Autor Beitrag
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Do 20.11.08 18:34 
Hi,

Das hört sich nach beeindruckenden Änderungen an :zustimm: Habe leider heute und eventuell auch am WE nichtmehr die Zeit, die neue Version zu testen :(.

Widgets lassen sich also jetzt herunterladen. Ist ein Update für das Hauptprogramm auch möglich(Engine startet zweites Programm, einen Downloadmanager, und beendet sich selbst)?

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
strahlemann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 35

WinXP
Delphi7
BeitragVerfasst: Sa 22.11.08 18:54 
So ich hab das jetzt mal runtergeladen und darf meinen ersten Testbericht veröffentlichen

Gleich vorweg, ich bin begeistert, so viel potential wie diese sache hat. Toptoptop.

Allerdings meine Verbesserungsvorschläge:

-) Bei jedem Widget sollte man in den Einstellungen die Opacity mittels schieberegeler verstellen können. Zusätzlich sollte man mit einer Check-box Einstellen können, dass bei einem Mouseover-Event das jeweilige Widget intransparent wird so lange, bis die Maus wieder weg vom jeweiligen Docklet ist.

-) Der Widget-Selbermacher geht bei mir nicht. Zum ersten Fenster, wo man Speicherort und so festlegen kann komm ich noch, aber dann klick ich weiter und es kommt diese Fehlermeldung "Zugriffsverletzung bei Adresse 0064EAE9 in Modul 'WidgetEngine.exe'. Lesen von Adresse 00000014"

-) Dieses Programm nimmt mir meinen anderen Programmen das Maximieren. Jetzt zum Beispiel ist FF maximiert, rechts daneben sehe ich die Sidebar, obwohl sie auf immer im Hintergrund bzw. Desktopsymbol eingestellt ist.

-) Zu den Widgets: Warum sind die nicht alle gleichbreit? Das schaut irgendwie dann komisch aus. Wenn man alle Widgets auf sagen wir 195px Breite normen könnte wäre es viel hübscher. Skaliert man alle Widgets auf diese GRöße schauts auch blöd aus.

-) Das Batteriewidget macht viel zu selten ein Update. Ich hab versucht, die Zahl beim Timer umzustellen, jedesmal wenn ich das gemacht hab und gespeichert hab, hat sich nix getan und wenn ich den Editor wieder aufgemacht hab, stand wieder die alte Zeit beim Timer

-) Das Webradio sollte die Möglichkeit haben, Stationen zu speichern. Ich hör mehrere Sender und kann mir aber nicht die stream-Urls merken. Das wäre hilfreich.

-) Bei der Festplattenanzeige steht bei mir die Anzeige des Verbleibenden Speicherplatzes auf dem Fortschrittsbalken. Das ist irgendwie störend wie ich finde. Des weitern sollte sich mit einem Doppelklick auf die Festplatte der Explorer öffnen und die Festplatte anzeigen, ganz so wie bei einer Verknüpfung.

-) Und zum Ram-Cpu anzeige. Warum zeigt er mir bei beiden Cores etwas an, wenn ich gar keinen Dualcore habe?

Außerdem würd ich finden, dass da mehr Infos reingehören, unter anderem,
-) Lautstärke, am besten gleich dort einstellbar
-) Batterie
-) Wlan-Stärke
-) wenn dir ganz langweilig ist ein VU-Meter
-) ähnlichen Blödsinn

Und der User kann dann aussuchen, welche Infos er in diesem Kastl angezeigt haben will und welche nicht.

-)Das Taskleistensymbol ist zu fein, zu Detailgetreu. Da wäre was einfaches besser.

-)Beim RSS-Feed sollte leicht einstellbar sein, welche Quellseite man haben will. Ich hätte ganz gerne "die Zeit".

-)Das Widget fürs Netzwerk geht bei mir leider gar nicht. Zugegeben, ich hab auch so ein Huawei-Mobiles Internet, ich weiß nicht obs da funktionieren kann oder nicht, aber er zeigt nicht mal meine IP-Adresse(n) an.

