Autor |
Beitrag |
Iaa_1
      
Beiträge: 61
|
Verfasst: Sa 11.10.08 00:23
ist es möglich das ich ein programm schreiben kann das solange es aktivi ist ein registry eintrag vor dem ändern/welche hinzufügen schützt?
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 11.10.08 00:34
du könntest mit einem hook auf die entsprechenden registry-api-methoden weiterkommen. (ganz kurz und alles kleinschreiben kann ich auch)
|
|
Iaa_1 
      
Beiträge: 61
|
Verfasst: Sa 11.10.08 00:42
Wäre dies auch ohne Hooks möglich?
Habe gelesen Hooks sollen recht schwer sein. 
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 11.10.08 00:50
Nein, denn soweit ich weiß gibt es eine direkte Möglichkeit für eine Blockade. Du könntest höchstens bei Veränderungen die alten Werte wiederherstellen, aber ob das so viel einfacher wird...
Dass Hooks nicht ganz einfach sind, stimmt, aber das Thema ist es ja auch nicht gerade  . Versuche es doch einfach.
Worum geht es eigentlich dabei? Ich meine vielleicht gibt es ja eine bessere Lösung.
|
|
Iaa_1 
      
Beiträge: 61
|
Verfasst: Sa 11.10.08 00:52
Ich hatte einen Art Windows Schutz vor:
-Eintrage vom Registry Start blockieren
-Autostart ordner blockieren
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 11.10.08 01:00
Bei beidem wirst du ohne Hooks denke ich nicht weiterkommen. Es gibt zwar Möglichkeiten auch ohne Hooks Veränderungen zu bemerken, aber keine die Erstellung / Änderung von Einträgen direkt zu verhindern.
Du könntest also ohne Hooks nur "hinterher aufräumen".
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Sa 11.10.08 01:02
Hi,
Was hältst du davon, Registry und AStart nach jedem Systemstart wiederherzustellen? Da gibt es aber schon Software zu. Und irgendwer erspart dir jetzt sicher das googeln durch einen Link^^
mfG,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 11.10.08 01:09
Nicht nur das, bei mir wird das Erstellen direkt verhindert, es kommt ein entsprechendes Fenster, wenn versucht wird, einen Autostarteintrag in der Registry oder im Autostartordner zu erstellen und ich kann das direkt erlauben oder verhindern.
Aber dass es solche Sicherheitssoftware gibt ist ja sowieso klar, aber darum geht es ja auch nicht  .
Das reine Sichern und Wiederherstellen geht auch per Batchdatei ohne jegliches "echte" Programmieren.
|
|
Iaa_1 
      
Beiträge: 61
|
Verfasst: Sa 11.10.08 08:25
Mit Batch-Dateien geht dann aber der Rest nicht den ich vorhatte  .
Ich bleib lieber bei Delphi, ich werd mal gucken wegen den Hooks.
Und das es sowas von gibt ist mir klar.
(Es geht mir hier ums selbermachen!)
|
|