Autor Beitrag
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Fr 19.12.08 17:27 
Please back to topic: Wieso funktioniert es nicht?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Sa 20.12.08 14:24 
Hat keiner mehr eine Idee? Ich bin jetzt so weit gekommen und will kurz vorher nicht scheitern.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Tilman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51

Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
BeitragVerfasst: Sa 20.12.08 14:34 
Was genau passiert den bisher? also es wird eine scores.html, oder wie auch immer du sie genannt hast, erzaugt - und was steht dann in der drin? Gar nichts?

_________________
Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Sa 20.12.08 14:50 
Ja es wird nichts geschrieben sondern wirklich nur die Datei erstellt. Das wars.

Hast du denn dein Code überhaupt schonmal so verwendet und bist sicher das er funktioniert?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Tilman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51

Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
BeitragVerfasst: Sa 20.12.08 14:58 
Ja unter Xampp läuft er. Vermutlich läuft bei dir noch irgendwas schief, ich weiß leide rgrad den Befehl nicht mit dem man temporär die Fehlerausgabe aktivieren kann, denn die ist bei dir vermutlich abgestellt.

_________________
Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 20.12.08 15:27 
Welche PHP-Version wurde bei der Versionsinfo denn ausgegeben? ;-)
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Sa 20.12.08 15:41 
PHP Version 5.2.8

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Sa 20.12.08 23:05 
user profile iconDude566 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hast du denn dein Code überhaupt schonmal so verwendet und bist sicher das er funktioniert?

Ich kann dir bestätigen, dass der Code fehlerfrei ist. Bei mir lokal läuft er problemlos.

Ist die erstellte Datei denn wirklich leer? Oder wird sie nur leer ausgegeben, da nichts als HTML-Tags vorhanden sind? Dann würde der Fehler wo anders liegen.

Sonst kann ich dir ohne Fehlermeldung auch nicht helfen. Wahrscheinlich kannst du auf die php.ini auch nicht zugreifen, sonst könnte man die Fehlermeldung anzeigen lassen. Oder hast du Zugriff auf Logdateien?
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: So 21.12.08 14:38 
Nein habe ich nicht. Und die Datei ist wirklich leer, im Queöltext steht auch nichts, bis auf das oben bereits geschriebene.

Edit: Ich habe mir überlegt, da es ja noch nicht funktioniert das ich es so mache, dass mir die Scores per email zugesendet werden und ich manuell jeden Abend ein Update auf meiner Seite mache.

Ich weis nur nicht genau wo ich hier was ausfüllen muss: www.swissdelphicente.../showcode.php?id=117

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  NMSMTP1.Host   := 'mail.host.com';
  NMSMTP1.UserID := 'Username';
  NMSMTP1.Connect;
  NMSMTP1.PostMessage.FromAddress       := 'webmaster@swissdelphicenter.ch';
  NMSMTP1.PostMessage.ToAddress.Text    := 'user@host.com';
  NMSMTP1.PostMessage.ToCarbonCopy.Text := 'AnotherUser@host.com';
  NMSMTP1.PostMessage.ToBlindCarbonCopy.Text := 'AnotherUser@host.com';
  NMSMTP1.PostMessage.Body.Text         := 'This is the message';
  NMSMTP1.PostMessage.Attachments.Text  := 'c:\File.txt';
  NMSMTP1.PostMessage.Subject           := 'Mail subject';
  NMSMTP1.SendMail;
  ShowMessage('Mail sent !');
  NMSMTP1.Disconnect;
end;


Kann mir da einer sagen wo was rein muss.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mo 22.12.08 14:02 
Kann ja wohl nicht sein, das der Thread nach einem Tag in Vergessenheit gerät.

Hat keiner mehr eine Idee woran es liegen könnte, ich habe es jetzt mehrfach ausprobiert.

Oder kann mir einer bei der Sache mit der Email helfen?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mo 22.12.08 19:56 
Bitte helft mir ich bin doch jetzt schon so weit gekommen.

Programm:
ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ShellApi,
  StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.DFM}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
  var
    link: string;
    punkte: integer;
    name: String;
begin
   name := edit2.Text;
  punkte := StrToInt(edit1.text);   
  link := 'http://meinftp.kilu.de/www/test/highscores.php';   
  link := link + '?score='+IntToStr(punkte)+'&name='+name;
  shellExecute(handle,'open',pchar(link),'','',0);
end;

end.