-)Zu den Suchwidgets. Wäre es nicht viel einfacher, man vereint diese Suchwidgets alle in einem. Bei doppeltem Klick auf das Icon öffnet sich nach wie vor die jeweilige Seite im Internet-browser, bei einfachem allerdings öffnet sich ein Dropdownmenu und man kann aussuchen, auf welcher Seite man jetzt grad suchen mag. Da sollte der User auch wieder einstellen können, welche Seiten im Dropdownmenu angezeigt werden sollen.

-)Wie kann ich die Engine selber, also nicht beim Windowsstart starten, ohne das gleich das Einstellungsfenster kommt?

-) Widgetwünsche: Anzeige mit der Uptime, bei Doppelklick drauf kommt das Windows-Abschalt-Auswahl-Fenster.


Mehr fällt mir im Momement nicht ein, is eh recht viel, ich hoff du bist mir nicht böse.

_________________
Es gibt Aufgaben die zu erfüllen wären,
den traurigen die Welt erklären (Tomte)
littleDave Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 111
Erhaltene Danke: 2

Win 7
Delphi 7 Prof, Turbo Delphi, VS 2008 Team System, VS 2010 Premium
BeitragVerfasst: So 23.11.08 16:35 
Erstmal sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich hab im Moment viel zu tun und kam bisher nicht mal zum Antwort schreiben zu euren Beiträgen.
Erstmal vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben und mir Feedback geschrieben haben!


user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Eine Option "Zeichne alle Widgets neu" z.b. unter dem Menüpunkt Ansicht, damit man solche Widgets neuzeichnen lassen kann, die sich an geänderte Eigenschaften anpassen sollen.

Hab ich mir aufgeschrieben, hats aber leider nicht in diese Version geschafft. Aber in der nächsten
user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Speichern der Option "Vorschau automatisch aktualisieren"

Erledigt
user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Automatisches Update, also dass das aktuelle Programm heruntergeladen, entpackt und neugestartet wird

Will ich so nicht machen, da es da extrem viele Faktoren gibt, jedoch einer ist am wichtigstem: ein automatischer Download bringt nicht viel wenn man keine Schreibrechte im Programmordner hat - wovon ich ausgehen muss. Klar kann man das alles versuchen, auszubessern (Adminrechte Anfordnern usw.), jedoch lohnt sich der Aufwand dafür nicht - finde ich.
user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ist vllt. schwer, aber: sobald ich ein DirectX Spiel starte, schieben sich die Widgets immer zeitweise darüber. Hier wäre es sehr gut, wenn dein Programm erkennt, das ein DX Programm gestartet wurde.

So gut wie unmöglich. Ich müsste wahrscheinlich DX hooken (jedenfalls die Initialisierungsfunktion) - doch das bringt nichts, wenn breits ein DX-Fenster existiert. Der Aufwand ist viel zu groß für sowas. Ich bin im Moment dabei, einen globalen Hot-Key einzuführen (funktioniert in der neusten noch nicht), mit dem man alle Widgets ausblenden kann.
user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das Fading dauert mir ein bisschen zu lange, es wäre gut, wenn man das irgendwo einstellen kann

Erledigt
user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Eine automatische Widget Update Funktion

Bin schon dabei, dauert aber noch etwas

user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Besseres Verwalten der Downloads: Wenn ich mir ein Widget von dem Server lade, und es dann fertig ist, muss ich in der Liste "Fertige Downloads" immer suchen, um dieses zu finden. Besser wäre es, wenn die entweder sortiert oder irgendwie anders verwaltet werden. (z.b. wie die Downloadliste bei FireFox)

Ich hab die Liste der fertigen Downloads jetzt Alphabetisch sortiert, hoffentlich hilft das schon etwas
user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Eine Funktion, mit der man die Einträge der Liste der abgeschlossen Downloads entfernen kann

