Autor Beitrag
Equilibrium
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 14.10.08 14:35 
Grüßet euch,

ich hab mal die Frage wie man in Delphi3, excelzeilen einlesen kann und die darauffolgenden spalten in eine variable das diese dann ausgegeben werden können

meine programmidee sieht folgendermaßen aus da ich mal ein bisschen am düfteln bin
ich habe mehrere ini-dateien mit unterschiedlichen nummern
- diese nummern finden sich in einer excel-datei wieder und dahinter sollen die jeweiligen spalten als variable eingelesen werden
also so das sie variablen zu der spalte passen deren nummer sich in der ini-datei auch befindet
das heißt ich müsste in delphi ein befehl schreiben der in excel nach dieser nummer sucht den ich vorher eingelesen habe und dann die spalten darauf in variablen einließt damit sie dann an der richtigen stelle in der neuen ini datei als neuen absatz eingefügt werden

ich hoff ihr könnt mir dabei helfen ich würde mich auf antworten freuen
Chemiker
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 194
Erhaltene Danke: 14

XP, Vista 32 Bit, Vista 64 Bit, Win 7 64 Bit
D7, BDS 2006, RAD Studio 2009+C++, Delphi XE2, XE3, VS 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Di 14.10.08 18:33 
Hallo Equilibrium,

normaler weise sollte das gehen, dass Problem ist die Delphi – Version. Ich kann nicht sagen, ob mit Delphi 3, schon OLE-Automation möglich war. Vielleicht ist es eine Überlegung wert sich das kostenlose Turbo Delphi runterzuladen. Damit geht’s auf jeden Fall.

Bis bald Chemiker
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Di 14.10.08 19:30 
Equilibrium Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 14.10.08 21:46 
user profile iconChemiker hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo Equilibrium,

normaler weise sollte das gehen, dass Problem ist die Delphi – Version. Ich kann nicht sagen, ob mit Delphi 3, schon OLE-Automation möglich war. Vielleicht ist es eine Überlegung wert sich das kostenlose Turbo Delphi runterzuladen. Damit geht’s auf jeden Fall.

Bis bald Chemiker


wo lässt sich diese Turbo Delphi kostenlos runterladen ich hab nur seiten gefunden wo man sich anmelden muss oder es was kostet ...
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Di 14.10.08 21:51 
Man muss sich anmelden, kosten tut es nichts.
klick
Equilibrium Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mi 15.10.08 16:22 
... wie lässt sich so eine nummer, die ich aus der ini-datei eingelesen hab, in excel suchen und die spalten der zelle mit übernehmen
welchen befehl gibt es dafür?
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mi 15.10.08 16:32 
ini auslesen, wert speichern, excel-Tabelle in 2-dimensionales Array übertragen, in array mit for-schleifen+if-abfrage abgleichen, Wert der Schleifenvariablen speichern.
Equilibrium Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Do 16.10.08 08:39 
user profile iconBoldar hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ini auslesen, wert speichern, excel-Tabelle in 2-dimensionales Array übertragen, in array mit for-schleifen+if-abfrage abgleichen, Wert der Schleifenvariablen speichern.


danke :)...
nur bin ich nicht grad so fortgeschritten ....
wie konstruier ich so ein array mit excel
und dann noch ein 2 dimonosionales

vllt kann sich einer die zeit nehmen und mir mal einige Befehle oder einen Quellcode da lassen
ich wäre euch sehr dankbar

ich hänge noch beim einlesen
ich brauche einen befehl der in der ini-datei nach einem wort den text in eine variable einliest
das diese variable dann in der excel tabelle gesucht werden kann
und die werte der folgenden spalten unter diesem wort ausgibt
Equilibrium Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Do 16.10.08 13:17 
ich hab eine andere möglichkeit gefunden
mir fehlt nur noch zwei sachen
-wie ich ein wort mitten im memo als variable speicher

so sieht das memo z.b. aus

text= text text
text= wort
text= text text

dieses wort soll in eine variable gespeichert werden
Zeilennummer vom wort bleibt immer gleich
auch die stelle an dem das wort beginnt bleibt gleich nur die länge des wortes ändert sich
aber mir fehlt einfach der befehl um das wort in eine variable zu speichern
um in den anderen prozeduren zu benutzen

-wie ich mein ladename (opendialog) beibehalte und so wieder speicher mit savedialog