Php
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
<?
  $name = $_GET['name'];
  $score = $_GET['score'];
  $score = "<tr><td>$name</td><td>$score</td></tr>";


  $file = fopen("scores.html","a");  // einfach anhängen
  fputs($file, $score);
  fclose($file);
?>

<h3>Highscores</h3>
<br><br>


<table border=1>
<tr><th>Name</th><th>Punkte</th></tr>
<?
  include("scores.html");
?>
</table>


Sorry für noch einen Post, es ist doch Weihnachten. ;)

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Mo 22.12.08 20:07 
Probier mal folgende Änderung:

ausblenden PHP-Quelltext:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
<?
  $name = $_GET['name'];
  $score = $_GET['score'];
  $score = "<tr><td>$name</td><td>$score</td></tr>";


  $file = fopen("scores.html","a");  // einfach anhängen
  fwrite($file, $score);
  fclose($file);
?>

<h3>Highscores</h3>
<br><br>


<table border=1>
<tr><th>Name</th><th>Punkte</th></tr>
<?
  include("scores.html");
?>
</table>
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 22.12.08 20:26 
Es scheint doch aber irgendwie funktioniert zu haben...
user profile iconDude566 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
@ jaenicke: "<tr><td></td><td></td></tr><tr><td><? phpinfo(); ?></td><td></td></tr>"
Das ist der einzigste Inhalt wenn ich mit Firefox den Code anschaue. Und ja auf der Seite ist wirklich garnichts.

@jfheins: Dann kriege ich eine riesige Tabelle angezeigt mit den Spalten Name und Scores.
Aber dort sind keine Werte sonder nur Php Infos, wie ja zu erwarten war.^^ Was soll ich da machen?
Wenn du das aufrufst mit <? phpinfo(); ?>, dann bekommst du ja offenbar den Inhalt korrekt angezeigt.

Wie sieht denn die Adresse dann aus, wenn die im Browser steht? Sieht das denn korrekt aus?
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Di 23.12.08 18:20 
@Yogu: Das mit "fwrite" hat auch nichts geändert ich bekomme immernoch eine leere Seite.

Bei meinem Glück wird das nie was. :-(

Irgendwelche Ideen?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mi 24.12.08 19:41 
Wirklich keine Ideen mehr?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 07.01.09 15:51 
Nachdem ich gerade per PN die Adresse bekommen habe:
Bei mir funktioniert das PHP-Skript. Am Anfang kommt nur die phpinfo, weil die noch drin steht. Leere einfach die scores.html, dann sollte das klappen.
Wenn du ganz unten schaust, siehst du auch meine beiden Einträge.

Leere mal die scores.html, und ich probiere derweil mal den Delphiquelltext aus.

// EDIT:
Auch das funktioniert. :nixweiss:

Ich würde es aber so machen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
uses
  ..., ShellAPI, IdHttp;

procedure TForm123.Button1Click(Sender: TObject);
var
  punkte: Integer;
  name: String;
  HTTP: TIdHTTP;
begin
  name := Edit2.Text;
  punkte := StrToInt(Edit1.Text);

  HTTP := TIdHTTP.Create;
  HTTP.Get('http://.../highscores.php?score='
    + IntToStr(punkte) + '&name=' + name);
  HTTP.Free;
  ShellExecute(handle, 'open', pchar('http://.../showscores.php'), ''''0);
end;
und dafür noch eine Datei showscores.php mit diesem Inhalt anlegen:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
<html>
<head>
<title>Highscores</title>
</head>
<body>
<h3>Highscores</h3>



<table border=1>
<tr><th>Name</th><th>Punkte</th></tr>
<?
  include("scores.html");
?>
</table>
</body>
</html>
Dann sieht niemand die Adresse zum Eintragen. ;-)

In der highscores.php brauchst du den HTML-Code zur Anzeige dann natürlich nicht mehr.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Do 08.01.09 17:46 
Was soll ich aus der Highscores.php entfernen?

Edit: Wenn ich in des Uses "IdHttp" einfüge sagt er mir logischer weise das die IdHttp.dcu fehlt da ich auch keine Ahnung habe wie man sowas macht, komme ich nicht weiter.
Wie mache ich das? :(

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.


Zuletzt bearbeitet von Dude566 am Do 08.01.09 17:53, insgesamt 1-mal bearbeitet
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 08.01.09 17:50 
Den HTML-Code, wenn die Datei nicht auch dem Benutzer angezeigt wird, dann reicht der PHP-Code:
ausblenden highscores.php
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
<?
  $name = $_GET['name'];
  $score = $_GET['score'];
  $score = "<tr><td>$name</td><td>$score</td></tr>";


  $file = fopen("scores.html","a");  // einfach anhängen
  fwrite($file, $score);
  fclose($file);
?>
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Fr 11.09.09 21:56 
Ist das Problem jetzt eigentlich gelöst? Wenn nicht, kann ich dir noch ein bisschen weiterhelfen. Ich hätte noch so ein paar Ideen, wie man weiter debuggen könnte.
Dude566 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Sa 07.11.09 18:50 
Ja hat sich geklärt.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.