Erledigt
user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei mir kommt eine Zugriffsverletzung, wenn ich ein Widget hinzufügen will, während ich gerade eins herunterlade

Erledigt
user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Eine Progressbar, die den Fortschritt des Downloads anzeigt (Also für jedes Widget eine eigene Progressbar)

Ist auf der ToDo-Liste, jedoch weiter unten


user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Der Filter hat einen kleinen Bug: er filter das Wort "downloads" mit, d.h. wenn man nach einem Widget sucht, das "Download Manager" heißt, und "Download" eingibt, werden trotzdem noch alle angezeigt, da unter jedem Widget der Text "(X Downloads)" steht. Dieser wird bei der Suche mit berücksichtigt, was zu diesem Fehlverhalten führt.

Erledigt
user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
- Bei schwarzer Farbe sind einige Hintergründe der Widgets grünlich, andere nicht. Das tritt nur bei lokalen Widgets auf, also bei denen, die man heruntergeladen hat.
- Bei weißer Farbe sind einige Hintergründe der Widgets leicht bläulich, andere, wie gesagt (s.o.), nicht

It's not a bug - its a feature. Die Markierung zeigt, dass mindestens eine Instanz des Widgets aktiv ist
user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
vllt. Zwischenspeichern der Bilder der Widgets aus dem Internet und dann bspw. nur anhand einer kleinen Prüfsumme feststellen, ob sich das Bild geändert hat und es erst dann neu laden

Gute Idee, werd dafür aber noch ein paar Sachen beim Server verändern müssen, daher dauert das noch etwas
[quote="user profile iconhenni"(534506)]Bei der Kategorieeinteilung vllt. eine andere Komponente als die ListBox nehmen, denn irgendwie passt die Listbox da nicht soo gut, dann das Doppelklicken und das markieren nervt ein bisschen :)[/list]
Ist keine ListBox, sonder ein TreeView. Aber ich werd mir was überlegen.

user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ansonsten sehr sehr gut und weiter so!
Ich werde das Programm schön weiterempfehlen!

Das hoffe ich :)

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
So ich hab das jetzt mal runtergeladen und darf meinen ersten Testbericht veröffentlichen

Gleich vorweg, ich bin begeistert, so viel potential wie diese sache hat. Toptoptop.

Danke für das Lob und für dein Feedback :)

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-) Bei jedem Widget sollte man in den Einstellungen die Opacity mittels schieberegeler verstellen können. Zusätzlich sollte man mit einer Check-box Einstellen können, dass bei einem Mouseover-Event das jeweilige Widget intransparent wird so lange, bis die Maus wieder weg vom jeweiligen Docklet ist.

Die Transparenz kann man in der neuen Version schonmal einstellen, jedoch das mit dem automatischen Faden noch nicht. Steht aber auf meine ToDo-Liste.

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-) Der Widget-Selbermacher geht bei mir nicht. Zum ersten Fenster, wo man Speicherort und so festlegen kann komm ich noch, aber dann klick ich weiter und es kommt diese Fehlermeldung "Zugriffsverletzung bei Adresse 0064EAE9 in Modul 'WidgetEngine.exe'. Lesen von Adresse 00000014"

Danke für den Hinweis - hab ich behoben

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-) Dieses Programm nimmt mir meinen anderen Programmen das Maximieren. Jetzt zum Beispiel ist FF maximiert, rechts daneben sehe ich die Sidebar, obwohl sie auf immer im Hintergrund bzw. Desktopsymbol eingestellt ist.

Das ist ja gerade der Sinn der SideBar: sie verkleinert den Desktop-Bereich um die Widgets immer sichtbar zu lassen.

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-) Zu den Widgets: Warum sind die nicht alle gleichbreit? Das schaut irgendwie dann komisch aus. Wenn man alle Widgets auf sagen wir 195px Breite normen könnte wäre es viel hübscher. Skaliert man alle Widgets auf diese GRöße schauts auch blöd aus.

