Autor Beitrag
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Di 03.02.09 00:58 
Moin!

Gib bitte einen direkten Download-Link an, wie es die Regeln für diese Sparte verlangen.

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Di 03.02.09 13:40 
Download (Setup|ZIP|RAR): [url=www.clipcatcher.de/thx.htm?2.0.10.2500]user defined image[/url]

Edit: Erster Post wurde auch Editiert!
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Sa 07.02.09 16:48 
Falls jemand denkt, das Programm funktioniert nicht, wenn "Zugriff verweigert" kommt, sollte mal dashier lesen:

forum.clipcatcher.de...8&t=6&p=7#p7
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 07.02.09 17:05 
user profile iconMDX hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Falls jemand denkt, das Programm funktioniert nicht, wenn "Zugriff verweigert" kommt, sollte mal dashier lesen:
Ich werde ganz sicher keinem Programm Zugriffsrechte im Programmordner geben.

Tmp heißt ja wohl, dass das temporäre Dateien sind. Dafür gibt es den entsprechenden Ordner, und die entsprechende Datei kann man auch automatisch wieder löschen lassen:
www.delphi-library.d...ewtopic.php?p=545554

Auch beim Speichern ist es wenig sinnvoll, dass ein Ordner Videos im selben Verzeichnis angezeigt wird, wie wäre es mit dem Ordner "Eigene Videos" z.B.?

Grundsätzlich ist eine Möglichkeit der portablen Verwendung sicher schön, aber das sollte man dann einstellen können. Und wenn ich es per Setup installiere, will ich das sicher nicht...
Du kannst ja im eigenen Ordner eine INI o.ä. erstellen für portable Verwendung, die sonst in den Anwendungsdaten landet. Ist die im eigenen Programmverzeichnis, benutzt du das eigene Programmverzeichnis, sonst die richtigen Ordner. In dieser Reihenfolge gesucht stören sich eine installierte und eine portable Version auch nicht.
(Und wenn die Datei gar nicht da ist, kannst du fragen, ob das Programm portabel verwendet werden soll.)

Funktionieren tut es ansonsten gut, und zumindest bei Youtube gab es auch keinen Fehler mit dem tmp-Verzeichnis. Ich werde das sicher noch öfter verwenden. :zustimm:
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Sa 07.02.09 19:53 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Tmp heißt ja wohl, dass das temporäre Dateien sind. Dafür gibt es den entsprechenden Ordner, und die entsprechende Datei kann man auch automatisch wieder löschen lassen:
www.delphi-library.d...ewtopic.php?p=545554


Ja, ich hatte nur keine Lust das noch rein zu machen xD


user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Auch beim Speichern ist es wenig sinnvoll, dass ein Ordner Videos im selben Verzeichnis angezeigt wird, wie wäre es mit dem Ordner "Eigene Videos" z.B.?

Mhhh.. auf die Idee bin ich irgendwie nicht gekommen^^


user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Grundsätzlich ist eine Möglichkeit der portablen Verwendung sicher schön, aber das sollte man dann einstellen können. Und wenn ich es per Setup installiere, will ich das sicher nicht...
Du kannst ja im eigenen Ordner eine INI o.ä. erstellen für portable Verwendung, die sonst in den Anwendungsdaten landet. Ist die im eigenen Programmverzeichnis, benutzt du das eigene Programmverzeichnis, sonst die richtigen Ordner. In dieser Reihenfolge gesucht stören sich eine installierte und eine portable Version auch nicht.
(Und wenn die Datei gar nicht da ist, kannst du fragen, ob das Programm portabel verwendet werden soll.)

das ist gar keine schlechte Idee...
Werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen..


user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Funktionieren tut es ansonsten gut, und zumindest bei Youtube gab es auch keinen Fehler mit dem tmp-Verzeichnis. Ich werde das sicher noch öfter verwenden. :zustimm:


Hoffentlich Funktioniert es..... xD
Und gegen mehrfache Verwendung und vllt. ne Empfehlung hab ich auch nix =)
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: So 15.02.09 21:58 
Neuer Rekord!:
Nur 13 Tage nach Version 2.0.10.2500 kommt bereits die nächste Version mit weiteren Extras und Bugfixes!

