| 
| Autor | Beitrag |  
| Martok 
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: Do 22.01.09 17:50 
 
Hi!
 Normalerweise ist diese Sparte ja für Delphi-Projekte, aber das Teil ist eher ein DF-Tool. Naja.
 EdgeMonkey ist ein UserScript für Firefox/GreaseMonkey, welches ein paar Spielereien nachrüstet. Entstanden ist das als (mehr oder weniger) sinnvolles Übungsprojekt, ich wollte mal sehen wie gut das geht interaktive Funktionen in Objekte zu packen.
Features :
 Shoutbox-Browser mit Vorwärts, Rückwärts und ComeFrom
Shoutbox-Anekdoter
PM Checker
Dropdown-Menus an der Navi
Shoutbox-Autocorrect
Shoutbox-Highlighter
Schnellsuche
Branch/Realforum-Wechsel-Links
Benutzerhervorhebung in Suche und Übersicht
Größenveränderliche Shoutbox
AutoTags, die das Shouten vereinfachen
Setzen des Fragestatus direkt von Übersichtsseiten
 
Kleinkrams   
 Noch nicht gerade viel, aber wie man aus den Formulierungen sieht soll das mal noch mehr werden. Die Frage ist halt nur: was? Also immer her mit kreativen Ideen, eventuell implementiere ich ja was davon.
 Und nein, Server-belastende Sachen werde ich nach Möglichkeit umgehen, also Autorefresher fallen raus.
Installation: 1. Anhang runterladen & Auspacken
 2. Das Script in FF öffnen oder drag-droppen
 3. Installation bestätigen und nutzen    4. Feedback geben   Changelog: 0.27
 -TLColourize für Beiträge von Gästen & gelöschten
 -Neuer Header
 -Escapefehler in Shoutbox-Link-Tool behoben
 0.26.1
 -Facelift, sonst nix
 0.26
 -neuer Loader, sparsamer was Speicher betrifft
 -komplett aufgegebenes eval/uneval
 -Kompatibel mit Firefox 4 und theoretisch auch Chrome (bis auf GM_get/setValue)
 -Anekdoter ist jetzt Moderatoren-freundlicher    -Highlighting in der Themenliste kann jetzt für die erste Spalte abgeschaltet werden
 -me{} kann überall im Shout benutzt werden
 -Bugfixes und Updates auf die geänderten EE-Codes
 0.25 (in gute Näherung)
 -"Ganze Seite Anekdotieren" in der SB
 -schönere ShortTags für die SB (jetzt neu: korrekte Zeichenzählung!
 -Buntere Suchergebnisse, Thread-Ansichten
 -Dropdown-Menüs für Login, Sitemap, PNs
 -Schickerer Einstellungs-Dialog
 -PN-Checker
 -Most notably: Ein Auto-Updater!
 -Und aus gegebenem Anlass: Killfile für die Shoutbox
 0.23
 Fix: Anekdoter verbessert
 SB: Autotags mit {}-Syntax (und in $FORUM, wie bei der Suche)
 CSS aufgeräumt
 Eingefärbte Suchergebnisse und Foren-Übersicht
 Fragestatus von eigenen Topics direkt aus der Liste setzen
 Benutzerhervorhebung verbessert
 Bugfixes und so..
 0.21 Bugfix, was Neues    AutoTags für die SB
 IRC-artiges Autocomplete für Nicknames
 Fix: Trunk link
 Fix: monospace (von   Kha )
 Fix: Hänger wenn Ajax im DF ausgeschaltet ist
 Neue Typo-Replace-Regeln
 0.20 Bugfix + in paar Features
 Vereinfachtes Handling des Script-Objekts
 Shoutender User kann hervorgehoben werden
 Dropdowns verbessert
 Neuer Anekdoter
 LinkDrop für die SB
 SB größenveränderlich
 Post Highlighter
 neue Farbschemata
 0.19 Features, viele Features
 Anekdoter einstellbar
 Bilder auf Max-breite begrenzen
 Config wird jetzt anders geladen
 Branch/Trunk/Echtforums-Umschalter
 Shout-Highlighting
 Smileys in Inline-Overlays
 Schnellsuche
 Shoutbox-Eingabefeld vergrößerbar
 Ansätze von Opera Kompatibilität. Nicht ganz offiziell, und von mir persönlich auch nicht getestet    0.18 Features
 Flat Styles
 Dropdown-Menüs an der Navigation
 Shoutbox Autocorrect-Funktion
 Mehr Einstellmöglichkeiten
 Noch bessere Seite für leere Suchergebnisse
 0.17 Bugfix, Features
 search.php sieht bei leeren Ergebnissen besser aus
 Overlay Fenster: Verschieben gefixt, Schatten (einstellbar)
 Variablen aufgeräumt
 0.16 Bugfix, kleinere Änderungen
 Schickere Dialoge
 Fliegendes PN-Fenster
 Besseres Highlighting
 Settings restrukturiert
 0.15 Bugfix + neue Features
 Buttons im SB-Browser neu platziert
 rudimentärer SB-Anekdoter
 SB-Highlighting
 SB-URL sollte jetzt aus allen Unterforen passen
 Kha's CSS-monospace-hack
 Menüleiste gleich unter den Breadcrumbs
 Einstellungsdialog
 PM-Checker
 Auf besseren Objekt-Stil umgeschrieben
 0.1: Erstes Release
 Viel Spaß damit!
 cu
 Martok
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 
 Zuletzt bearbeitet von Martok am So 10.06.12 23:47, insgesamt 22-mal bearbeitet
 Für diesen Beitrag haben gedankt: elundril, Hidden, Marc., Yogu
 |  |  |  
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Do 22.01.09 18:09 
 