Das wird nicht möglich sein, da jeder Widgets erstellen kann und diese beliebig klein/groß sein können.

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-) Das Batteriewidget macht viel zu selten ein Update. Ich hab versucht, die Zahl beim Timer umzustellen, jedesmal wenn ich das gemacht hab und gespeichert hab, hat sich nix getan und wenn ich den Editor wieder aufgemacht hab, stand wieder die alte Zeit beim Timer

Wenn du das Widget bearbeitest, musst du es vorher schließen (falls du es offen hast). Sonst können die Änderungen nicht gespeichert werden. Aber danke für den Hinweis - werd bald eine neue Version hochladen.

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-) Das Webradio sollte die Möglichkeit haben, Stationen zu speichern. Ich hör mehrere Sender und kann mir aber nicht die stream-Urls merken. Das wäre hilfreich.

Wird kommen, sobald ich eine TwgListView-Komponente erstellt habe. Dann wird man die Stationen beliebig auswählen können.

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-) Bei der Festplattenanzeige steht bei mir die Anzeige des Verbleibenden Speicherplatzes auf dem Fortschrittsbalken. Das ist irgendwie störend wie ich finde. Des weitern sollte sich mit einem Doppelklick auf die Festplatte der Explorer öffnen und die Festplatte anzeigen, ganz so wie bei einer Verknüpfung.

Danke für die Vorschläge - werd mich mal drannsetzen und schauen, was ich davon gut einbauen kann.

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-) Und zum Ram-Cpu anzeige. Warum zeigt er mir bei beiden Cores etwas an, wenn ich gar keinen Dualcore habe?

:gruebel: seltsam. Hab das Widget auf einem Single-Core und auf einem Dual-Core getestet und bei beiden hats funktioniert :gruebel:

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-)Beim RSS-Feed sollte leicht einstellbar sein, welche Quellseite man haben will. Ich hätte ganz gerne "die Zeit".

Ich hab noch kein Widget-Grundgerüst, was mit allen Feedtypen (RSS 0.9, RSS 2.0, Atom, ...) umgehen kann. Sobald ich da mal was gemacht habe, werd ich so ein Widget erstellen.

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-)Das Widget fürs Netzwerk geht bei mir leider gar nicht. Zugegeben, ich hab auch so ein Huawei-Mobiles Internet, ich weiß nicht obs da funktionieren kann oder nicht, aber er zeigt nicht mal meine IP-Adresse(n) an.

Ich hatte schonmal jemanden, der das gesagt hat. Ich bin noch nicht draufgekommen, warum das so ist :gruebel:

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-)Zu den Suchwidgets. Wäre es nicht viel einfacher, man vereint diese Suchwidgets alle in einem. Bei doppeltem Klick auf das Icon öffnet sich nach wie vor die jeweilige Seite im Internet-browser, bei einfachem allerdings öffnet sich ein Dropdownmenu und man kann aussuchen, auf welcher Seite man jetzt grad suchen mag. Da sollte der User auch wieder einstellen können, welche Seiten im Dropdownmenu angezeigt werden sollen.

Werd ich mir mal überlegen ;-)

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
-)Wie kann ich die Engine selber, also nicht beim Windowsstart starten, ohne das gleich das Einstellungsfenster kommt?

Einstellungen -> Programmeinstellungen -> Normaler Programmstart -> minimiert starten

user profile iconstrahlemann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mehr fällt mir im Momement nicht ein, is eh recht viel, ich hoff du bist mir nicht böse.