Videoportale (Gleich wie in 2.0.10.2500)

* Movie-Worlds.de
* YouTube.com (Update)
* MyVideo.de
* ClipFish.de
* MetaCafe.com
* Video.Web.de
* Video.Arcor.de
* Video.Google.com
* Video.Gmx.de
* Blip.tv



Encodieren in:

* High Quality (HQ) = Bitrate: 1000kb/s - FPS: 40 | Audiobitrate: 320kb/s
* Low Quality (LQ) = Bitrate: 100kb/s - FPS: 25 | Audiobitrate: 128kb/s

Nun kann man in gute Qualiät (HQ) und schlechtere Qualität (LQ) Encodieren lassen!

* MP3 (MPEG Audio Layer 3)
* WMA (Windows Media Audio)
* M4A (MPEG4 AAC Audio)
* AVI (Audio Video Interleave | Jetzt mit Windows Media Player abspielbar!)
* MPG (Moving Picture Expert Group)
* MOV (Quicktime Movie)
* WMV (Windows Media Video)
* MKV (Matroska | Mit DivX Player Abspielbar)



Eingabe:

* Komplette URL mit http://
* Komplette URL ohne http://
* Parameter untertüzung, z.B als Verknüpfung: ClipCatcher.exe "http://www.youtube.com/watch?v=hxUsx8J7" 2 (2=HQ, 1=LQ, 0=FLV)
* CC:// Protokoll, über Browser aufrufbar!



Weitere Features:

* Hilfe
* Automatisches Update (Deaktivierbar bei Start)
* Portable / Windows Version wählbar
* Manuelles Update
* Video Vorschau
* Programm wird beim Download nur noch in die StartLeiste Minimiert
* Tray Icon wird bei Programm-Ende entfernt
* Pfad bei Encodierung FREI Wählbar



Homepages:

* www.clipcatcher.de
* www.clip-catcher.de



ENCODIEREN FUNKTIONIERT IMMER NOCH ZU 1000000%%%%%!!

Interessante Updates:
YouTube biete ja bereits seit längerer Zeit HQ (High Quality) Videos an. Diese werden ab nun automatisch heruntergeladen, falls verfügbar!


Screenshots:
[url=img1.mwsbb.de/show/5...e/ClipCatcher-1.jpg]user defined image[/URL]

[url=img1.mwsbb.de/show/9...e/ClipCatcher-2.jpg]user defined image[/URL]

[url=img1.mwsbb.de/show/4...d/ClipCatcher-3.jpg]user defined image[/URL]

[url=img1.mwsbb.de/show/6...6/ClipCatcher-4.jpg]user defined image[/URL]

[url=img1.mwsbb.de/show/3...5/ClipCatcher-5.jpg]user defined image[/URL]


So, die Direkten Download-Links sind wie folgt:

ClipCatcher Installer 0.2 Beta (Praktisch wie ZIP und RAR) | ClipCatcher Setup (Registry Eintrag)

Viel Spaß in der Hoffnung das es geht!

ClipCatcher 2.1.13.2637 Download Übersicht
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: So 15.02.09 23:05 
Hallo,

warum ist das "Clip Catcher Setup" eine Texttdatei? :gruebel: Der Mimetyp ist irgendwie verrutscht. Hast du die Datei vielleicht im ASCII-Modus hochgleaden?

Ich dachte, du frägst jetzt, bevor Clip Catcher ins Internet geht? Tatsache ist, dass er wieder zweimal eine lokale Verbindung aufbaut (ist ja auch in Ordnung), aber wenn ich die externe nach v6702.vanager.de an Port 80 blocke, bleibt das Programm nach der Fehlermeldung "Network is unreachable" hängen. Ach ja, und eine Zugriffsverletzung schmeißt er auch noch. Wenn du zusätzliche Debuginfos brauchst, kann ich dir noch genaueres sagen.

Das Eingabefelt ist bei mir nach dem Starten deaktiviert. Erst nach einigem Rumklicken auf den zwei Buttons geht eine Eingabe.

Gerade eben habe ich ein Video heruntergeladen und in hoher Qualität encodieren lassen. Das ging recht flott, aber nachdem er fertig war, startete WMP mit einer Audiodatei (?), und im Zielordner sehe ich nichts von einem neuen Video. Im Ordner "data\tmp" ist eine Datei ohne Endung, die sich umbenannt in eine .avi-Datei mit dem Widnows Media Player öffen lässt. Sogar mit Video :) Aber was soll das ganze? Wieso wird die nicht verschoben?

Grüße,
Yogu
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: So 15.02.09 23:17 
user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,

warum ist das "Clip Catcher Setup" eine Texttdatei? :gruebel: Der Mimetyp ist irgendwie verrutscht. Hast du die Datei vielleicht im ASCII-Modus hochgleaden?


