Autor Beitrag
Ph@r@oXX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 40



BeitragVerfasst: Do 28.08.08 13:44 
Hallo ich würde gerne eine durch einen Browse-Button ausgewählten Pfad in einer Textbox anzeigen lasse (oder wo anders wenns was besseres wie ne textbox gibt)! wie geht den das ? Hier mein Button code:

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
private void button_Click(object sender, EventArgs e)
        
        {
            openFileDialog.InitialDirectory = @"c:\";
            openFileDialog.Filter = "Icon|*.ico|PNG|*.png*";
            openFileDialog.ShowDialog();
        }


Gedacht hatte ich so: (aber des funzt nich):motz::eyes:

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
private void textEdit1_EditValueChanged(object sender, EventArgs e)
        {
            textEdit1.Text = openFileDialog.InitialDirectory; 
        }


vielen dank im vorraus ;) (Schön einfach erklären bin noch ein Anfänger)

Achso wenn man das verbinden kann die Dateien die sich unter dem ausgewähltem Pfad befinden sollen als miniaturvorschau in evnt. picturebox angezeigt werden muss das auch darein und wenn ja wie ?

Gruß Ph@r@oXX

Moderiert von user profile iconKha: C#-Tags hinzugefügt
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4799
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Do 28.08.08 14:09 
Da du Anfänger bist, solltest du dir doch ein Buch oder Tutorial zulegen, denn soetwas gehört zu den Grundlagen (außerdem am besten immer die Hilfe zu der Klasse in der MSDN nachschlagen...).
Ein gutes Tutorial gibt es unter www.galileocomputing...nbook/visual_csharp/.
Dort gibt es dann auch Kapitel für die einzelnen Dialoge...

Und für die Anzeige der Bilder schau dir mal die Eigenschaft 'PictureBox.Image' sowie die dazugehörige Klasse 'Image' (mit der statischen Methode FromFile(...)) an.


Zuletzt bearbeitet von Th69 am Do 28.08.08 14:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Do 28.08.08 14:13 
Hallo,

bitte überlege, wie der Arbeitsablauf sein soll:
* Du öffnest den Dialog.
* Dort wird eine Datei ausgewählt.
* Der Dialog wird geschlossen, entweder mit OK oder mit Abbrechen.

Erst nach OK kann der Dateiname übernommen werden. Also muss die Prüfung auf OK noch einbezogen werden; und das Eintragen des Dateinamens gehört in diesen Arbeitsablauf. Das sieht also so aus und steht ziemlich genauso auch in der SDK-Doku/MSDN im Beispiel zur OpenFileDialog-Klasse:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
private void button_Click(object sender, EventArgs e)
{
   openFileDialog.InitialDirectory = @"c:\";
   openFileDialog.Filter = "Icon|*.ico|PNG|*.png*";
   if (openFileDialog.ShowDialog() == DialogResult.OK)
      textEdit1.Text = openFileDialog.InitialDirectory; 
}

Bitte beachte, dass Ereignisse durch etwas ausgelöst werden und dann etwas machen sollen. Auf die richtige Reihenfolge der Maßnahmen und die richtige Auswahl der Ereignisse kommt es an.

Gruß Jürgen

PS 1. Bitte markiere Text als Code unter "Bereiche" mit "C#" und Plus-Button. Das liest sich immer besser.

PS 2. Dringende Empfehlung: Benutze sprechende Namen. Bezeichner wie button und textBox1 verstehst auch Du nach zwei Wochen Pause nicht mehr.

PS 3. Den Hinweis auf das OpenBook kann ich nur unterstützen.
Ph@r@oXX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 40



BeitragVerfasst: Do 28.08.08 14:24 
Öhm da brummt er jez:

Zitat:

Error 1 'WindowsApplication1.Form1' does not contain a definition for 'textEdit1_EditValueChanged'
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Do 28.08.08 14:45 
Hast du die Methode gelöscht, während noch ein Event daran hing? Dann doppelklicke auf den Fehler und lösche die Zeile (und _nur_ diese).

_________________
>λ=
Ph@r@oXX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 40



BeitragVerfasst: Do 28.08.08 14:56 
.