Wieso böse :shock: im Gegenteil: danke für deine wirklich tollen Vorschläge. :zustimm:


@All:
Sodala, es gibt mal wieder eine neue Version: Version 0.71

Da ich jetzt auch schon wieder los muss, kann ich diesmal leider nicht hervorheben, was sich alles genau getan hat. Daher poste ich hier erstmal nur den ChangeLog, den ihr auch hier finden könnt:
  • Option "Vorschau automatisch aktualisieren" wird jetzt gespeichert
  • Access-Exception beim Erstellen von neuen Widgets behoben
  • Access-Exception beim Widget-Hinzufügen-Dialog während dem Herunterladen behoben
  • Bug im Filter in "Widget-Hinzufügen-Dialog" behoben: (x Downloads) wurde ebenfalls für den Filter verwendet
  • Fertig heruntergeladene Widgets können jetzt aus den Listen gelöscht werden
  • Liste der fertig heruntergeladenen Widgets ist jetzt alphabetisch sortiert
  • Fading-Geschwindigkeit der Widgets jetzt einstellbar
  • Automatisches Andocken etwas verändert: die Einpassung in die SideBar hat jetzt eine höhere Priorität
  • SideBar speichert jetzt ihren Typ (Desktopsymbol, Immer im Hintergrund, ...)
  • ScriptEngine: kleiner Fehler in der Compiler-Magic behoben: String-Additionen von verschiedenen String-Typen führten zu keiner Konvertierung
  • Alpha-Wert von jedem Widget kann jetzt im Hauptfenster eingestellt werden
  • Alpha-Wert von jedem Widget wird jetzt in den Themes gespeichert
  • Die internen Dialoge (will ins Internet, ...) sind jetzt ebenfalls übersetzt
  • Bei dem Hinweis "Neue Version verfügbar" steht jetzt zusätzlich noch, dass das Fenster von der DWE ist
  • Fehler mit der Scrollbar im "Widget hinzufügen Dialog" behoben
  • Bug-Fix in automatischer Versionsüberprüfung: die Einstellung "alle x tage überprüfen" wurde nicht beachtet


Download-Link: hier oder im ersten Post
Grüße
Dave
strahlemann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 35

WinXP
Delphi7
BeitragVerfasst: So 23.11.08 22:54 
Zitat:
-) Dieses Programm nimmt mir meinen anderen Programmen das Maximieren. Jetzt zum Beispiel ist FF maximiert, rechts daneben sehe ich die Sidebar, obwohl sie auf immer im Hintergrund bzw. Desktopsymbol eingestellt ist.

Das ist ja gerade der Sinn der SideBar: sie verkleinert den Desktop-Bereich um die Widgets immer sichtbar zu lassen.


Da wäre eine Checkbox bei den Einstellungen zum Sidebarwidget zum Ausschalten nicht übel. Ich mag das nämlich glaub ich nicht, ich hätts gern lieber quasi knapp überm Bildschirmhintergrund aber unter den Fenstern. Halt so wie die anderen Widgets sind wenn das Sidebar-widget nicht dabei ist.

_________________
Es gibt Aufgaben die zu erfüllen wären,
den traurigen die Welt erklären (Tomte)
passiv
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 270

WIN XP Professional
Delphi 7 Enterprise, Java (Eclipse), Python 2.5, Django 1.1
BeitragVerfasst: Mo 24.11.08 15:05 
das warn ja jetzt alles recht lange posts ... weiß nicht, ob meine meldungen schon veraltet und 2 posts vorher erwähnt sind.
trotzdem: der widget-hinzufügen-dialog is mir ungut. ich muss unten ändern, ob ich online stöbern will. wenn ich was downloade, aber weiterstöbern will, muss ich das fenster wieder neu aufmachen. jedes mal wenn man aufmacht kommt man aber in den offline-bereich. wenn man dann wieder auf online wechselt, kommt man wieder in die oberste sparte "Utilities". wär gut, wenn er sich das letzte merken würd, oder in die "neue widgets" geht. und dann ist da noch der doppelklick im kategorie-menü an der linken seite des online-fensters. das is irgendwie komisch, weil die dinger doch wie links aussehen und sich verhalten.

das batterie-widget zeigt immer noch den kryptischen hextoint(FFFFFF) an. wär zumindest schöner, wenn er dann einfach nix anschreibt.

aber sonst: na bumm!! das ding is ja schon riesig!! (vom Umfang her ...)

mfg
Fabian

_________________
Die Probleme, die es in der Welt gibt, sind nicht mit der gleichen Denkweise zu lösen, die sie erzeugt hat.
Albert Einstein
littleDave Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 111
Erhaltene Danke: 2

Win 7
Delphi 7 Prof, Turbo Delphi, VS 2008 Team System, VS 2010 Premium
BeitragVerfasst: Do 27.11.08 16:56 
Version 0.72 ist online!

