Autor |
Beitrag |
Wolle92
      
Beiträge: 1296
Windows Vista Home Premium
Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
|
Verfasst: Do 31.07.08 14:29
Macht ffmpeg sicher auch, weil das ne Eigenschaft von Windows ist, das wird dann halt als ein Parameter gesehen...
Und wenn du dann soweit bist, benutz doch am besten auch die Umgebungsvariable TMP, um da deine flv reinzuspeichern...
_________________ 1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
|
|
Sinspin
      
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118
Win 10
RIO, CE, Lazarus
|
Verfasst: Do 31.07.08 20:34
Beim Umcodieren eines Videos auf AVI ist bei mir das Programm gut 50 mal (im Sekundentakt) gestartet worden. Zudem wurde, wohl genauso oft, ein Dialog eingeblendet von dem ich erst alle wegclicken musste bevor die Aktion ausgeführt wurde.
Ansonsten: feines Gerät. Endlich stehe ich nicht mehr ganz so hilflos vor manch einem Video das ich gerne in meinen Besitz bringen würde.
Wie schaut es mit eingebetten Videos auf anderen Seiten aus?
Ich hätte zum Beispiel so mache Dokumentation von der ZDF Webseite gerne nochmal Offline angeschaut, was ja leider nicht geht.
_________________ Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
|
|
MDX 
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Do 31.07.08 21:05
Sinspin hat folgendes geschrieben: | Wie schaut es mit eingebetten Videos auf anderen Seiten aus?
Ich hätte zum Beispiel so mache Dokumentation von der ZDF Webseite gerne nochmal Offline angeschaut, was ja leider nicht geht. |
Ich habe schon nach sowas gekuckt, was einfach ALLE Mediendateienm einer Website runterladen könnte...
War aber bis jetzt nicht Erfolgreich...
|
|
MDX 
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Fr 01.08.08 09:21
Okay, ihr hattet recht mit dem FFMPEG, demnächst Version 1.9 MIT Auswahl der Output Dateien...
Kann man irgendwie Ungefähr den Encodier Prozess von FFMPEG auslesen?
|
|
Wolle92
      
Beiträge: 1296
Windows Vista Home Premium
Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
|
Verfasst: Fr 01.08.08 09:31
Nein, das weiß nichtmal FFMPEG selbst...
_________________ 1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
|
|
MDX 
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Fr 01.08.08 09:58
FFMPEG weiß es, da kommt ja so Text:
Zitat: | size= 2062kB time=263.9 bitrate= 64.0kbits/s |
der immer höher geht...
Zitat: | Seems stream 0 codec frame rate differs from container frame rate: 1000.00 (1000/1) -> 30.00 (30/1)
Input #0, flv, from 'C:\***\1.FLV':
Duration: 00:04:23.8, start: 0.000000, bitrate: 64 kb/s
Stream #0.0: Video: flv, yuv420p, 320x239, 30.00 tb(r)
Stream #0.1: Audio: mp3, 22050 Hz, mono, 64 kb/s
Output #0, mp3, to 'C:\***\Bon Jovi Its My Life.mp3':
Stream #0.0: Audio: libmp3lame, 22050 Hz, mono, 64 kb/s
Stream mapping:
Stream #0.1 -> #0.0
Press [q] to stop encoding
size= 2062kB time=263.9 bitrate= 64.0kbits/s
video:0kB audio:2062kB global headers:0kB muxing overhead 0.001516% |
|
|
Wolle92
      
Beiträge: 1296
Windows Vista Home Premium
Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
|
Verfasst: Fr 01.08.08 11:43
Ja, aber es weiß nicht, wie groß die Datei am Ende ist...
Das hört auf wenns fertig ist...
_________________ 1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Fr 01.08.08 11:52
Wie lang der Film ist, kann doch schon über die FLV ausgelesen werden, und dann muss nur noch der Quotient aus angezeigter Zeit und der Gesamtzeit der FLV berechnet werden - schon ist der Vortschritt berechnet. Oder hab ich jetzt irgendwas falsch verstanden 
|
|
MDX 
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Fr 01.08.08 14:07
Es wird ja keine Zeit angezeigt!? oder 
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Fr 01.08.08 15:09
MDX hat folgendes geschrieben: | FFMPEG weiß es, da kommt ja so Text:
Zitat: | size= 2062kB time=263.9 bitrate= 64.0kbits/s |
|
Was soll das sein, wenn's nicht die aktuelle Zeit in Sekunden ist?
|
|
MDX 
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Sa 02.08.08 01:49
Man kann aber einfach eine (bescheiss) "Progressbar" einbauen, das der User sIeht das FFMpEG arbeitet (Wird ja mit "SW_HIDE" augferufen), geht das da mit:
WaitForSingleObject
|
|
Wolle92
      