vielleicht so nette Sachen, wie
 - goto Erster Post des Topics (gerade in der Freewaresparte interessant)
 - ich denke noch nach  _________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Do 22.01.09 18:19 
 
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Hidden
 |  |  |  
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Do 22.01.09 19:01 
 
Ganz wichtig: Alle Threads, die zwar von mir noch nicht gelesen wurden, aber als erledigt markiert sind, auf Knopfdruck als gelesen markieren. _________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 |  |  |  
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Fr 23.01.09 09:37 
 
_________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 |  |  |  
| Nersgatt 
          Beiträge: 1581
 Erhaltene Danke: 279
 
 
 Delphi 10 Seattle Prof.
 
 | 
Verfasst: Fr 23.01.09 09:47 
 
Ich bin zu doof, das zu installieren.     Wenn ich das Script FF droppe, dann zeigt FF einfach das Script an und fragt nicht, ob es irgendwas installieren darf...
 Was mache ich falsch?_________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi) |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Fr 23.01.09 14:18 
 
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Nersgatt 
          Beiträge: 1581
 Erhaltene Danke: 279
 
 
 Delphi 10 Seattle Prof.
 
 | 
Verfasst: Fr 23.01.09 14:41 
 
Ah, danke. Jetzt geht es.
 Vorschlag: Das Script sollte auch für delphiforum.de (ohne -) gehen.
 _________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi) |  |  |  
| Martok  
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: Sa 24.01.09 02:22 
 
	  |  GTA-Place hat folgendes geschrieben  : |  	  | Ganz wichtig: Alle Threads, die zwar von mir noch nicht gelesen wurden, aber als erledigt markiert sind, auf Knopfdruck als gelesen markieren. | 
 Das ist was für Christian, das läuft dann ja auf ein einzelnes Update  hinaus, im Gegensatz zum Aufrufen aller in Frage kommender Topics per Ajax, was ich hier machen müsste.
 	  |  matze hat folgendes geschrieben  : |  	  | Evtl geht auch eine Funktion, die mir bestimmte Kategorien als gelesen markiert. Also ich lese z.b. nie die Job Börse und die Gemeinschaftsprojekte... Zwar lese ich die manchmal aber meistens klicke ich das doch weg. | 
 Hm, also praktisch eine Automatik für Sparte aufrufen->'Alle als gelesen markieren'? Lässt sich machen, auch wenn ich über die Konfiguration da mal noch nachdenken muss    	  |  Nersgatt hat folgendes geschrieben  : |  	  | Vorschlag: Das Script sollte auch für delphiforum.de (ohne -) gehen. | 
 Ok, ist drin. Bei der Gelegenheit läuft das jetzt auch auf den branches, auch wenn ich da nicht testen kann. Das war was einfaches  _________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Sa 24.01.09 18:15 
 
