Autor |
Beitrag |
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Do 16.10.08 22:00
Hi,
Ich hab' gerade ein Script umgeschrieben und ein neues Widget kreiert, basiert aber noch auf dem alten. Und jetzt seh' ich gerad', dass es kein Speichern unter gibt
Wenn ich das Widget beende(läuft), wird der Source zurückgesetzt. Sieht so aus, als könnte ich meine Änderungen nur als String rauskopieren und später wieder einfügen..
PS: @Boldar: Danke für den Hinweis =) Hatte den Edit-Button mit dem Quote-Button verwechelt, sry
mfG,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
littleDave 
      
Beiträge: 111
Erhaltene Danke: 2
Win 7
Delphi 7 Prof, Turbo Delphi, VS 2008 Team System, VS 2010 Premium
|
Verfasst: Do 16.10.08 22:38
Kroko hat folgendes geschrieben : | (a) Spitzenteil, nach wie vor, |
Das freut mich
Kroko hat folgendes geschrieben : | (b) der Fisch funzt jetzt |
Endlich *puh* - geschafft
Kroko hat folgendes geschrieben : | (c) hat schon jemand eigene Widget, vielleicht stellt man sie als Download hier mit rein! |
Bisher hat nur Hidden eins gemacht.
Kroko hat folgendes geschrieben : | (d) die Scroll-Balken in Select Widget sollte man mal überarbeiten! |
Was stimmt denn bei der nicht? Hab mich doch so sehr bemüht - vorallem mit dem sche** TScrollbar.PageSize.
Hidden hat folgendes geschrieben : | littleDave hat folgendes geschrieben : | [vieles, das sehr vielversprechend klingt] | Das klingt doch schonmal spitze Ich glaube ich programmiere bald mehr Widget language als Pascal  |
Fabian E. hat folgendes geschrieben : | Ich habs gerade auch mal ausprobiert und ich muss sagen, ich bin begeistert
Deine Sidebar klappt jetzt besser als die von Vista
Batterieanzeige funktioniert bei mir prima  |
 Danke für das Lob - sowas motiviert so enorm  - *große Klappe := True;* und was MS kann, kann ich schon lange *große Klappe := False*
Hidden hat folgendes geschrieben : | Ich hab' gerade ein Script umgeschrieben und ein neues Widget kreiert, basiert aber noch auf dem alten. Und jetzt seh' ich gerad', dass es kein Speichern unter gibt  |
Ja, das stimmt - und das lässt sich auch nicht so einfach realisieren. Beim nächsten machst du am besten eine Kopie - dann kannst du das Widget beliebig verändern.
@All: Ich arbeite gerade an einem PlugIn-System, welches im Moment sehr gut vorran geht. In der nächsten Version werd ich die PlugIns mal aktivieren und ein kleines Beispiel-PlugIn als API-Reference erstellen.
|
|
Kroko
      
Beiträge: 1284
W98 W2k WXP
Turbo D
|
Verfasst: Fr 17.10.08 10:07
Es wäre nicht schlecht, wenn die Sidebar
(a) auch auf 2 Monitoren funktionieren würde
(b) auch Widgets aufnehmen würde bzw. man diese andocken könnte!
_________________ Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
|
|
Fabian E.
      
Beiträge: 554
Windows 7 Ultimate
Visual Studio 2008 Pro, Visual Studion 2010 Ultimate
|
Verfasst: Fr 17.10.08 12:44
Kroko hat folgendes geschrieben : | Es wäre nicht schlecht, wenn die Sidebar
(b) auch Widgets aufnehmen würde bzw. man diese andocken könnte! |
Kann sie doch oder?
Mach dir mal das Widget "Sidebar" dazu das kommt dann wie bei Vista ganz nach rechts. Dort kannst du dann deine Widgets andocken.
|
|
littleDave 
      
