Autor Beitrag
BiG-BennY
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Do 26.02.09 21:55 
Hallo liebe Delphi Freunde,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Teilbereich des Forums gelandet!
Ich bin gerade neu von Modula2 auf Delphi7 umgestiegen und möchte mir einen erweiterten Rechner programmieren.

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich eine Zahl hinzufügen kann anstelle diese zu ersetzen.
Etwas genauer :

Ich möchte einen Rechner mit 10 Buttons von 0-9 machen. Je nach dem Welcher Button geklickt wird soll diese Zahl hinzugefügt werden.
Beispiel: Label1 ist leer. Wenn ich nun den Button mit '1' anklicke soll im Label '1' erscheinen, soweit so gut ... jedoch soll, wenn ich jetzt Button mit der Aufschrift '2' anklicke, im Label nicht 2 stehen sondern '12'. Die Zahl soll sozusagen hinzugefügt werden!

Ich hoffe mein Problem ist verständlich und Ihr könnt mir helfen!
Denn ich hab leider keine Ahnung wie man das anstellen kann!

Ich brauche keinen Quelltext oder gar ein fertiges Programm, ich brauch eigentlich nur den Befehl, falls es diesen gibt!

mfG
Benny
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Do 26.02.09 22:00 
Moin und :welcome: im Forum!

Probier´s mal so: ;)
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Label1.Caption := Label1.Caption + '1';					
cu
Narses

//EDIT: hehe... ääärster! *g*

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.


Zuletzt bearbeitet von Narses am Do 26.02.09 22:01, insgesamt 3-mal bearbeitet
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 26.02.09 22:00 
Hallo und :welcome:

Du findest hier sicher auch eine Menge, wenn du nach Taschenrechner oder so suchst. ;-)

Aber zu deinem konkreten Problem:
Was soll denn danach in dem Label stehen? Das was vorher drin war und das neue Zeichen. Was ist das was vorher drin war? Label1.Text
Also:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Label1.Caption := Label1.Caption + 'neu';					
// EDIT:
Caption, ja...


Zuletzt bearbeitet von jaenicke am Do 26.02.09 22:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
DeddyH
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 26.02.09 22:06 
Caption, nicht Text ;)
BiG-BennY Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Do 26.02.09 22:09 
Danke das war es auch schon! Wie einfach die Lösung doch manchmal ist, aber man komm einfach nicht von alleine drauf :)

Wenn ich noch Fragen hab melde ich mich hier!

Danke für eure schnelle Hilfe!


mfG
Benny
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 26.02.09 22:14 
user profile iconDeddyH hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Caption, nicht Text ;)
Ja, Caption natürlich. Ich sollte genauer aufpassen was ich da so nebenbei schreibe (eigentlich arbeite ich gerade immer noch an dem Skinning Projekt :mrgreen:). Drüben hab ich ja auch schon was falsches geschrieben.