Autor |
Beitrag |
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Do 12.02.09 17:06
Zur Titelleiste: Und woran kann das liegen, ich habe nichts verändert?
Zur PaintBox: Aber wenn ich jedes mal ein Rechteck darüber zeichne flackert es doch auch oder etwa nicht?
Edit: Es flackert auch.
Borderstyle:

_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 12.02.09 18:49
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 13.02.09 00:21
Ok, es flackert nicht mehr so schnell, und es stürzt jetzt wenn ich ein anderes Fenster nebenbei öffne nicht mehr ab.
Und was bewirkt dieses DoubleBuffered?
Würde mich mal interessieren. 
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 13.02.09 00:39
Das bewirkt die Zwischenspeicherung in einer Hintergrundbitmap, wie dir die Hilfe auch verrät, drück doch einfach mal F1... Zitat: | When DoubleBuffered is false, the windowed control paints itself directly to the window. When DoubleBuffered is true, the windowed control paints itself to an in-memory bitmap that is then used to paint the window. Double buffering reduces the amount of flicker when the control repaints, but is more memory intensive. |
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 13.02.09 14:36
Muss ich das ganze dann nachher besser nicht wieder auf Free setzen um kein Arbeitsspeicher zu verschwenden?
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 13.02.09 15:35
Mit dieser Hintergrundzwischenspeicherung hast du nichts zu tun, das passiert alles automatisch.
Nebenbei macht Vista das für alle Anwendungen noch einmal. Deshalb kann Vista bei einem Absturz auch das letzte Bild der Anwendung zeigen und aufhellen statt wie unter XP nur eine weiße Fläche.
|
|
Dude566 
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 13.02.09 15:51
Ok, wenn noch Probleme auftreten sollten melde ich mich wieder hier.
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
|