Autor Beitrag
Tomate_Salat
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: Mo 17.11.08 17:46 
Mein Problem:

Ich schreibe derzeit an einem Programm für Physik, welches (natürlich) .NET benötigt. Jetzt habe ich das zum vorstellen mitgebracht und dann hat das natürlich nicht Funktioniert: 1. Die hatten kein .NET drauf. Ich dachte mir schon vorher, dass das der Fall sein könnte, also machte ich eine Setup-datei[mit Visual Studios 2008 C# Express]. Ok, der lud sich auch die Dateien runter, konnte es aber nicht konfigurieren(?). Seit dem habe ich ein riesen Problem damit, dass ich die Befehle von .NET nicht einfach in mein Programm einfliesen lassen kann. So gibt es eine Möglichkeit (MIT Visual studios 2008) eine Setup zu erstellen, welche KEINEN download startet? Ich würde sehr ungerne auf externe Programme zurückgreifen müssen, welche dann die Setup erstellen!

MFG

P.S.: Könnte sein das so ein ähnl. Thread schon existiert, aber die SuFu hat bei mir nichts gebracht, was mir helfen könnte. Das einzige was ich erfahren habe, war dass es dafür halt diese Externen Programme gibt.
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Mo 17.11.08 17:59 
Da du ja eigentlich kein Setup für dein Programm benötigst, würde ich nur das Redistributable Package für das entsprechende Framework herunterladen und am Zielrechner installieren und dein Programm dann einfach lokal ausführen. So habe ich es auch schon ein paar Mal gemacht.

_________________
>λ=
Tomate_Salat Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: Mo 17.11.08 18:06 
ok, ich bin zieml. anfänger auf dem Gebiet c#, aber demnach was ich unter deiner Antwort verstanden habe, hat man mein Problem anscheinend nicht verstanden:

Ich will dass die Installation OHNE jeglichen Download auskommt, d.h. ich muss die notwendigen .NET-Classen in der Setup mitliefern. Wenn der Zielrechner kein .NET Framework hat, dann gehts auch nicht ohne Setup.

Also zu meiner Frage: Wie erstelle ich (egal wie groß die setup ist!!!!) eine Setup OHNE EXTERNE PROGRAMME in der die .NET-Classen enthalten sind?
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Mo 17.11.08 18:24 
Wo ist der Unterschied, ob du in die Schule nun eine Datei (Setup) oder zwei (.Net-Installer & dein Programm) mitbringst :?:
Die Redistributable musst du wahrscheinlich nicht einmal herunterladen, bei mir sind welche unter "Program Files (x86)\Microsoft SDKs\Windows\v6.0A\Bootstrapper\Packages" und "Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 8\SDK\v2.0\BootStrapper" versteckt.

Wenn du trotzdem eine einzige Datei willst, kann ich dir leider nicht helfen, mit den Setups kenne ich mich nicht aus. Eine genaue Fehlermeldung wäre aber auf jeden Fall nicht schlecht.

_________________
>λ=
Tomate_Salat Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: Mo 17.11.08 18:32 
das mit der Schule sollte nur ein Beispiel sein. Mir gehts es letztendlich nur um die Sache, dass wenn jmd kein .NET hat, alle notwendigen Dateien in der Setup vorhanden sind. C++ soll soetwas zum Beispiel können. Da ist nichts mit Download. Da fließen einfach die benötigten Komponenten in das Programm mit ein und genau soetwas will ich bei C# auch haben(und zwar ohne externe Programme[ich weis ich wiederhole mich, aber das ist mir wichtig]). Ich würde sogar soweit gehen, c# aufzugeben und zu C++ zu wechseln, würde das aber nur ungern machen.

EDIT: ok, aufhören werde ich nicht. Aber ich werde mich verstärkt auf Python konzentrieren. Würde mich freuen, wenn mir dnenoch jmd helfen könnte =)