Beiträge: 111
Erhaltene Danke: 2
Win 7
Delphi 7 Prof, Turbo Delphi, VS 2008 Team System, VS 2010 Premium
|
Verfasst: Fr 17.10.08 13:23
Kroko hat folgendes geschrieben : | Es wäre nicht schlecht, wenn die Sidebar
(a) auch auf 2 Monitoren funktionieren würde |
Ich denke, viele wollen die SideBar auf dem Hauptmonitor. Daher hab ich die SideBar auf den Monitor beschränkt. Ich werd aber in der nächsten Version eine Einstellung einbauen, mit der man sagen kann, auf welchem Monitor sich die SideBar befinden soll.
Kroko hat folgendes geschrieben : | (b) auch Widgets aufnehmen würde bzw. man diese andocken könnte! |
Fabian E. hat folgendes geschrieben : | Kroko hat folgendes geschrieben : | Es wäre nicht schlecht, wenn die Sidebar
(b) auch Widgets aufnehmen würde bzw. man diese andocken könnte! |
Kann sie doch oder?
Mach dir mal das Widget "Sidebar" dazu das kommt dann wie bei Vista ganz nach rechts. Dort kannst du dann deine Widgets andocken. |
Das dacht ich auch, dass das funktioniert
Gerade hab ich Version 0.5.10 hochgeladen!
Diesmal hab ich die erste Alpha-Version des PlugIn-Systems mit dabei. Mit Hilfe des PlugIn-Systems könnt ihr die Funktionalität von Widgets mit Hilfe von DLLs erweitern - somit gibt es jetzt fast keine Grenzen mehr *g*.
Bisher ist das PlugIn-System noch im Alpha-Stadium : manche Sachen funktionieren noch nicht so ganz: Ein PlugIn kann zwar generell von mehreren Widgets gleichzeitig benutzt werden - doch das funktioniert nur solange ihr keine Script-Funktionen aus dem PlugIn heraus aufruft (z.B. ein Event). Das funktioniert nur wenn das PlugIn nur von einem Widget geladen wird. Ich werd mir da noch was überlegen müssen und ich weiß noch nicht, ob ich dafür den API-Header anpassen muss. Aber ich werd alle Änderungen natürlich genau dokumentieren. Diese Aussage mit den Events ist seit der neuen Version obsolet und veraltet.
Die API-Reference findet ihr ebenfalls im ersten Post im Abschnitt "Downloads"
Ebenfalls neu ist die Palette im Editor. Die alte hat mir nicht mehr gefallen, daher hab ich eine neue gemacht.
Der Download sowie der komplette ChangeLog befinden sich im ersten Post.
Grüße
Dave
Wichtiges Update
Ich hab gerade eine neue PlugIn-API sowie eine neue Version hochgeladen. Die alte Version hatte einen Bug, der jetzt nicht mehr auftreten sollte. An alle, die bereits die aktuellste Version heruntergeladen habe - sorry, aber ihr solltet nochmal kurz die aktuellste Version herunterladen.
In der neuen Version ist das von mir angesprochene Problem mit den Events bereits behoben - das ist ab sofort kein Problem mehr
|
|
henni
      
Beiträge: 48
Win 7
Delphi 5 Standart, C# (Visual Studio 2008 Express Edition)
|
Verfasst: Fr 17.10.08 15:55
Das Programm ist einfach nur genial!!
Bitte tue mir nur einen Gefallen: mache es auf gar keinen Fall zu einer Shareware!
Also, es ist bisher das beste Sidebar-Programm, das ich jemals gesehen habe!
Unendlich mal besser als die von Google und Vista zusammen!! Sowas habe ich schon immer gesucht.
Es gibt zwar momentan noch sehr wenige Widgets, aber das tolle an Deiner Software ist ja die Kompatibelität mit der Pascal-Sprache! Also einfach nur Klasse!
Weiter so!
Nur folgendes wäre noch Super:
- Sprachpakete, sodass man die Deutsche Sprache einstellen kann. Oder gibts das schon?
- Und die ScrollBar im Select Widget sieht ein bisschen komisch aus, wie Kroko es sagte. Also ich glaub die PageSize Eigenschaft ist da irgendwie falsch.
Es hat ein enormes Potential! Vor allem der Editor! (Ich wollte bei der Google-Sidebar mal ein neues Widget kreieren - erfolgslos)
Nur bitte, bitte mach es nicht zu einer Shareware, denn sonst muss ich es mir ja noch kaufen
Aus diesem Programm kann Microsoft vieeel lernen!
//Edit:
Ich habe noch eine Idee:
Könnte man das auch zu einer Portablen Version machen?
Wie z.b. Firefox?
|
|
Kroko
      
Beiträge: 1284
W98 W2k WXP
Turbo D
|
Verfasst: Fr 17.10.08 16:33
(a)also die Sidebar nimmt schom die Widgets auf, nur wenn ich die Position von rechts nach links nehme, bleiben diese alle rechts
(b) bei mir liegt auf dem Hauptmonitor eine Vollbild-Anwendung, da kann ich keine Einschränkung durch eine Sidbar gebrauchen, danke für euer Verständnis
(c) Spitzen Programm!
(d) need more fishes, 
_________________ Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
|
|
littleDave 
      
