Autor Beitrag
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 02.10.08 08:07 
Eigentlich müsste das wieder den Format-Fehler von oben bringen, aber egal, wenn es jetzt funktioniert...
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Do 02.10.08 08:56 
Hi, Deddy,

so ist es manchmal, und - vielen Dank für deine Hilfe,

Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas
Robert.Wachtel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7

Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
BeitragVerfasst: Do 02.10.08 09:21 
user profile iconDeddyH hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Eigentlich müsste das wieder den Format-Fehler von oben bringen, [...]

Da jetzt zwei Format-Funktionen verwendet werden nicht.
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 02.10.08 09:31 
Das hab ich komplett übersehen :oops:
baka0815
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 489
Erhaltene Danke: 14

Win 10, Win 8, Debian GNU/Linux
Delphi 10.1 Berlin, Java, C#
BeitragVerfasst: Do 02.10.08 09:49 
user profile iconDeddyH hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Beim Count ist es egal, welches Feld Du nimmst

Das möchte ich so nicht stehen lassen.

COUNT zählt in einer Spalte alle Werte, die nicht NULL sind.

Folgendes Beispiel:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
TabelleA:

ID | FeldA | FeldB
 1 |     A |     B
 2 |     X |     Y
 3 |  NULL |     Z


Ein SELECT COUNT(FeldA) FROM TabelleA liefert hier 2, ein SELECT COUNT(FeldB) FROM TabelleB liefert hier 3, genau wie ein COUNT(*).
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 02.10.08 09:53 
Meinetwegen.
D. Annies Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1843

windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
BeitragVerfasst: Do 02.10.08 10:25 
Wieder viel gelernt, und das ist ja wohl auch der Sinn.
Detlef

_________________
ut vires desint, tamen est laudanda voluntas