Ganz einfach, weil ich das Setup noch nicht hochgeladen habe 8)

user profile iconYogu hat folgendes geschrieben:


Ich dachte, du frägst jetzt, bevor Clip Catcher ins Internet geht? Tatsache ist, dass er wieder zweimal eine lokale Verbindung aufbaut (ist ja auch in Ordnung), aber wenn ich die externe nach v6702.vanager.de an Port 80 blocke, bleibt das Programm nach der Fehlermeldung "Network is unreachable" hängen. Ach ja, und eine Zugriffsverletzung schmeißt er auch noch. Wenn du zusätzliche Debuginfos brauchst, kann ich dir noch genaueres sagen.

Das Eingabefelt ist bei mir nach dem Starten deaktiviert. Erst nach einigem Rumklicken auf den zwei Buttons geht eine Eingabe.

Gerade eben habe ich ein Video heruntergeladen und in hoher Qualität encodieren lassen. Das ging recht flott, aber nachdem er fertig war, startete WMP mit einer Audiodatei (?), und im Zielordner sehe ich nichts von einem neuen Video. Im Ordner "data\tmp" ist eine Datei ohne Endung, die sich umbenannt in eine .avi-Datei mit dem Widnows Media Player öffen lässt. Sogar mit Video :) Aber was soll das ganze? Wieso wird die nicht verschoben?

Grüße,
Yogu


Alo mit dem Internet verstehe ich nicht, weil ICH nichts rein gemacht habe uasser die Updateprüfung die man Deaktivieren kann...

Bei dem ersten Start ist ein Bug drinne, also einfach nochmal neu Starten, dann solle auch alles eigentlich funktionieren...




EDIT: Hab gerade mal in VirtualBox getestet:
Wenn die Updateüberprüfung deaktiviert ist, wird das feld nicht enabled!!!

Ich bring gleich ne neue Version raus...
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: So 15.02.09 23:32 
So, BUG behoben!
Ihr könnt einfach die Dateien im letzten Post Downloaden!
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Mo 16.02.09 18:46 
user profile iconMDX hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ihr könnt einfach die Dateien im letzten Post Downloaden!

Eher im ersten, oder? ;)

Hm, ich hab jetzt mal die Setup-Variante probiert. Nach dem Start wollte sich der Splash (Form6) einfach nicht schließen, während das Hauptformular aber schon voll funktionstüchtig dahinter schlummerte. Mit einem Task-Manager hab ich das vordere versteckt, und dann ging's auch. :?

Ich weiß jetzt übrigens auch, warum ich die Datei gestern nicht gefunden habe - die wurde ja ins Windows-"Eigene Videos" gespeichert, und nicht in mein eigenes. Naja - da ist sie jetzt, und auch die gerade eben encodierte. Sie ist schon lange fertig, aber das Fenster "Bitte warte während dein Video Encodiert wird!, Dieses Fenster schließt sich automatisch!" (ich würde mal ein Rechtschreibtool drüberlaufen lassen ;)) schließt sich einfach nicht. Erst, wenn ich das Programm beende, ist alles weg.

Grüße,
Yogu
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Mo 16.02.09 19:54 
user profile iconYogu hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Sie ist schon lange fertig, aber das Fenster "Bitte warte während dein Video Encodiert wird!, Dieses Fenster schließt sich automatisch!" (ich würde mal ein Rechtschreibtool drüberlaufen lassen ;)) schließt sich einfach nicht. Erst, wenn ich das Programm beende, ist alles weg.


Das Problem kenn ich, bei meinem Laptop mit Win XP schließ sich das auch nicht, aber ich habe keine Ahnung wieso!!!

Ich benzutze "WaitForSingleObject" um FFMPEG auszuführen, kann mir jmd. sagen warum das nicht geht???
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 16.02.09 21:01 
Moin!

user profile iconMDX hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich benzutze "WaitForSingleObject" um FFMPEG auszuführen, kann mir jmd. sagen warum das nicht geht???
Diese Sparte ist nicht zur Diskussion technischer Probleme da, sondern nur zur Vorstellung von Projekten. :idea:

Wenn du deine Frage öffentlich diskutieren willst, dann erstelle bitte einen eigenen Thread in einer passenden Sparte.

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Sa 28.02.09 04:49 
ClipCatcher 2.2 ist fast von der Beta Phase befreit und wird voraussichtlich am 28.02.2009 veröffentlicht!

