Autor |
Beitrag |
Gaijin 
      
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 30.10.08 21:43
DelphiMarkus hat folgendes geschrieben : |
Mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich ein neues ToDo hinzufügen möchte bei der ID nicht bei 0 angefangen wird, wenn ich bei anderen Projekten schon ToDos habe.
Ich frage mich jetzt, ob das so richtig und gewollt ist oder nicht. |
Das ist sowohl richtig, als auch gewollt. Die ID-Nummer kann frei gewählt werden, wobei als Vorgabewert der Datensatz-Index verwendet wird, um eindeutige Nummern zu erhalten.
_________________ MfG
Gaijin
|
|
EProm
      
Beiträge: 28
WinXP x64, Ubuntu 8.04
Lazarus/FPC
|
Verfasst: Mi 12.11.08 16:41
Hallo,
mir ist ein Bug aufgefallen. Wenn man unter Notizen etwas einträgt und dann einen anderen Notizzettel wählt, verschwindet leider der eingegebene Text wenn man zum vorherigen Notizzettel zurück kehrt. Wird wohl nicht korrekt gespeichert. Gespeichert wird nur richtig wenn man vorher auf "Formatierung entfernen" klickt.
Gruß,
EProm.
|
|
Gaijin 
      
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 12.11.08 17:04
Ich kann das nicht nachvollziehen.
Bei mir wird die Notiz immer richtig gespeichert...
_________________ MfG
Gaijin
|
|
Gaijin 
      
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 11.12.08 10:05
Titel: Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.5
Version 1.6.5:
[+] Eine Sprachdatei für brasilianisches Portugiesisch wurde hinzugefügt.
[+] Zu jeder Version können jetzt Dateinamen hinzugefügt werden. Dies können z.B. die Dateinamen von komprimierten Release-Ständen oder Dateien mit zusätzlichen Informationen zu der betreffenden Version sein, die dadurch schnell geöffnet werden können.
[*] Das Export-Plugin ("MultiExport") ist nicht mehr integriert und steht jetzt als separate Datei zum Download bereit.
[*] Diverse kleinere Änderungen und Verbesserungen.
(Download im ersten Posting)
_________________ MfG
Gaijin
|
|
Gaijin 
      
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 27.01.09 12:17
Version 1.6.6:
[+] Die letzte Fensterposition wird jetzt gespeichert und beim nächsten Programmstart wieder hergestellt.
[+] Im Tray-Menü werden nun Icons angezeigt.
[*] Bei manchen Computern (z.B. in einer VM) traten nach dem Schließen des Einstellungsdialoges Probleme beim Anzeigen der Projekt- und Quellcodestruktur auf.
[*] Im Beschreibungsfeld und dem Changelog-Feld des ToDo-Fensters können jetzt Texte mit mehr als 1024 Zeichen eingegeben werden.
[*] Kleinere Änderungen an der Programmoberfläche.
[-] Unter bestimmten Voraussetzungen wurden einige Einstellungen von DevProject Manager beim Herunterfahren von Windows nicht gespeichert.
(Download im ersten Posting)
_________________ MfG
Gaijin
|
|
Handycommander
      
Beiträge: 1054
Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
|
Verfasst: Sa 31.01.09 18:16
Super Programm!
Hab mir grad die aktuelle Version geholt
Was evtl. noch etwas hübscher wäre, wäre oben der graue dicke Balken. Vielleicht in einem hellen Blauton?
Würde optisch besser zu den bunten Icons passen finde ich
MfG Tobi
|
|
Gaijin 
      
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 01.02.09 09:37
Danke!
Handycommander hat folgendes geschrieben : |
Was evtl. noch etwas hübscher wäre, wäre oben der graue dicke Balken. Vielleicht in einem hellen Blauton?
Würde optisch besser zu den bunten Icons passen finde ich
|
Diese Leiste kannst du in den Optionen ausblenden, wenn sie dich stört.
In der nächsten Version kannst du die Farben in der Einstellungsdatei selbst anpassen.
(Hellblau sieht übrigens schrecklich aus.  )
_________________ MfG
Gaijin
|
|
Handycommander
      
Beiträge: 1054
Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
|
Verfasst: So 01.02.09 23:42
Ah, ok! Dann warte ich gespannt mal auf die nächste Version
Was vll auch noch ne super Sache wäre, wenn die Dateien, die angehängt werden können, direkt in der DB abgespeichert werden können (damit die DB nicht zu Groß wird, könnte man ja eine Dateigröße beschrenken). Denn wenn ich meine Datei verschiebe, dann kann ich diese leider nicht mehr öffnen...
MfG Tobi
|
|
Gaijin 
      
