Autor Beitrag
milos
Hält's aus hier
Beiträge: 12

Win XP, Win Vista
Delphi 3, Tubo Delphi, Visual Basic... Hatte mal C++
BeitragVerfasst: Di 30.12.08 17:43 
Gibt es eine Möglichkeit mit Delphi einen sicheren PHP encoder zu machen?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 30.12.08 17:46 
Wie meinst du das? Was meinst du mit encoder? :gruebel:
milos Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 12

Win XP, Win Vista
Delphi 3, Tubo Delphi, Visual Basic... Hatte mal C++
BeitragVerfasst: Di 30.12.08 17:49 
Das man einen PHP Code so Verschlüsseln kann damit es nicht entschlüsselt werden kann. Doch die Verschlüsselte datei sollte im browser aufrufbar sein
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 30.12.08 17:50 
Erstens kann man prinzipiell alles entschlüsseln, und zweitens:
PHP Code ist im Browser nicht sichtbar. Du rufst eine PHP-Datei auf und siehst die Ausgabe als HTML Dokument im Browser. Wenn du den PHP Code dort siehst, dann ist etwas ziemlich heftig schief gelaufen.
milos Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 12

Win XP, Win Vista
Delphi 3, Tubo Delphi, Visual Basic... Hatte mal C++
BeitragVerfasst: Di 30.12.08 17:54 
Ja aber ich will die php dateien zum download freigeben und dort sollten sie verschlüsselt sein :D
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Di 30.12.08 17:57 
Mit anderen Worten: Du möchtest eine PHP Datei öffentlich zur Verfügung stellen, die die Leute zwar für ihre eigenen Projekte benutzen, aber nicht den eigentlichen Quellcode dahinter einsehen können?

Kenn mich mit PHP nicht so gut aus, aber glaub nicht, dass das geht. In Delphi wäre sowas möglich, indem man nur die DCU Dateien weitergibt. Aber PHP..?

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
milos Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 12

Win XP, Win Vista
Delphi 3, Tubo Delphi, Visual Basic... Hatte mal C++
BeitragVerfasst: Di 30.12.08 18:01 
Bei PHP gibt es auch solche "Verschlüssler"
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 30.12.08 18:04 
Das nennt sich obfuscator, aber der versucht auch nur den Leser zu verwirren, sehen was passiert tut man mit etwas Übung natürlich immer.

Selbst so etwas schreiben ist sicher möglich, aber ob es auch sinnvoll ist? Du müsstest schauen, dass du Variablennamen z.B. in Kauderwelsch verwandelst, und den Code so ändern, dass es nicht mehr so einfach ist zu sehen was da eigentlich passiert.

Sowas gibts ja kostenlos:
www.raizlabs.com/software/phpobfuscator/