Folgende Extra-Features wird ClipCatcher 2.2 beinhalten:

* MySpace als Neues Videoportal
* YouTube Suchfunktion
* Sowie Benutzerdefinierte Einstellungen
* Stelel selbst ein in welcher Video-, Audiobitrate dein Video encodiert werden soll

Das und noch mehr erwartet dich in ClipCatcher 2.2!



Einfach vorbeischauen auf www.clipcatcher.de
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: So 01.03.09 03:23 
Dann eben doch erst einen Tag später - Dafür aber mit YouTube Suchfunktion!!!

Videoportale

* Movie-Worlds.de
* YouTube.com (Update)
* MyVideo.de
* ClipFish.de
* MetaCafe.com
* Video.Web.de
* Video.Arcor.de
* Video.Google.com
* Video.Gmx.de
* Blip.tv
*MySpace.com



Encodieren in:

* High Quality (HQ) = Bitrate: 1000kb/s - FPS: 40 | Audiobitrate: 320kb/s
* Low Quality (LQ) = Bitrate: 100kb/s - FPS: 25 | Audiobitrate: 128kb/s>
* Eigene Einstellung = Bitrate: 64-4096kb/s - FPS: 25-75 | Audiobitrate: 64-320kb/s

* MP3 (MPEG Audio Layer 3)
* WMA (Windows Media Audio)
* M4A (MPEG4 AAC Audio)
* AVI (Audio Video Interleave | WMP)
* MPG (Moving Picture Expert Group)
* MOV (Quicktime Movie)
* WMV (Windows Media Video)
* MKV (Matroska | Mit DivX Player Abspielbar)



Eingabe:

* Komplette URL mit http://
* Komplette URL ohne http://
* Parameter unterstüzung, z.B als Verknüpfung: ClipCatcher.exe "http://www.youtube.com/watch?v=hxUsx8J7" 2 (2=HQ, 1=LQ, 0=FLV)
* CC:// Protokoll, über Browser aufrufbar!



Weitere Features:

* Hilfe
* YouTube HQ Videos weren automatisch gedownloadet (falls verfügbar)
* Automatisches Update (Deaktivierbar)
* Portable / Windows Version wählbar
* Manuelles Update
* Video Vorschau
* Programm wird beim Download nur noch in die StartLeiste Minimiert
* Tray Icon wird bei Programm-Ende entfernt
* Pfad bei Encodierung frei Wählbar
* Einstellungsdialog: Eigene Encodiereinstellungen wählbar!
* Komponenten Übersicht



Homepages:

* www.clipcatcher.de
* www.clip-catcher.de



Interessante Neuerungen:
YouTube Suchfunktion!!!

Screenshots:

folgen...



Legende:
Grau = Nicht Geändert/Neu
Gelb = Geändert
Grün = Hinzugefügt
Distelfarben = Geplant

Download:
ZIP | RAR | Setup
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Fr 20.03.09 21:33 
Hi,

ich würde gerne die neue YouTube suchfunktion testen, aber nur bei der Version 2.2 stürtzt CC2.2 direkt nach dem start ab. :(
Im BugReport stürzt er bei CreateForm ab.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Fr 20.03.09 22:23 
user profile iconhui1991 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hi,

ich würde gerne die neue YouTube suchfunktion testen, aber nur bei der Version 2.2 stürtzt CC2.2 direkt nach dem start ab. :(
Im BugReport stürzt er bei CreateForm ab.



Okay, drei Fragen:
1) Hast du das Automatische Update deaktiviert?
2) Hast du als Windows oder Portable "Installiert"?
3) Ist Internet Explorer Installiert?

MFG
David
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Fr 20.03.09 22:51 
1) Nein, weil ich nicht weiß wie das geht.
2) ICh hab alle Versionen probiert, keine geht
3) Das kann man deinstallieren? Also ist installiert.

Kein Problem mit 2.0.
Bei 2.1 startet es, blos man kann keine URL eingeben. Ist disabled.
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Fr 20.03.09 23:57 
Hast du ICQ?
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Sa 21.03.09 00:39 
Ich hab eine ICQ-Nummer, aber hab keinen Client installiert.
Außerdem hab ich atm keine Zeit für Chat.
Viele Informationen hab ich eh nicht.
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Sa 21.03.09 00:44 
Also dir scheint aufjedenfall irgendein OLE Objekt zu fehlen...
Ich find aber nix aussergewöhnliches....
Probier es mal mit Windows XP Emulieren zu lassen (Kompatibilitäts Modus)