Beiträge: 111
Erhaltene Danke: 2
Win 7
Delphi 7 Prof, Turbo Delphi, VS 2008 Team System, VS 2010 Premium
|
Verfasst: Fr 17.10.08 16:36
henni hat folgendes geschrieben : | Das Programm ist einfach nur genial!!
[...]
Also, es ist bisher das beste Sidebar-Programm, das ich jemals gesehen habe!
Unendlich mal besser als die von Google und Vista zusammen!! Sowas habe ich schon immer gesucht.
Es gibt zwar momentan noch sehr wenige Widgets, aber das tolle an Deiner Software ist ja die Kompatibelität mit der Pascal-Sprache! Also einfach nur Klasse!
Weiter so!
[...]
Es hat ein enormes Potential! Vor allem der Editor! |
 also bei soviel Lob muss ich mich erstmal zurücklehnen ... Vielen dank  . Solche Kommentare tuen beim lesen so gut - wahnsinn
henni hat folgendes geschrieben : | Bitte tue mir nur einen Gefallen: mache es auf gar keinen Fall zu einer Shareware![...]
Nur bitte, bitte mach es nicht zu einer Shareware, denn sonst muss ich es mir ja noch kaufen  |
 dann hab ich ja schonmal einen Kunden  . Nein, Spaß beiseite. Ich habe nicht vor, dass Programm als Shareware zu vertreiben. Für die Zukunft kann ich zwar nichts garantieren (wer kann das schon), jedoch hatte ich bisher nicht mal im entferntesten daran gedacht, dass Ding als Shareware anzubieten - und das ist jetzt auch immernoch so. Vieleicht werd ich das Programm mal als Donation-Ware (freiwillige Bezahlung) vertreiben. Sogar OpenSource ist für mich nicht 100%ig ausgeschlossen. Aber Shareware ist für mich im Moment ausgeschlossen.
henni hat folgendes geschrieben : | Nur folgendes wäre noch Super:
- Sprachpakete, sodass man die Deutsche Sprache einstellen kann. Oder gibts das schon? |
Also Multi-Language-Fähigkeit ist in der aktuellen Roadmap relativ weit unten, da es noch ein paar wichtige Features gibt, die unbedingt noch mit reinkommen müssen (z.B. mehrere Forms in einem Widget ermöglichen). Aber MultiLanguage wird es geben - jedoch nicht sehr bald (außer ich überwinde mich bzw. hab keine Lust etwas komplexeres zu machen  )
henni hat folgendes geschrieben : | - Und die ScrollBar im Select Widget sieht ein bisschen komisch aus, wie Kroko es sagte. Also ich glaub die PageSize Eigenschaft ist da irgendwie falsch. |
Kannst du mir einen Screenshot anhängen, bei dem du Verdeutlichst, wie es dargestellt wird und wie es deiner Meinung nach dargestellt werden soll?
henni hat folgendes geschrieben : | (Ich wollte bei der Google-Sidebar mal ein neues Widget kreieren - erfolgslos) |
Also das Google-Ding kommt mir nicht auf die Festplatte. Daher weiß ich nicht, wie die das gelöst haben. Kann man sich bei Google-Desktop auch nen Editor runterladen? Wenn ja, hat der besondere Features (ein bisschen Abkupfern will  )
henni hat folgendes geschrieben : | Aus diesem Programm kann Microsoft vieeel lernen! |
henni hat folgendes geschrieben : | Ich habe noch eine Idee:
Könnte man das auch zu einer Portablen Version machen?
Wie z.b. Firefox? |
An sich ist es kein Problem das Programm Portabel zu machen. Muss dafür sogar nur eine Variable umändern *g*. Das größere Problem ist: wie stellt das Programm fest, ob es jetzt im "portable Mode" läuft oder nicht? Per Startparameter wollt ich das eigendlich nicht machen. Und im Programmverzeichnis nach einer Datei suchen ist auch nicht so der Hit (wenn man als User ausversehen gerade die Datei/Ordner im Programmverzeichnis hat, die das Programm sucht und der User keine Schreibrechte in dem Ordner hat, dann wundert er sich, warum seine Einstellungen beim beenden nicht gespeichert werden) - hm. Hat da wer ne gute Idee?
Kroko hat folgendes geschrieben : | (a)also die Sidebar nimmt schom die Widgets auf, nur wenn ich die Position von rechts nach links nehme, bleiben diese alle rechts |
Ok, das werd ich noch einbauen. Danke für den Hinweis.
Kroko hat folgendes geschrieben : | (b) bei mir liegt auf dem Hauptmonitor eine Vollbild-Anwendung, da kann ich keine Einschränkung durch eine Sidbar gebrauchen, danke für euer Verständnis |
Wie gesagt - ich werd so bald wie Möglich eine Option einbauen, mit der man den Monitor der SideBar bestimmen kann.
Kroko hat folgendes geschrieben : | (c) Spitzen Programm! |
Bei soviel Lob werd ich langsam ganz Rot
Kroko hat folgendes geschrieben : | (d) need more fishes,  |
Ich hab leider keinen mehr - hab nur den einen
|
|
Kroko
      