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 02.02.09 00:16
Handycommander hat folgendes geschrieben : |
Was vll auch noch ne super Sache wäre, wenn die Dateien, die angehängt werden können, direkt in der DB abgespeichert werden können (damit die DB nicht zu Groß wird, könnte man ja eine Dateigröße beschrenken). |
Ich weiß zwar nicht wie du dir das in der Praxis vorstellst, aber dem kann ich nichts abgewinnen. Ungeachtet dessen soll das Programm auch auf einem USB-Stick laufen und da ist eine große Datenbank von Nachteil.
_________________ MfG
Gaijin
|
|
Handycommander
      
Beiträge: 1054
Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
|
Verfasst: Mo 02.02.09 16:52
Gaijin hat folgendes geschrieben : | Handycommander hat folgendes geschrieben : |
Was vll auch noch ne super Sache wäre, wenn die Dateien, die angehängt werden können, direkt in der DB abgespeichert werden können (damit die DB nicht zu Groß wird, könnte man ja eine Dateigröße beschrenken). |
Ich weiß zwar nicht wie du dir das in der Praxis vorstellst, aber dem kann ich nichts abgewinnen. Ungeachtet dessen soll das Programm auch auf einem USB-Stick laufen und da ist eine große Datenbank von Nachteil. |
Hmm, genau aus dem Grund
Es besteht ja die Möglichkeit, dass man z.B. Screenshots einem Projekt anhängen kann. Wenn ich aber dann von einem Rechner auf den anderen wechsel, kann ich die Datei leider nicht mehr öffnen. So wäre es - aus meiner Sicht  - schön, wenn die Daten direkt in der DB gespeicher werden können.
MfG Tobi
|
|
HeikoAdams
Hält's aus hier
Beiträge: 15
Win XP, Win Vista, Win 7
C# (VS 2017)
|
Verfasst: Di 03.02.09 09:53
Handycommander hat folgendes geschrieben : | Es besteht ja die Möglichkeit, dass man z.B. Screenshots einem Projekt anhängen kann. Wenn ich aber dann von einem Rechner auf den anderen wechsel, kann ich die Datei leider nicht mehr öffnen. So wäre es - aus meiner Sicht - schön, wenn die Daten direkt in der DB gespeicher werden können. |
Mann könnte dieses "Feature" doch auf Bilddateien (*.jpg, *.png, *.bmp) beschränken.
BTW: In Zeiten, in denen man USB-Sticks mit 2 GB Speicherplatz und mehr förmlich nach geschmissen bekommt, zieht das Argument "soll auch auf einem USB-Stick laufen" nicht mehr wirklich.
|
|
Gaijin 
      
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 03.02.09 10:50
HeikoAdams hat folgendes geschrieben : | BTW: In Zeiten, in denen man USB-Sticks mit 2 GB Speicherplatz und mehr förmlich nach geschmissen bekommt, zieht das Argument "soll auch auf einem USB-Stick laufen" nicht mehr wirklich. |
Wenn du mich schon "so nett" darum bittest, werde ich es mir für eine der nächsten Versionen vormerken.
_________________ MfG
Gaijin
|
|
HeikoAdams
Hält's aus hier
Beiträge: 15
Win XP, Win Vista, Win 7
C# (VS 2017)
|
Verfasst: Di 03.02.09 11:37
Das war jetzt keinesfalls negativ, sondern lediglich als Hinweis gemeint.
|
|
Handycommander
      
Beiträge: 1054
Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
|
Verfasst: Di 24.02.09 20:51
Gibts denn bald ne neue Version?
MfG Tobi
|
|
Gaijin 
      
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 25.02.09 10:30
Im Beta-Bereich meiner Webseite findest du die neueste Version (nur EXE-Datei) zum Testen.
Erstelle vorher abere eine Kopie der Datenbank und des DPM-Programmordners oder führe die Testversion in einer Kopie des Programmordners aus.
_________________ MfG
Gaijin
|
|
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mi 25.02.09 15:15
Hallo,
ich weiß nicht, ob du es schon wusstest, aber dein Programm ist echt der Hammer  . Am Besten gefällt mir diese portable Funktion. Da brauche ich meine Zettelsammlung nicht mehr überall mitzunehmen.
Was mich manchmal stört, ist, dass die Titel in der ListView nicht immer ganz stimmen. Ich kann dir jetzt aber auch nicht beschreiben, wie ich das hinbekommen habe.
Trotzdem: Super Programm, weiter so  .
MfG
Regan
|
|
Gaijin 
      
Beiträge: 299
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 25.02.09 17:23
_________________ MfG
Gaijin
|
|
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mi 25.02.09 17:27
Gaijin hat folgendes geschrieben : | In der Spalte "Titel" wird nicht nur der eigentliche Titel, sondern auch die Beschreibung (in runden Klammern) und der Changelog-Text (in eckigen Klammern) angezeigt. Wurde kein Titel angegeben, beginnt das Feld mit der Beschreibung. |
Ich meine da eher die Titel der Spalten. Die sind bei mir manchmal durcheinandergemischt. Aber wie gesagt, ich kann dir nicht, wie das passieren kann.
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Mi 25.02.09 17:34
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mi 25.02.09 17:37
|
|