Hallo Christoph,
naja, möglich ist es so, aber das entspricht eher nicht einem vernünftigen Datenbank-Konzept.
Zum einen fehlt alles, was ein relationales DBMS ausmacht, insbesondere der PrimaryKey. Doubletten sind grundsätzlich nicht schön. Außerdem unterliegt die DB-Struktur grundsätzlich dem Manager (= Programmentwickler) und nicht dem Anwender.
Wenn in der Praxis überhaupt so etwas sinnvoll sein soll, dann darfst Du eine spezielle Tabelle für benutzerabhängige Inhalte vorbereiten. Wenn Du schon "eine Vorlage in der DB" ablegen willst, dann erweitere diese so, dass sie dynamisch benutzt werden kann. Beispiel: Ein Feld enthält eine ID (es gibt viele Programmierer, die dafür GUID empfehlen); Feld weist auf die laufende Nummer hin; auf dieses Feld muss natürlich ein Index gelegt werden; eine andere Tabelle verknüpft die laufende Nummer mit einem Benutzer (soweit das gewünscht wird); Abfragen werden mit WHERE immer auf den Benutzer bezogen.
Jürgen