Autor Beitrag
Hugo343
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Turbo Delphi, Dev C++
BeitragVerfasst: Fr 05.12.08 23:00 
Ich beschäftige mich schon seit einiger zeit mit turbo delphi und wollte fragen welche formeln man brauch wenn man z.B.
einen einfachen 2d block fallen lässt. An 3d traue ich mich nich ran also versuch ich sowas. Vielleicht kennt einer PHUN. Mit sowas will ich anfangen. Kann mir einer helfen?

PS: z.B. reibung, rotation, kräfte, etc.
FinnO
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123

Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
BeitragVerfasst: Fr 05.12.08 23:07 
najaaa die Formeln entnehm doch deiner Formelsammlung...

Erdbeschleunigung = g = 9,81 m/s²

Freier Fall(ohne Luftwiederstand) s(t) = 1/2 * g * t²

usw...
nagel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 708

Win7, Ubuntu 10.10

BeitragVerfasst: Fr 05.12.08 23:54 
Such mal, zu dem Thema gab's schon ein paar Threads im Forum.
Hugo343 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Turbo Delphi, Dev C++
BeitragVerfasst: Sa 06.12.08 10:57 
Titel: versuch ich ^^
mal gucken aber ich bezweifele das einer Timage benutzt und die formeln sollen auf einen block angewendet werden:
etwa mit so einem:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
image1.canvas.fillrect(rect(x-5,y-5,x+5,y+5));					


und wie soll ich die formeln in die koordinaten packen???
Hugo343 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Turbo Delphi, Dev C++
BeitragVerfasst: Sa 06.12.08 11:03 
Titel: und noch was
hier is mal mein erstes ohne physik..
nagut er kann fallen und springenmir den pfeiltasen ^^.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Hugo343 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Turbo Delphi, Dev C++
BeitragVerfasst: Sa 06.12.08 11:24 
Titel: und?
und?
der organist
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 467
Erhaltene Danke: 17

WIN 7
NQC, Basic, Delphi 2010
BeitragVerfasst: Sa 06.12.08 12:52 
wäre nett, wenn die Oberfläche ein wenig größer wäre.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob das ganze quadratisch runterfällt.

Leider bleibt da nich so viel überig, was super ist, aber ich finde es gut, dass du dich da rantraust, ich finde es teilweise richtig schwierig, wenn man Phyisk im Programm simulieren will.

-Und ich sage, lass mal ein wenig mehr zeit, bis du nachfragst, wie es ist....da waren nur 21 min.

EDIT sagt: Ok, es ist ohne PHysik, zu spät gelesen

_________________
»Gedanken sind mächtiger als Waffen. Wir erlauben es unseren Bürgern nicht, Waffen zu führen - warum sollten wir es ihnen erlauben, selbständig zu denken?« Josef Stalin
Hugo343 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Turbo Delphi, Dev C++
BeitragVerfasst: Sa 06.12.08 15:00 
Titel: ^^
danke für die komplimente ^^ aber das spiel (oder simulation) hab ich den tag davor gemacht.
da bin ich auf die idee gekommen.
also hab ich erst einmal nach 2d physik und nicht 3d gefragt weil viele andere dabei verrückt geworden sind. :shock:
formeln hab ich genug aber die umsetztung fürs zeichnen im image macht mir probleme.
(es gibt ja keine halben pixel).

naja falls noch einer formeln für mich hat oder weiß wie man das zeichnet dann wär ich sehr dankbar ^^.

@ der organist : ich werd noch weiter an dem prog arbeiten...
nagel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 708

Win7, Ubuntu 10.10

BeitragVerfasst: Sa 06.12.08 15:54 
Titel: Re: ^^
user profile iconHugo343 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

(es gibt ja keine halben pixel).

Du könntest GDI+ nutzen (z.B. damit), das dürfte zumindest dieses Problem lösen ;).
Hugo343 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Turbo Delphi, Dev C++
BeitragVerfasst: Sa 06.12.08 19:13 
guter tipp! ^^
aber geht das nicht leichter? ich weiß nich wo ich das hinpacken soll und die befehle fürs runden von zahlen kenn ich nich (mann bin ich ein volldödel)...

