Autor Beitrag
csharper
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 42



BeitragVerfasst: Fr 26.09.08 08:44 
Kann ich über einen FileBrowserDialog die in einem Ordner beinhalteten Dateien öffnen lassen ?

Wenn ich jetzt einen Pfad zurückgeliefert bekomme von einem FolderBrowserDialog, kann ich diesen dann als Pfad für einen FileStream nehmen damit ich dann die Dateien öffnen kann?

Hier mal nen kleiner Codeausschnitt:

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
string strPath = fbd1.SelectedPath; //Pfad der zurückgeliefert wird

 FileStream fstr = new FileStream(strPath,FileMode.Open, FileAccess.Read); //hier an dieser Stelle kommt immer ein Fehler
           StreamReader sr = new StreamReader(fstr, Encoding.Default);
           DirectoryInfo info = new DirectoryInfo(strPath);
           
           foreach (FileInfo fi in info.GetFiles("*.cs"))
           {
               textBox1.Lines = Directory.GetFiles(strPath, "*.cs");
           }


Hoffe mir kann einer weiterhelfen.

Grüße
Peter Enz
Hält's aus hier
Beiträge: 13

WinNT WinXP Vista
C#, Delphi,Javascript (VS2005/8, Delphi6/2005)
BeitragVerfasst: Fr 26.09.08 09:56 
csharper,

Du kannst natürlich keinen FileStream auf einen Verzeichnisnamen los lassen.

Du musst Dir schon die einzelnen Dateinamen holen. Zum Beispiel:

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
        
string strPath = fbd1.SelectedPath; //Pfad der zurückgeliefert wird 
foreach (string s in Directory.GetFiles(strPath))
{
  using (FileStream fstr = new FileStream(s, FileMode.Open, FileAccess.Read))
  {
  }
}


Gruß
Peter
csharper Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 42



BeitragVerfasst: Mo 06.10.08 09:39 
Hab dazu noch eine Frage.

Wie kann ich alle Dateien in dem Ordner (den ich über den FileBrowser auswähle) öffnen?

Grüße
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Mo 06.10.08 10:15 
user profile iconcsharper hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wie kann ich alle Dateien in dem Ordner (den ich über den FileBrowser auswähle) öffnen?

Da wir dasselbe Problem schon unter FolderBrowserDialog Frage diskutiert hatten und Du dort
Zitat:
danke das hat geklappt jetzt kann ich die Dateien anzeigen lassen,

geschrieben hast, weiß ich nicht, was Dir jetzt wieder unklar ist.

Bitte etwas mehr Eigeninitiative und bei neuen Problemen mehr Informationen (z.B. den Code Deiner eigenen Versuche)! Jürgen
csharper Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 42



BeitragVerfasst: Mo 06.10.08 11:05 
Ja war vielleicht ein bisschen wenig erklärt mein Problem.

Es hat auch nichts mit dem vorherigen Problem von mir zu tun, zumindest meiner Meinung nach.

Die Dateien die in dem Ordner sind möchte ich nun rekursiv durchlaufen, das heisst ich möchte nur den Ordner aussuchen über den schon vorhandenen Dialog und das Programm soll dann die enthaltenen Dateien öffnen, durchlaufen und auslesen. Und dies rekursiv. dazu wollte ich noch ein bisschen eine Hilfestellung haben, da ich mit der foreach Schleife irgendwie nicht mit dem Öffnen der dateien klar komme. Bis jetzt zeigts die immer nur an (die Dateien
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Mo 06.10.08 11:12 
user profile iconJüTho hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
mehr Informationen (z.B. den Code Deiner eigenen Versuche)!

Das fehlt weiterhin:
user profile iconcsharper hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
... da ich mit der foreach Schleife irgendwie nicht mit dem Öffnen der dateien klar komme. Bis jetzt zeigts die immer nur an (die Dateien

Wie willst Du die Dateien öffnen? Das Anzeigen ist auch eine Art des Öffnens. Was willst Du mit den Dateien machen? Was konkret hast Du in der foreach-Schleife versucht?

Wie gesagt: Mehr Informationen! Jürgen
csharper Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 42



BeitragVerfasst: Mo 06.10.08 14:05 
Hi,

habs jetzt hinbekommen.

Bin jetzt fast fertig, nur noch ein paar Schönheitsfehler aber das schaff ich jetzt auch noch.