Autor |
Beitrag |
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 04.02.09 17:58
Da hast Du immer noch das Problem mit Zukunftsdaten. Wieso abs?
|
|
JustusJonas 
      
Beiträge: 222
|
Verfasst: Mi 04.02.09 18:00
GTA-Place hat folgendes geschrieben : | Oder, wie gerade gesagt und noch einfacher (getestet):
Delphi-Quelltext 1:
| if (Datum >= Date - 2) then |
Das hat JustusJonas schon im 1. Post hier erwähnt gehabt, ich weiß nur nicht, warum er es nicht nimmt . |
Oh man, es ist schon ziemlich lange her, dass ich dieses Programm geschrieben hatte. Wenns dann nach zig Monaten (oder sogar schon Jahren) dann wieder Änderungen gibt, bin ich immer ein wenig aufgeschmissen.
Die andere Abfrage hatte ich damals reingemacht, weil man nicht über Jahre hinweg darf, also am 01.01. darf man nicht zurück auf den 31.12.
Deshalb die Abfrage, ob die aktuelle Tageszahl größer als drei ist...
Ihr seid echt genial, ganz ehrlich! Vielen Dank bis dato schon mal!
Greetz
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 04.02.09 18:03
Dafür reicht doch der Vergleich ob YearOf (in Unit DateUtils) gleich ist.
Also DaysBetween <= 2 und YearOf identisch sollte reichen.
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mi 04.02.09 18:06
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 04.02.09 18:10
Meinst Du nicht, dass es ein Fehler sein sollte, in das Edit ein Datum in der Zukunft einzutragen?
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mi 04.02.09 18:11
Achso, na das kommt auf den Verwendungszweck drauf an 
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
JustusJonas 
      
Beiträge: 222
|
Verfasst: Do 05.02.09 01:15
Danke jaenicke, ich glaube das ist genau das, was ich gesucht habe. Werde ich Morgen auf jeden Fall direkt ausprobieren!
Vielen Dank an euch alle! Ich melde mich Morgen wieder!!
Greetz
|
|
JustusJonas 
      
Beiträge: 222
|
Verfasst: Fr 06.02.09 13:07
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Dafür reicht doch der Vergleich ob YearOf (in Unit DateUtils) gleich ist.
Also DaysBetween <= 2 und YearOf identisch sollte reichen. |
Kann es sein, dass die Unit DateUtils erst in einer späteren Delphi-Version dabei ist?
Bei meiner Delphi 5 sagt er jedenfalls, dass er die DateUtils.dcu nicht finden kann...
Greetz
|
|
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 06.02.09 14:07
Richtig, DateUtils gibt es erst ab Delphi 7 (soweit ich weiß).
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 06.02.09 14:26
Eine Unit mit den Funktionen gibt es auch als JclDateUtils in der JEDI Code Library. 
|
|
JustusJonas 
      
Beiträge: 222
|
Verfasst: Fr 06.02.09 14:44
Evtl. kann mir ja jemand mit Delphi 7 die Funktionen hier posten? Dann kann ich sie in meinem Programm ja einfach so verwenden.
Greetz
|
|
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 06.02.09 15:26
Ich glaube nicht, dass das erlaubt ist.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 06.02.09 15:31
|
|
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 06.02.09 15:41
Ich habe gerade einen Blick in den Code geworfen. YearOf ist ein Einzeiler, in dem DecodeDate verwendet wird, lässt sich also leicht nachproggen.
|
|