Autor |
Beitrag |
Apollo
      
Beiträge: 125
Windows 7
Delphi 3 Prof., Delphi 2005
|
Verfasst: Mi 29.10.08 18:24
_________________ Im Zweifelsfall immer das Richtige tun
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 29.10.08 18:31
Ich finde Labels auch praktischer ,allerdings in diesem Fall nicht. 
|
|
Apollo
      
Beiträge: 125
Windows 7
Delphi 3 Prof., Delphi 2005
|
Verfasst: Mi 29.10.08 18:41
Und warum nicht? In dem Fall sehe ich keinen Grund mit TCanvas zu arbeiten, es macht noch mehr Arbeit die exakte position zu ermitteln wo man hin zeichnen muss. Labels kann man einfach verschieben.
_________________ Im Zweifelsfall immer das Richtige tun
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 29.10.08 18:45
Es hat ja keinen tieferen Sinn.Es soll einfach nur da stehen ,mehr nicht.Ich finde es ehrlich gesagt
ziemlich egal was man auwählt.
|
|
Apollo
      
Beiträge: 125
Windows 7
Delphi 3 Prof., Delphi 2005
|
Verfasst: Mi 29.10.08 18:47
Stimmt, soll ja eh nur andere verappeln und nich Microsoft konkurenz machen.
_________________ Im Zweifelsfall immer das Richtige tun
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Mi 29.10.08 21:02
Hi,
Fluffy19 hat folgendes geschrieben : | Ich wollte, um ein paar Noobs zu verarschen (nichts gegen Noobs, bin selbst ein Noob was Delphi angeht!) ein kleines Programm schreiben. |
Na das ist ja mal eine ehrenhafte Einstellung  Das Schreiben sogenannter 'Spaßprogramme' wird übrigens durch dieses Forum nicht unterstützt.
Nebenbei wüsste ich nicht, warum dein Programm nur neulinge 'verarschen' kann. Auch ein Experte wird sich wohl erst die Netzwerkaktivitäten deines Programmes ansehen müssen, um das festzustellen 
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|
Dude566
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Mi 29.10.08 21:30
Ich würde auch besser Label.Caption verwenden ist am Anfang leichter zu verstehen, bin schon eine Weile Anfänger und mir ging es so.
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 29.10.08 21:39
Das finde ich nicht.Bin zwar kein Anfänger mehr aber trotzdem.Es scheint so als wenn Fluffy19
es verstanden hat mit Funktionen und Prozeduren umzugehen. 
|
|
Apollo
      
Beiträge: 125
Windows 7
Delphi 3 Prof., Delphi 2005
|
Verfasst: Do 30.10.08 15:52
_________________ Im Zweifelsfall immer das Richtige tun
|
|
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 30.10.08 15:57
Das Label hat btw. noch einen anderen Vorteil: es bleibt auch nach Neuzeichnen des Fensters sichtbar 
|
|
Hidden
      
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55
Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
|
Verfasst: Do 30.10.08 18:29
Apollo hat folgendes geschrieben : | Warum wird es nicht unterstützt? Solange es kein Virus werden soll, und er nur seine Freunde etwas "verarschen" will, ist das doch nichts schlimmes, oder? |
Fällt trotzdem unter 'Spaßprogramme'. Und dafür, dass das unter Freunden bleibt, gibt es ja wohl nur sein Wort auf unseren Bildschirmen
Aber: Überzeugt. Wenn wir dieses Spaßprogramm verhindern wollten, müssten wir ja verhindern, dass jemals elementare Programmierkenntnisse erworben werden
Trotzdem: Such' dir 'was Vernünftiges  ein eigener Taschenrechner oder so etwas ist z.B. immer praktisch, wenn man es dann ab und zu weiterentwickelt
mfG,
_________________ Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
|
|