Bugs so far:
 - Wenn ich in der Shoutbox wiederholt nach rechts navigiere, muss ich immer erst einmal auf aktualisieren klicken, bevor ich zur nächsten Seite komme
 - Beim Klick auf Aktualisieren läd die vorderste Seite
 Wunschliste:
 - Die Navi-Buttons sollten etwa so angeordnet sein:
 		                       Quelltext 
 Wann gibt's das nächste Update?_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Yogu 
          Beiträge: 2598
 Erhaltene Danke: 156
 
 Ubuntu 13.04, Win 7
 C# (VS 2013)
 
 | 
Verfasst: Sa 24.01.09 19:14 
 |  |  |  
| elundril 
          Beiträge: 3747
 Erhaltene Danke: 123
 
 Windows Vista, Ubuntu
 Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
 
 | 
Verfasst: Sa 24.01.09 22:01 
 
bestimmte user für den einzelnen sperren wäre ne idee. oder bestimmte user herausheben!  _________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
 |  |  |  
| Wolle92 
          Beiträge: 1296
 
 Windows Vista Home Premium
 Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
 
 | 
Verfasst: So 25.01.09 00:01 
 
ich finds codemäßig komisch realisiert... weil mich die OOP von JS irgendwie immer seeehr verwirrt...
 @Alle als gelesen markieren: Du musst nur viewforum.php?f=%d&mark=topics aufrufen, für jede Sparte... %d ist dabei die Sparten-ID...
 _________________ 1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
 |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: So 25.01.09 00:33 
 
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Yogu 
          Beiträge: 2598
 Erhaltene Danke: 156
 
 Ubuntu 13.04, Win 7
 C# (VS 2013)
 
 | 
Verfasst: So 25.01.09 00:50 
 |  |  |  
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: So 25.01.09 00:56 
 
ein allgemeiner Hinweis:
 Ich versuche bei Erweiterungen der Foren-Software drauf zu achten, dass die Belastung des Servers gering gehalten wird. Wenn Ihr Progrramme schreibt, die Funktionen des Forums nutzen, möchte ich Euch eindringlichst bitten, auch unter dieser Prämisse zu arbeiten!
 
 Ich fände es befremdlich, wenn ich mir die Mühe mache, dass die Überprüfung auf Änderungen in der SB möglichst effizient abläuft, wenn dann irgendwelche Erweiterungsskripte die Shoutbox ständig neu laden.
 _________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: So 25.01.09 01:02 
 
	  |  Christian S. hat folgendes geschrieben  : |  	  | ein allgemeiner Hinweis: 
 Ich versuche bei Erweiterungen der Foren-Software drauf zu achten, dass die Belastung des Servers gering gehalten wird. Wenn Ihr Progrramme schreibt, die Funktionen des Forums nutzen, möchte ich Euch eindringlichst bitten, auch unter dieser Prämisse zu arbeiten!
 
 Ich fände es befremdlich, wenn ich mir die Mühe mache, dass die Überprüfung auf Änderungen in der SB möglichst effizient abläuft, wenn dann irgendwelche Erweiterungsskripte die Shoutbox ständig neu laden.
 | 
 Deshalb hab ich auch gesagt, dass die Funktion des Aktualisieren-Buttons unverändert bleibt (wird ja eh per _AJAX wenn vorhanden aufgerufen) und die andren Buttons nur beim Anklicken etwas tun._________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: So 25.01.09 01:05 
 