ChangeLog:
  • Verhalten vom "Widget hinzufügen Dialog" geändert: Der Dialog wird jetzt nicht mehr geschlossen, wenn man ein Widget ausgewählt hat
  • Die Thumbnails der Widgets, die sich auf der Website befinden, werden jetzt gecached
  • Die letzte Kategorie vom Online-Modus im Widget-Hinzufügen-Dialog wird jetzt gespeichert (solange der Dialog geöffnet bleibt)
  • In der Liste der fertigen Widgets-Downloads können jetzt mehrere Widgets ausgewählt werden
  • Widget-Einstellungen erweitert
  • Sidebar-Modus jetzt abstellbar (der Desktop-Bereich wird dann nicht mehr verkleinert)
  • Programm kann jetzt nach neuen Widget-Versionen suchen und Sie herunterladen
  • Das Verhalten der relativen Pfade in den Themes erweitert bzw. verbessert


Download hier oder im ersten Post
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Do 27.11.08 20:45 
Schau dir das Bild im Anhang mal ganz genau an... :lol:

Edit: Du hast somit bewiesen, dass die OK-Taste nicht idYes zurückliefert (d.h. es passiert gar nichts). Muss ich die Version jetzt manuell runterladen? :(
Einloggen, um Attachments anzusehen!
littleDave Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 111
Erhaltene Danke: 2

Win 7
Delphi 7 Prof, Turbo Delphi, VS 2008 Team System, VS 2010 Premium
BeitragVerfasst: Do 27.11.08 22:26 
user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Schau dir das Bild im Anhang mal ganz genau an... :lol:

Edit: Du hast somit bewiesen, dass die OK-Taste nicht idYes zurückliefert (d.h. es passiert gar nichts). Muss ich die Version jetzt manuell runterladen? :(

Ich hab das Problem schon in der aktuellen Version schon behoben. Ich hab da aus versehen die Konstante MB_OK statt MB_YESNO gewählt (da war ich wohl geistig etwas abwesened ;-)). Jedenfalls hab ich das bereits behoben.

Aber danke nochmal für den Hinweis :zustimm:

Grüße
Dave
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: So 14.12.08 17:55 
Hi :)

Ich habe nun endlich auch mal wieder die Zeit gefunden, auf die neuste Version aufzurüsten :D. Und da sehe ich: Ich darf jedes einzelne meiner Widgets neu compillieren. Könntest du eine Option einbauen, die für mich alle nicht lauffähigen Widgets neu compilliert?

Auch wäre es ganz schön, wenn du die vielen Error-Messages zu einer einzigen zusammenfassen könntest - eventuell ein seperates Fenster mit Meldungstext, einer CheckListBox und einem knopf für "recompile", "search for downloads" und cancel.

Nach wie vor ein tolles Programm, ohne das ich garnichtmehr arbeiten will :zustimm:

E: Im Fenster "" könntest du in der Kategorieübersicht links die Auswahl auf einen Einfachklick stellen(Momentan ist Doppelklick). (Oder handelt es sich um ein unbehebbarres Problem durch eine Fremdkomponente?)

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: So 14.12.08 20:29 
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Sidebar. Da ich nur eine Auflösung von 1024 Pixeln in der Breite habe, möchte ich sie nur auf dem Desktop anzeigen. Das klappt auch ganz gut - allerdings schiebt sie sich immer vor die anderen Widgets. Ich habe in allen den Widgettyp "Desktopsymbol" eingestellt. Trotzdem ist, wenn ich den "Desktop anzeige" (Windows+D), die Sidebar immer vorne.

