer hat noch eine Idee (ohne Projektdesktop muss ich noch prüfen (wollte erstmal antworten)

Gruß, Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Sa 23.08.08 19:47 
Hi, sinspin,

kurze Nachfrage: ohne Projektdesktop heißt das, dass ich den Desktop nicht speichere, also das Häkchen wegnehmen muss?

Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
Sinspin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118

Win 10
RIO, CE, Lazarus
BeitragVerfasst: So 24.08.08 19:06 
user profile iconD. Annies hat folgendes geschrieben:
ohne Projektdesktop heißt das, dass ich den Desktop nicht speichere, also das Häkchen wegnehmen muss?
Detlef


Ja, das müsste es eigentlich sein.

_________________
Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Mo 25.08.08 10:54 
Hi, Stefan,

na, dann soll das mal so sein.
Danke für deine Mühe,
Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas