Autor Beitrag
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Fr 12.09.08 20:20 
Das ist komisch... Normal passen sich die anderen Fenster an. Welches betriebssystem hast du?
Klick mal auf den Mittleren Button mit dem Wiederherstellen-Symbol, passt es sich dann an? Wenn nein, Welche Bildschirmauflösung ist eingestellt?
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Fr 26.09.08 21:26 
@brs: Dann nehme ich an, dass sich dass Problem mittlerweile erledigt hat??
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 26.09.08 22:44 
Hi,

Beim Clipboard-Editfeld würde ich, wenn etwas hineingetippt wird, diese Änderungen auch direkt im Clipboard vornehmen, würde ich intuitiv so annehmen, wenn es sich schon um ein Eidtfeld handelt ;)

Zur Settings-Datei habe ich in deinem Programm nirgens 'was gefunden, folgt da noch ein Popup zum Einstellen?

Edit: Unterdrück' doch bitte den Beep im Edit, wenn du eine Aktion ausführst(z.B. r13 verschlüsselung bei Enter) :)

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Sa 27.09.08 10:13 
zu dem Beep: Ich hab keine Ahnung woher dass kommt, da steht nirgends ein beep im code...

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass die Setting.cfg automatisch benutzt wird, wenn sie im Programmverzeichnis liegt, allerdings wird in der Settings.cfg nichts verändert, und wenn sie nicht da ist, wird Standart genommen.

Edit: Es gibt jetzt eine neue Version


Zuletzt bearbeitet von Boldar am Sa 27.09.08 10:34, insgesamt 1-mal bearbeitet
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 27.09.08 10:19 
user profile iconBoldar hat folgendes geschrieben:
zu dem Beep: Ich hab keine Ahnung woher dass kommt, da steht nirgends ein beep im code...

Ist Standard bei Edits. Einfach ein Key := #0 im OnKeyPress, wenn die Taste verarbeitet wurde ;)

@CapsLock: Ich kann im TrayIcon keinen Haken setzen und, wenn ich auf "Capslock unterdrücken" klicke, ändert sich nichts..

E: Ich finde deine Toolbar übrigens wegen folgender Features soweit ganz toll :zustimm::
  • Clipboard-Anzeige, da sollte man das Clipboard allerdings durch Tippen im Edit verändern können
  • cal/cmd/r13-Fenster. Kann mir hier noch jede Menge tolle Features vorstellen, auch individuelle Sachen nach Benutzer. Hast du mal darüber nachgedacht, das Projekt Open Source zu machen oder, neue Funktionen aus einer DLL zu importieren?
  • CapsLock deaktivieren, wenn das gehen würde :rofl: Wie machst du das eig? simulierst du einfach einen zweiten Tastendruck(wäre ja am besten, denn dann würde die LED-Anzeige derTastatur auch noch stimmen, oder?)?


mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)


Zuletzt bearbeitet von Hidden am Sa 27.09.08 10:26, insgesamt 3-mal bearbeitet
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Sa 27.09.08 10:22 
Das mit dem Capslock ist noch ein Bug, ich arbeite dran^^
Aber es gibt jetzt v2.1
Das mit der Zwischenablage ist drin, Plus ein besseres Design mit optional Farbverlauf,
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 27.09.08 10:28 
er.. nix ist oben, die exe fehlt :mrgreen:

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Sa 27.09.08 10:30 
Jetzt^^

Es ist auch eine Anzeige der mit Setwindowsex Installierten Hooks integriert, aber die funktioniert noch nicht ganz...
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Sa 27.09.08 10:31 
Und dass mit der dll für erweiterungen war auch schonmal geplant, habs aber nicht hingekriegt, aber wahrscheinlich setze ich mich demnächst nochmal dran...
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 27.09.08 10:35 
Hi,

Also ich kann im Clipboard-Edit übrigens noch nichts ändern ;) für das Edit wäre übrigens Strg+a ganz praktisch, wenn das gehen würde.

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Sa 27.09.08 10:37 
mist, vergessen readonly auf false zu stellen...
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 27.09.08 10:45 
Hi,

Also ich brauche im Moment 1280*768 Pixel, damit dein Fenster normal angezeigt wird. Und das ist(XP) etwas gewöhnungsbedürftig ;)

Auch brauche ich zwei Anzeigen eig. nicht(clock, Mac-Adresse). Der nächste Schritt, wenn so weit alles geht, wäre imho Selektierbarkeit der angezeigten Informationen(evtl. Drag and Drop -> untereinander verschieben und von der Form schmeißen -> Sichtbarkeit deaktivieren. Dann nurnoch ein Reset-Knopf für die Toolbar(alles wieder anzeigen)).

E: Kann es sein, dass du Strg unterdrückst, statt CapsLock(wir reden doch von der Feststelltaste, oder bin ich jetzt blöd?^^)? Ich drück' wie gewohnt Strg+t für neuen Tab, nichts passiert. Schmeiße ich die Toolbar raus, geht alles. Auch das Deaktivieren der "Capslock unterdrücken"-Funktion ändert nichts :nixweiss:

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Sa 27.09.08 12:05 
ouch, dass strg-t ist ein von meinem Programm definierter Hotkey, welcher alle Fenster Transparent macht, dann muss ich wohl einen anderen nehmen, dann isses ab jetzt Strg+unschalt+t für alle Fenster Transparent und Strg+Umschalt+n für alle Fenster normal...

Dass mit dem Drag-und-drop ist ein schwieriges Thema...
Aber ich hab bei dem mit capslock jetzt den Fehler gefunden...
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 27.09.08 18:59 
Hi,

Das mit dem DragnDrop war auch eher so 'n langfristiges Thema, hast ja erstmal genug zu tun ;) :lol: (wer daran wohl schuld ist, wo ich hier einmal die Stunde 'nen Bugreport abgebe? :angel:)

Ich vermisse übrigens Hints über den drei neuen Knöpfen und einen beim TrayIcon.

Noch 'was kleineres: Die Editfelder sind bei mir 'nen Tacken zu weit oben, verdecken die Labels 'n Stück weit.

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Sa 27.09.08 22:14 
So, es wird jetzt erstmal 2 Wochen lang wegen Urlaub nicht weitergehen, aber danach gehts dan mit ELAN ans Werk!!!!!
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Di 14.10.08 20:57 
So, es geht jetzt weiter,
momentan integriere ich über eine Dll die Funktion, Alle Offenen Fenster Aufzulisten, und diese, die sich aufgehängt haben, zu erkennen + eine Option zum beenden der Aufgehängten (Prozesse welche dahinter stecken) zu geben. Das Drag&Drop ist mittlerweile fertig, aber die Version ist noch buggy, deshalb lade ich die erst später hoch. Auch bin ich komplett auf dlls umgestiegen und versuche mich an einem Plugin-System.
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Di 14.10.08 21:15 
Hi,

Was das Clipboard anbelangt, habe ich deine Topbar(™ :mrgreen:) erstmal durch ein von mir mit user profile iconlittleDaves Widget-Engine geschriebenes Widget ersetzt. Wenn du magst, kannst du dich ja aber ein wenig daran orientieren(an meinem Widget).

Das Widget findest du hier, die Engine darüber. Die Widgets sind grundlegend Open Source, insofern kannst du dich da ruhig bedienen.

Falls du dich über die komischen Case-Abfragen wunderst: Arrays gibt es noch nicht. Dafür funktioniert Case auch mit Strings.

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Fr 17.10.08 22:00 
Nun, die Sache ist die: die Widget Engine ist de facto besser und bietet mehr möglichkeiten. Dass heisst, damit mein Programm noch jemand interessiert, muss ich entweder besser werden (übersteigt meine Delphi-Kenntnisse) oder mich anders spezialisieren.letzteres ist wohl eine gute Lösung...
Boldar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Di 24.02.09 20:09 
So, die "Weiterentwicklung" hieran ist mangels interesse von mir und anderen eingestellt, ich hatte mich zwar noch mit dem erkennen von Hooks (die mit setwindowhook gesetzten zu erkennen is einfach, alle anderen sehr schwierig...)
beschäftigt, und auch einen Ansatzt für z.B. Import-table-hooks, aber das ist sehr schwierig, deshalb habe ich das dann aufgegeben...