Das Problem habe ich vorerst damit gelöst, dass die Sidebar keine Mausevents mehr empfängt, und so kann ich einmal über alle Widgets fahren, und sie schieben sich wieder nach vorne. Aber das kann doch keine Lösung sein.

Noch was zum Fehlerfinden: Das Problem tritt wirklich nur dann auf, wenn ich den Desktop anzeige. Schon mit Windows+M simmt die Reihenfolge wieder.

Grüße,
Yogu
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Do 05.02.09 22:14 
Hi :party:

Das Projekt hier ist einfach zu schön, um im Sande zu verlaufen ;) *push*

Wie sieht's mit einer Fortführung aus?

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
henni
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 48

Win 7
Delphi 5 Standart, C# (Visual Studio 2008 Express Edition)
BeitragVerfasst: Do 05.02.09 22:53 
Wieso, um im Sande zu verlaufen?
Ich benutze es immer noch eifrig weiter!
Tony-S
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 184
Erhaltene Danke: 6

Windows 7, XP, Ubtuntu
Delphi 7, Visual Basic.net
BeitragVerfasst: Fr 06.02.09 01:36 
Meinen allergrößten Respekt, tolles Programm - auch weil meine original Sidebar nicht mehr funktioniert :D.

Wenn ich auch mal so gut bin wäre ich froh :D.
Kroko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: Mo 09.02.09 12:30 
user profile iconhenni hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wieso, um im Sande zu verlaufen?
Ich benutze es immer noch eifrig weiter!
Ich auch, :lol: ,
auch wenn der automatische download von .71 auf 0.72 nicht zu funktionieren scheint.

_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Teekeks
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 211
Erhaltene Danke: 23



BeitragVerfasst: Mi 11.02.09 16:24 
Hi!
Das Projekt siet erstmal absolut beeindruckend aus!
Nur: Irgentwie kennt mein PC das Format .7z nicht. Was ist das für eins?

gruß Teekeks
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 11.02.09 16:28 
mit dem hier kannst du es öffnen: www.7-zip.org/

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Teekeks
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 211
Erhaltene Danke: 23



BeitragVerfasst: Mi 11.02.09 18:57 
Ah. Danke!
Ein richtig gutes Programm (die Engine mein ich)!

gruß Teekeks
grayalphawolf
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 18.02.09 16:26 
Titel: Verdammt gutes Programm, aber...
... habe ich hier auch die Möglichkeit, eine externe Anwendung ( z.B. aus dem Netzwerk, von lokalen Rechner, etc) zu starten? Da ich ein klein wenig mit Delphi arbeite und hier die ShellAPI für so etwas benutzen kann, wäre es schön, wenn ich zumindest diese entweder eingebunden bekäme oder mir jemand einen anderen Weg zum Ziel zeigen würde...

Vielen Dank vorab...
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 18.02.09 16:35 
Hi :)

Externe Anwendungen auszuführen, sollte standardmäßig nicht dabei sein - es soll ja weiterhin möglich sein, alle Widgets gefahrlos auszuführen.

Schau dir am besten mal das Plugin-Konzept an, damit wäre so etwas möglich.

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
COMMANDER86
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 167

Win XP, Win Vista
D3 Prof., D7 Pers., Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 18.02.09 17:20 
user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Externe Anwendungen auszuführen, sollte standardmäßig nicht dabei sein


Moin,

würde mich auch interessieren. Es ist also auch nicht möglich beispielsweise so eine Shortcut-Leiste für Office zu basteln? Oder eine für den User frei definierte Buttonleiste?

Gruß
Fabian

_________________
Streichen Sie bitte sämtlichen Sarkasmus aus vorhergehender Nachricht. Dann wissen Sie, was ich sagen möchte. Meine Lösungen sind die vermutlich Umständlichsten, aber sie funktionieren (bei mir). ;)