PS: denkt bitte nich das ich eich nerven will aber ich verzweifele... (ohne das kann ich die formeln nich umsetzten)

danke für eure tatkräftige unterstützung! ^^
Hugo343 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Turbo Delphi, Dev C++
BeitragVerfasst: Sa 06.12.08 19:54 
Titel: kostprobe
ich hab jetzt mal eine beschleunigungsformel eingebaut aber er kann sich nun nur nach oben oder rechts (dazu muss man erst links drücken und währenddessen nach rechts drücken) bewegen...
aber er wird schneller!
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Hugo343 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Turbo Delphi, Dev C++
BeitragVerfasst: Mo 08.12.08 16:45 
Hier die neueste Version. Ganz genau hab ich die formel nich hinbekommen aber er kann nun schneller werden und wird wieder langsamer wenn man nicht drückt...
Einloggen, um Attachments anzusehen!
der organist
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 467
Erhaltene Danke: 17

WIN 7
NQC, Basic, Delphi 2010
BeitragVerfasst: Mo 08.12.08 17:02 
Titel: Re: ^^
user profile iconnagel hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconHugo343 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

(es gibt ja keine halben pixel).

Du könntest GDI+ nutzen (z.B. damit), das dürfte zumindest dieses Problem lösen ;).

man könnte auch einfach Trunc oder Round nutzen...

_________________
»Gedanken sind mächtiger als Waffen. Wir erlauben es unseren Bürgern nicht, Waffen zu führen - warum sollten wir es ihnen erlauben, selbständig zu denken?« Josef Stalin
Hugo343 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Turbo Delphi, Dev C++
BeitragVerfasst: Di 09.12.08 17:12 
danke für die tipps aber ich glaub damit werd ich nie fertig, weil ich keine einheiten habe an die ich die ganzen formeln anpassen soll. er kann schneller fallen aber die beschleunigung krieg ich einfach nich hin...
ich glaub ich sollte eher physik studieren bevor ich das weitermache...
tja...dann wäre auch dieser traum geplatzt...
schade aber das wird einfach zuviel....
ich schreib in letzter zeit ne menge tests und Abeiten in der schule, da hab ich keine zeit und auch keine hirnmasse mehr für solche dinge.
hier gibt es noch die letzte physikversion(4) zum ausprobieren und dann mach ich mal ein hacken an dieses thema ran.

PS: Ich danke allen die mir geholfen haben das umzusetzen und eins möcht ich noch sagen:

"Noch ist nich alle tage, ich komm wieder keine frage!" (vielleicht kommt irgendwann nochmal thread vom mir darüber ^^)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
der organist
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 467
Erhaltene Danke: 17

WIN 7
NQC, Basic, Delphi 2010
BeitragVerfasst: Di 09.12.08 17:57 
Hast du ICQ oder Skype sowie TeamViewer?
ICh hab mich mal dran gesetzt und ein derartiges Programm geschrieben. Funzt ganz nett. ICh kann dir dabei helfen.

_________________
»Gedanken sind mächtiger als Waffen. Wir erlauben es unseren Bürgern nicht, Waffen zu führen - warum sollten wir es ihnen erlauben, selbständig zu denken?« Josef Stalin
Bergmann89
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Di 09.12.08 18:20 
HI,

hack es nich gleich ganz ab, leg es dir irgendwo hin, und wenn du mehr erfahrung hast kannst du es weiter machen. Ich wollt sowas auch ma machen, und bin fast verzwifelt. Das ist jetzt mehr als ein Jahr her und jetzt geh ich ganz anders an die Sache rann, und find das gar net mehr so schwer...

MfG Bergmann.

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
Hugo343 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Turbo Delphi, Dev C++
BeitragVerfasst: Di 09.12.08 19:15 
werd ich ^^

wenn ich mein leben mit dem eines computers vergleichen würde, dann sollte ich mal ein paar prozesse raushauen!