Autor Beitrag
philcore
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Sa 22.11.08 00:42 
hallo liebes forum,
Ich bin ein Neuling in sachen Delphi ...

Ich hatte mir gedacht fange ich mit etwas leichteren an !
daher hatte ich mir gedacht machen wir ein passwortschutz per Konsole


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils;

var

passwort:string;

begin
readln (passwort);
if (passwort='*******')then open ('xxxxxxx');
end.



so hatte ich mir das ungefähr vorgestellt ... nur da haut irgendwas nicht hin kann mir mal wer sagen was?

PS: falls dies im falschen bereicht gepostet wurde Sorry . Wie gesagt bin nu und weis nicht was was ist !
MfG

Moderiert von user profile iconChristian S.: Delphi-Tags hinzugefügt


Zuletzt bearbeitet von philcore am Sa 22.11.08 01:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
wazap
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 25



BeitragVerfasst: Sa 22.11.08 00:56 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
var
  Password: string;

procedure PasswortCheck;
var
  B: Boolean;
begin
  B := false;
  
  repeat
    ReadLn(Password);
    if Password = 'abc' then
    begin
      B := true;
      WriteLn('Passwort ist richtig');
    end
    else WriteLn('Falsches Passwort!');
  until (B);
end;

begin
  PasswortCheck;
  //tuh etwas...
end;
Meinst du sowas ?
philcore Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Sa 22.11.08 01:00 
gut ok

bei tuh etwas
wenn ich da beispielsweise denn den editor starten will was muss ich denn hinschreiben?
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 22.11.08 01:01 
Hallo,

bitte ändere den Titel des Topics, da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Richtlinien:

1.2 Beiträge:
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...]


Einfach oben bei Deinem ersten Beitrag auf user defined image oder user defined image klicken und den Titel ändern. Danke Dir!

Viele Grüße,
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Sa 22.11.08 01:01 
user profile iconphilcore hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
bei tuh etwas
wenn ich da beispielsweise denn den editor starten will was muss ich denn hinschreiben?

Stichwort Suche in der Entwickler-Ecke SHELLEXECUTE. Zu diesem Thema gibt es bereits tausende Erklärungen. :)
philcore Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Sa 22.11.08 01:04 
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,

bitte ändere den Titel des Topics, da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Richtlinien:

1.2 Beiträge:
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...]


Einfach oben bei Deinem ersten Beitrag auf user defined image oder user defined image klicken und den Titel ändern. Danke Dir!

Viele Grüße,
Christian


gemacht ! Entschuldigung :)

danke für die schnellen antworten!
wazap
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 25



BeitragVerfasst: Sa 22.11.08 11:33 
Du solltest dir mal den Crashkurs von Cristian Stelzmann anschauen, Klick hier
Anschließend kannst du dir Tricks und Tipps hier besorgen:
Delphi-Libary
Delphi-Treff
Swiss-Delphi-Center

Anschließend könntest du ein neues Thread eröffnen falls dein Problem immer noch nicht gelöst ist!