Hallo Jürgen,
Um mal mit Beispielen arbeiten zu können:
Ich habe eine Tabelle "Produktblatt" mit Fremdschlüsseln auf die Tabellen "Platine", "Bearbeitung", "Variante"...
"Platine" hat wiederum einen Fremdschlüssel zur Tabelle "Kunde".
Jetzt habe ich schon ein neues Produktblatt angelegt und eine Platine angegeben (Insert-Anweisung mit ExecuteNonQuery).
Die anderen Daten sollen in einem Formular ergänzt werden, in dem die Platinenbezeichnung und der dazugehörige Kundenname in Labels angezeigt werden soll, damit diese nicht verändert werden können (sieht auch besser aus). Die anderen Felder kann ich ja mit ComboBoxen an die übergeordneten Tabellen binden.
Es gibt für jede Tabelle im Dataset eine BindingSource. Wenn ich jetzt für die ProduktblattBindingSource als DataSource die Relation in der PlatineBindingSource angebe, was mache ich dann mit den Relations zu den anderen Tabellen? Ich kann ja nur eine DataSource für meine ProduktblattBindingSource angeben.
Steh ich da jetzt auf der Leitung?
JüTho hat folgendes geschrieben : |
es ist schon lange her, dass ich es in dieser Weise mal benutzt hatte |
Was habe ich denn sonst noch für Möglichkeiten?