Autor Beitrag
Azzidodabass
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32



BeitragVerfasst: Di 02.09.08 21:59 
Hallo an alle,
inwieweit ist es möglich, ein C# Programm mit ein, zwei Tabellen unter Ubuntu mit Mono (.Net kompatibles Framework) zum Laufen zu bringen??


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Di 02.09.2008 um 22:07
Skiller-1988
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 100

Win XP | Debian | Ubuntu
C# | PHP | VB.NET
BeitragVerfasst: Mi 03.09.08 07:08 
Eigentlich dürfte das gar kein Problem sein weil soweit ich weis unterstützt Mono sogar ADO.Net 2.0.
Interresant wäre eventuell nur welchen Datenbankprovider du nutzen möchtest.

_________________
~ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ~
Azzidodabass Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32



BeitragVerfasst: Mi 03.09.08 09:33 
Ich denk da an eine SQL-Server Datenbank
Skiller-1988
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 100

Win XP | Debian | Ubuntu
C# | PHP | VB.NET
BeitragVerfasst: Mi 03.09.08 10:36 
Ja gut ich meinte es aber etwas spezifischer, also ob du eine Verbindung zu einen PostgreSQL, Microsoft SQL-Server, MySQL-Server, ORACLE...
Funktionieren müssten eigentlich alle allerdings wären bei einigen ein paar sachen zu beachten bzw. zu empfehelen (z.B. bei MySQL).

_________________
~ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ~
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Mi 03.09.08 11:14 
user profile iconAzzidodabass hat folgendes geschrieben:
Ich denk da an eine SQL-Server Datenbank
Wenn du damit MSSQL meinst: Hier findest du den Status.

_________________
>λ=
Azzidodabass Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32



BeitragVerfasst: Mi 03.09.08 18:07 
Im Grunde sind es nur Messdaten, die berechnet und dann mit den ergebnissen in einer tabelle gespeichert werden soll.
Was würdet Ihr empfehlen???