Beiträge: 1284
W98 W2k WXP
Turbo D
|
Verfasst: Fr 17.10.08 16:47
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Fr 17.10.08 17:25
Ich habe diesen Thread jetzt schon seit einer Woche beobachtet, ohne hier etwas zu schreiben.  Höchste Zeit...
Ich finde dein Programm ganz große Klasse, littleDave! Damit liegst du wirklich ziemlich weit vorne auf meiner Lieblinge der Forenuser-Projekte. (ganz knapp hinter Nemp - der ist erster  ).
Vor allem die Option "Desktop Icon" hat die Widget Engine für mich interessant gemacht - im Vordergrund stören sie mich. Aber heute habe ich mir die neuste Version runtergeladen, und seit dem schmücken die analoge Uhr und die Wettervorhersage meinen Desktop.
Ich habe bis jetzt keine Verbesserungsvorschläge, was wohl einzig und allein daran liegt, dass ich ziemlich überrumpelt mit den Features bin.
(Für dich gibt's ausnahmsweise mal zwei  )
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Fr 17.10.08 20:04
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
littleDave 
      
Beiträge: 111
Erhaltene Danke: 2
Win 7
Delphi 7 Prof, Turbo Delphi, VS 2008 Team System, VS 2010 Premium
|
Verfasst: Fr 17.10.08 20:15
Yogu hat folgendes geschrieben : | Ich habe diesen Thread jetzt schon seit einer Woche beobachtet, ohne hier etwas zu schreiben. Höchste Zeit... |
Genau  (nicht ernst gemeint)
Yogu hat folgendes geschrieben : | Ich finde dein Programm ganz große Klasse, littleDave! Damit liegst du wirklich ziemlich weit vorne auf meiner Lieblinge der Forenuser-Projekte. (ganz knapp hinter Nemp - der ist erster ). |
Das freut micht sehr! Danke für dein Feedback
Yogu hat folgendes geschrieben : | Vor allem die Option "Desktop Icon" hat die Widget Engine für mich interessant gemacht - im Vordergrund stören sie mich. Aber heute habe ich mir die neuste Version runtergeladen, und seit dem schmücken die analoge Uhr und die Wettervorhersage meinen Desktop. |
Das ist doch nicht schlecht - auch für mich, da du ja Windows 2000 benutzt.
Yogu hat folgendes geschrieben : | Ich habe bis jetzt keine Verbesserungsvorschläge, was wohl einzig und allein daran liegt, dass ich ziemlich überrumpelt mit den Features bin.
(Für dich gibt's ausnahmsweise mal zwei ) |
Was für eine Ehre  . Aber sobald dir was einfällt sagst du bescheid, oder?
Hidden hat folgendes geschrieben : | littleDave hat folgendes geschrieben : | Kroko hat folgendes geschrieben : | (d) need more fishes,  |
Ich hab leider keinen mehr - hab nur den einen | Dann musst du ihn wohl oder übel kopieren und umbenennen Kannst ja auch die Bilder umfärben für Vielfalt Oder du suchst nach (Fisch-)Animationen im Internet. |
Wieso kopieren und umbenennen? Man kann doch ein Widget beliebig oft laden
Hidden hat folgendes geschrieben : | Mir ist gerade etwas eingefallen: Wenn jemand irgendwann in ferner Zukunft ein Screensharing-Widget schreiben würde(aufbauend auf einem bestehenden Programm, man will's ja sicher ), wäre das  |
Das ist jetzt sogar dank dem PlugIn-System möglich
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Fr 17.10.08 20:19
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
littleDave 
      
Beiträge: 111
Erhaltene Danke: 2
Win 7
Delphi 7 Prof, Turbo Delphi, VS 2008 Team System, VS 2010 Premium
|
Verfasst: Fr 17.10.08 20:23
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Fr 17.10.08 21:22
littleDave hat folgendes geschrieben : | Yogu hat folgendes geschrieben : | Ich habe bis jetzt keine Verbesserungsvorschläge, was wohl einzig und allein daran liegt, dass ich ziemlich überrumpelt mit den Features bin.
(Für dich gibt's ausnahmsweise mal zwei ) |
Was für eine Ehre . Aber sobald dir was einfällt sagst du bescheid, oder?  |
Wenn du das unbedingt willst, kann ich das gerne für dich machen.
Wenn man zum Beispiel die Analoguhr hat, und dann das Fenster so weit an den Rand zieht, dass ein Teil der Uhr verdeckt ist, aber nicht die ganze Uhr, und man das Fenster anschließen wieder vollständig sichtbar macht, passiert der Bug aus dem Anhang (achte auf den Sekundenzeiger).
Da Windows denkt, es müsse nur die Hälfte neugezeichnet werden, macht die Widget Engine das eben. Aber in ein OnRepaint sollte lieber ein Invalidate (oder so etwas ähnliches  ) rein.
(Das jetzt nicht, weil es mich stört, sondern um einen Verbesserungsvorschlag zu melden.  )
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
littleDave 
      
