Autor |
Beitrag |
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 19.12.08 15:23
Dude566 hat folgendes geschrieben : | Wo kriege ich diese Indy Komponente her? Habe Delphi 5, habe nach Indy gegooglet aber verschiedene Downloads gefunden. |
Ich weiß nicht wer für deren Homepage verantwortlich ist, aber derjenige hat anscheinend keinerlei Ahnung davon...
Ständig funktionieren Links nicht mehr, egal was man auf der Seite anklickt, man kommt auf verschiedene Downloadseiten mit entweder gar keinen Links oder toten Links, etc., naja, warum steht ja auch auf der Seite... Zitat: | The Indy Project is looking for volunteer Web masters. |
Aber wenn ich eine neue Seite baue, dann lasse ich doch die alte Version online bis die neue auch funktioniert.
Jedenfalls habe ich dann eben nach einer Alternative gesucht und bin dann schließlich über eine Mirrorangabe gestolpert und oh Wunder, der geht sogar:
indy.fulgan.com/ZIP/
Wer suchet der findet. 
|
|
Tilman
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: Fr 19.12.08 15:35
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 19.12.08 15:45
Hey vielen Dank, wohin speichert das Php Script das ganze denn? So wie ich es jetzt schnell rausgelesen habe in die Highscore.html oder?
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 19.12.08 15:45
Nein, in die scores.html, wie du im PHP-Skript sehen könntest.
Und den Code der highscores.php siehst du in seinem Post.
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 19.12.08 15:52
Äh ja meinte ich doch.^^ Ok werde es nachher wenn ich wieder vor Delphi sitze es austesten und bescheid geben.
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 19.12.08 16:18
Also die Anwendung funktioniert super, jedoch wenn sich dann der Browser öffnet und eigentlich das ganze dann angezeigt werden sollte, kann keine Seite angezeigt werden.
Ich habe mal im Verzeichnis nachgeschaut und es wurde auch keine scores.html erstellt.
Woran kann es liegen?
PS: Mein FTP war deswegen für 5min down. 
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 19.12.08 16:18
Hat das Verzeichnis Schreibrechte? Versuchs mal mit 777.
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 19.12.08 16:26
Also ich habe das jetzt nicht ganz verstanden was ich machen soll, erklär mal bitte.
Bin froh das ich wenigstens Dateien hochladen kann, habe bisher in dieser Richtung noch nicht viel mehr gemacht.
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 19.12.08 16:28
Im FTP-Programm müsstest du die Rechte ändern können, welches nutzt du, dann kann ich schauen wie das da genau geht?
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 19.12.08 16:34
FileZilla, danke für das Engagement. 
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 19.12.08 16:35
Rechte Maustaste auf den Ordner auf dem Server --> Dateiattribute... --> Schreiben aktivieren oder einfach unten bei numerischer Wert 777 schreiben. 
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 19.12.08 16:46
Danke ich habe es jetzt noch nicht ausprobiert, aufeinmal ist die scores.html doch da. Ich habe mich nicht verguckt, sie ist wahrscheinlich aus irgendeinem Grund erst später zu sehen gewesen.
Jetzt ist nur noch das Problem das die Seite keinen Inhalt hat, aber das kann ich mithilfe der Dateiattribute ja vielleicht beheben.
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
Tilman
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: Fr 19.12.08 16:47
wichtig ist auch dass du das Sript genau so nennst wie du es im Delphi-Programm einträgst (groß/kleinschreibung beachten).
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 19.12.08 16:52
[OFF-TOPIC]
--Also mal was am Rande: Ich und noch ein paar andere Leuten vom CCC sind der Meinung ,dass grade PHP
eine sehr unsichere Sprache ist.Ich weiß ,dass jede Serverseitige Sprache Sicherheitsmängel aufweißt, aber PHP hat eine
grade viele Stellen Code im äh... Code die man sehr schnell ausnutzen kann.Ich würde Python empfehlen. Aber jeder soll seinen Weg gehen.  --
[/OFFTOPIC]
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 19.12.08 16:55
@ Tilman: Habe ich gemacht, die Datei wird erstellt, habe es gerade getestet, nur es ist eine leere Seite.
Die Dateiattribute war bereits eingestellt.
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
jfheins
      
Beiträge: 918
Erhaltene Danke: 158
Win 10
VS 2013, VS2015
|
Verfasst: Fr 19.12.08 16:56
Es ist natürlich besonders hochsicher und nahezu immun gegen bösartige Angriffe, einen Parameter in eine Datei zu schreiben und diese danach zu includieren ...
Rufe mal folgendes im Browser auf:
Quelltext 1:
| highscores.php?name=<? phpinfo(); ?> |
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 19.12.08 16:56
Steht in der Datei scores.html etwas drin oder ist die leer?
Und sieht die Seite leer aus oder ist sie es (Quelltext anzeigen)?
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Fr 19.12.08 17:13
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 19.12.08 17:18
@ jaenicke: "<tr><td></td><td></td></tr><tr><td><? phpinfo(); ?></td><td></td></tr>"
Das ist der einzigste Inhalt wenn ich mit Firefox den Code anschaue. Und ja auf der Seite ist wirklich garnichts.
@jfheins: Dann kriege ich eine riesige Tabelle angezeigt mit den Spalten Name und Scores.
Aber dort sind keine Werte sonder nur Php Infos, wie ja zu erwarten war.^^ Was soll ich da machen?
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
Tilman
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: Fr 19.12.08 17:18
Ja natürlich, müsste man noch sicherer machen... aber die frage ist halt ob lieber so oder gleich jedem das FTP-Passwort geben.
Man kann name und punkte mit strip_tags gegen Angreifer schützen, aber soweit sind wir ja noch nicht (erst muss es mal funzen^^)
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
|
|
|