Japp, und auch diesen Satz von Martok finde ich sehr gut:
 	  | Zitat: |  	  | Und nein, Server-belastende Sachen werde ich nach Möglichkeit umgehen, also Autorefresher fallen raus. | 
 Ich wollt's halt nur mal erwähnt haben  _________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 |  |  |  
| jfheins 
          Beiträge: 918
 Erhaltene Danke: 158
 
 Win 10
 VS 2013, VS2015
 
 | 
Verfasst: So 25.01.09 01:29 
 
Braucht man ja auch nicht - man kann ja einfach rechte Maustaste klicken, und im Kontextmenü "Automatisch neuladen" ein Intervall zwischen 5 Sekunden und 30 Minuten einstellen    (Mache ich auch manchmal, wenn ich weg muss, aber nicht will dass die Session beendet wird ...)
 Aber keine Angst, Opera hat ja einen Marktanteil < 10%   |  |  |  
| Martok  
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: So 25.01.09 01:43 
 
Hehe... mal wieder Zeit für ne Sammel-Antwort     	  |  BenBE hat folgendes geschrieben  : |  	  | Bugs so far: - Wenn ich in der Shoutbox wiederholt nach rechts navigiere, muss ich immer erst einmal auf aktualisieren klicken, bevor ich zur nächsten Seite komme
 | 
 Dann ist das ein Bug bei dir. Ist ja grade der Sinn der Buttons, dass das net so ist...
 	  |  BenBE hat folgendes geschrieben  : |  	  | - Beim Klick auf Aktualisieren läd die vorderste Seite | 
 As designed, was bringt es auch, irgendwo mittendrin neu zu laden? Ändern wird sich das vermutlich nicht mehr...
 	  |  BenBE hat folgendes geschrieben  : |  	  | Wunschliste: - Die Navi-Buttons sollten etwa so angeordnet sein:
 
 		                       Quelltext 
 | 
 Okay, sieht schon sinnvoll aus.
 ToDo.Add(elundril.GetLastWunsch)	  |  elundril hat folgendes geschrieben  : |  	  | bestimmte user für den einzelnen sperren wäre ne idee. oder bestimmte user herausheben!  | 
   	  |  Wolle92 hat folgendes geschrieben  : |  	  | ich finds codemäßig komisch realisiert... weil mich die OOP von JS irgendwie immer seeehr verwirrt... | 
 Mich anfangs auch, deswegen hab ich das auch mal zum üben gemacht    Wer Interesse an einem etwas größeren Script von mir hat, was OOP-Frei gemacht war... guckstu hier 	  |  Wolle92 hat folgendes geschrieben  : |  	  | @Alle als gelesen markieren: Du musst nur viewforum.php?f=%d&mark=topics aufrufen, für jede Sparte... %d ist dabei die Sparten-ID... | 
 Schon klar. Problematisch wird es noch, zu entscheiden *wann* man das absetzt. Nur beim Index-Aufruf ist doof, dann steht das immer in der "Last10-Box" drin. Und bei jedem Pagehit ist schlicht zu viel Traffic.
 Generell sind UI-Erweiterungs-Features wesentlich einfacher zu machen als diese Art von Sonderfunktionen ein PM-Checker wär z.B. einfach, da man ja die PM-Notification-Seite dafür missbrauchen kann. Auch das würde ich nur OnDemand aktivieren
 	  |  BenBE hat folgendes geschrieben  : |  	  | Wann gibt's das nächste Update? | 
 Zeitnah    Nicht innerhalb von Stunden, da ich nebenbei noch einen Server aufsetze, der grad mal noch ein paar Funktionen zur Fernwartung und Selbst-Wartung kriegt (oh, und nebenbei lern ich bash-Skripte-schreiben...), aber ab und zu mach ich was^^
 Ein oranger Balken sagt mir, da ist noch was...
 	  |  jfheins hat folgendes geschrieben  : |  	  | Aber keine Angst, Opera hat ja einen Marktanteil < 10%  | 
 Jop, und ReloadEvery kennen auch erstaunlich wenig Leute, auch wenns bei mir seit Jahren Standard-Extension ist  _________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 |  |  |  |