Beiträge: 111
Erhaltene Danke: 2
Win 7
Delphi 7 Prof, Turbo Delphi, VS 2008 Team System, VS 2010 Premium
|
Verfasst: Fr 17.10.08 22:06
Yogu hat folgendes geschrieben : | littleDave hat folgendes geschrieben : | Yogu hat folgendes geschrieben : | Ich habe bis jetzt keine Verbesserungsvorschläge, was wohl einzig und allein daran liegt, dass ich ziemlich überrumpelt mit den Features bin.
(Für dich gibt's ausnahmsweise mal zwei ) |
Was für eine Ehre . Aber sobald dir was einfällt sagst du bescheid, oder?  |
Wenn du das unbedingt willst, kann ich das gerne für dich machen.  |
Ja sehr gerne
Yogu hat folgendes geschrieben : | Wenn man zum Beispiel die Analoguhr hat, und dann das Fenster so weit an den Rand zieht, dass ein Teil der Uhr verdeckt ist, aber nicht die ganze Uhr, und man das Fenster anschließen wieder vollständig sichtbar macht, passiert der Bug aus dem Anhang (achte auf den Sekundenzeiger).
Da Windows denkt, es müsse nur die Hälfte neugezeichnet werden, macht die Widget Engine das eben. Aber in ein OnRepaint sollte lieber ein Invalidate (oder so etwas ähnliches ) rein. |
Die Liste ist eine ListBox mit der Eigenschaft OwnerDraw. Beim zeichnen halte ich mich dann an den übergebenen Parameter Rect: TRect. Anscheinend ist das Rect dann nicht so ganz Richtig  - muss ich aber mal in ner Testanwendung ausprobieren. Falls das der Fall sein sollte, werd ich es natürlich beheben - muss dafür ja einfach nur Rect.Left und Rect.Right manuell anpassen.
Yogu hat folgendes geschrieben : | (Das jetzt nicht, weil es mich stört, sondern um einen Verbesserungsvorschlag zu melden. ) |
Danke für deine Bemühungen  - stören muss es ja nicht unbedingt, aber ein Fehler ist es trotzem. Aber nochmal danke für deine Bemühungen
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Fr 17.10.08 22:17
littleDave hat folgendes geschrieben : | Die Liste ist eine ListBox mit der Eigenschaft OwnerDraw. Beim zeichnen halte ich mich dann an den übergebenen Parameter Rect: TRect. Anscheinend ist das Rect dann nicht so ganz Richtig  |
Ich denke weniger, dass das Recht falsch gewählt ist, sondern vielmehr, dass Windows automatisch aussortiert. Das merkt man auch, wenn eine Anwendung hängt und ein anderes Fenster davor geschoben wird. Beim Entfernen dieses Fensters bleibt der nicht überschriebene Teil noch erhalten. Du müsstest Windows irgendwie mitteilen, dass sich da wirklich was geändert hat - so wie es Repaint macht.
|
|
littleDave 
      
Beiträge: 111
Erhaltene Danke: 2
Win 7
Delphi 7 Prof, Turbo Delphi, VS 2008 Team System, VS 2010 Premium
|
Verfasst: Fr 17.10.08 22:49
|
|
Fabian E.
      
Beiträge: 554
Windows 7 Ultimate
Visual Studio 2008 Pro, Visual Studion 2010 Ultimate
|
Verfasst: Sa 18.10.08 00:38
Also dieser Fisch ist ja dermaßen geil
Ich will auch mehr davon
Und ich überlege mir ganz ehrlich ob ich meine Vista Sidebar daheim in die Ecke treten soll für deine
Mach noch paar schöne Widgets und das Teil is dermaßen perfekt 
|
|
littleDave 
      
Beiträge: 111
Erhaltene Danke: 2
Win 7
Delphi 7 Prof, Turbo Delphi, VS 2008 Team System, VS 2010 Premium
|
Verfasst: Sa 18.10.08 02:03
|
|
|