Beiträge: 1296
Windows Vista Home Premium
Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
|
Verfasst: Sa 02.08.08 09:51
Der Balken von SUPER äuft auch nie durch... entweder keinmal oder mehrmals... Aber nie ganz genau 
_________________ 1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
|
|
MDX 
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Sa 02.08.08 11:31
Wolle92 hat folgendes geschrieben: | Der Balken von SUPER äuft auch nie durch... entweder keinmal oder mehrmals... Aber nie ganz genau  |
Bei mir läuft es immer dieersten 5-10% und dann wenns Fertig ist, die anderen 90-95%^^
Aber das geht mit WaitForSingleObject?
|
|
MDX 
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Do 07.08.08 18:52
Okay, Server ist wieder da!
Ich hasse Spammer...
Zuletzt bearbeitet von MDX am Do 07.08.08 19:31, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
MDX 
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Di 14.10.08 15:07
Verspätung von ClipCatcher 2.0
Aus Internet-Technischen Problemen, erscheint ClipCatcher 2.0 erst später als gedacht!
Ein genauer Zeitpunkt kann aber noch nicht festgelegt werden!
Vielen Dank für euer Verständniss!
P.S.:
Achja, es wird dann aufjeden fall auch wählbar sein wo die Encodierten Dateien hinsollen! ^^
Und auch WAV und 3GP Codierung (vllt.)
|
|
MDX 
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Di 28.10.08 00:46
Zuletzt bearbeitet von MDX am Mo 02.02.09 22:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
MDX 
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: So 01.02.09 00:35
So:
Ich habe mich nun doch wieder an das Projekt drangesetzt und hoffe das euch Version 2.0 besser gefällt als alle vorherigen Versionen.
Folgende Features sind warscheinlich vorhanden:
Videoportale:
- YouTube.com
- MyVideo.de
- Clipfish.de
- Movie-Worlds.de
- Blip.tv
- Sevenload.de
- Metacafe.com
- Video.Gmx.de
- Video.Web.de
- Video.Arcor.de
- Rofl.to (*UPDATE: Eigenlich Sinnlos, da auf rofl.to downloadbar!)
- Dailymotion.com (*UPDATE: Muss erst noch gebugtfixt werden!)
- Falls ihr ne Idee habt einfach an: clipcatcher@movie-worlds.de schreiben!
Features:
- Tutorial zum Downloaden
- Automatisches Update
- Manuelles Update
- Video Vorschau
- Erkennt automatisch YouTube, MyVideo (& CO) Links und fügt dise beim über die Form mit der Maus fahren automatisch ein
- Programm wird beim Download nur noch in die StartLeiste Minimiert
- Tray Icon wird bei Programm-Ende entfernt
- Download-Übersicht
- Bei Encodierung nun auch Pfad Wählbar
Encodieren:
Audio:
- MP3 (MPEG-1 Audio Layer 3) [128kb|256kb|320kb]
- AAC (Advanced Audio Coding) [128kb|256kb|320kb]
- WMA (Windows Media Audio) [128kb|256kb|320k]
Video:
- AVI (Audio Video Interleave)
- MPG (Moving Picture Experts Group)
- MOV (Quicktime Movie) [Voher: MP4 (MPEG / H.264)]
Sonstiges:
- Eingabe mit http:// und ohne http://
- FAQ
Version 2.0 erscheint warscheinlich zwischen dem Sonntag, den 01.02.2009 bis zum Mittwoch, den 04.02.2009!
Viel Spaß!
Moderiert von Narses: Mail-Image durch URL ersetzt
|
|
MDX 
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Mo 02.02.09 22:56
Version 2.0 ist nun erschienen.
Alle Infos im Hauptpost: ClipCatcher - Delphi-Forum!!!
Download (Setup|ZIP|RAR): [url= www.clipcatcher.de/thx.htm?2.0.10.2500] [/url]
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Mo 02.02.09 23:18
Titel: Re: ClipCatcher - 2.0 - nach langer Wartezeit neue Version!
|
|
MDX 
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Mo 02.02.09 23:29
Titel: Re: ClipCatcher - 2.0 - nach langer Wartezeit neue Version!
|
|