| Autor |
Beitrag |
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mi 14.05.08 18:53
|
|
Silas
      
Beiträge: 478
Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
|
Verfasst: Mi 14.05.08 18:56
Könntest du machen, wäre in meinen Augen aber nicht so sinnvoll, weil das Diagramm nicht besonders viel Aussagekraft hätte (Die Auslastung ist meistens eh gleich und wenn nicht, hängt das von äußeren Umständen ab).
_________________ Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat
|
|
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mi 14.05.08 18:59
OK. Dann setzte ich mich jetzt mal an die Umsetzung  .
|
|
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mi 21.05.08 18:49
Ich schiebe hier mal nach einer Woche ein kleines Zwischenrelease ein: 3.1.1
Neben der Speicheranzeige kann jetzt auch die ganze Prozessliste eingespeist werden  .
Download im ersten Post, über Wünsche, Anregungen und Kritik freue ich mich natürlich  .
|
|
Silas
      
Beiträge: 478
Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
|
Verfasst: Mi 21.05.08 19:21
N'Abend,
was ist denn bei dem Release los?
- Der Speicherverbrauch von Notepad ist immer 0k
- Wenn ich ein Item hinzufügen möchte und auf OK klicke, wird's nicht hinzugefügt
- Beim Zeichnen des Statistik-Diagramms wirft er mir eine EDivByZero
_________________ Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat
|
|
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mi 21.05.08 20:13
Silas hat folgendes geschrieben: | N'Abend,
was ist denn bei dem Release los? |
Eigentlich nichts  .
Silas hat folgendes geschrieben: | - Der Speicherverbrauch von Notepad ist immer 0k
|
Kann ich nicht reproduzieren. Bei mir ist es immer ein Wert.
Silas hat folgendes geschrieben: | - Wenn ich ein Item hinzufügen möchte und auf OK klicke, wird's nicht hinzugefügt
|
Gefixt.
Silas hat folgendes geschrieben: | - Beim Zeichnen des Statistik-Diagramms wirft er mir eine EDivByZero
|
Puh das wird schon schwieriger. Vielleicht kannst du mal den Stats Ordner im Anwendungsdatenverzeichnis/Regan/ETS/ löschen.
Wenn das nicht hilft, dann werd ich dir mal ein Spezialbuild machen, aber eig sollte es funktionieren  . Welches XP SP hast du?
Version 3.1.2: Fehler beim Hinzufügen gefixt.
|
|
Silas
      
Beiträge: 478
Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
|
Verfasst: Mi 21.05.08 20:36
Regan hat folgendes geschrieben: | | Welches XP SP hast du? |
Service Pack 3, bin mir aber nicht sicher obs die Final ist.
Das mit der Auslastung funktioniert nur, wenn das Programm geöffnet ist, wärend ich's hinzufüg. Wie oft aktualisierst du die Anzeige denn? Nach dem Schließen bleibt die Auslastung nämlich bestehen.
Vielleicht wäre ein Always-On-Top-Button noch ganz gut (zur Überwachung).
Edit: @EDivByZero: Funktioniert nach dem löschen der Stats.
_________________ Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat
|
|
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Do 22.05.08 08:04
Silas hat folgendes geschrieben: | Regan hat folgendes geschrieben: | | Welches XP SP hast du? | Service Pack 3, bin mir aber nicht sicher obs die Final ist. |
Daran kanns schonmal nicht liegen. Den hab ich auch.
Silas hat folgendes geschrieben: | | Das mit der Auslastung funktioniert nur, wenn das Programm geöffnet ist, wärend ich's hinzufüg. Wie oft aktualisierst du die Anzeige denn? Nach dem Schließen bleibt die Auslastung nämlich bestehen. |
Ich: aller 5 Sekunden. Ich weiß ja nicht welchen Wert du in den Einstellungen eingestellt hast!? (Ich glaub, jetzt weiß ich, woran es liegt  )
Silas hat folgendes geschrieben: | | Vielleicht wäre ein Always-On-Top-Button noch ganz gut (zur Überwachung). |
Steht auf der ToDo.
Silas hat folgendes geschrieben: | | Edit: @EDivByZero: Funktioniert nach dem löschen der Stats. |
Schön.
|
|
Silas
      
Beiträge: 478
Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
|
Verfasst: Do 22.05.08 08:26
Regan hat folgendes geschrieben: | | Ich weiß ja nicht welchen Wert du in den Einstellungen eingestellt hast!? |
Ah, da kann man ja was einstellen (  ). Er verträgt keine 0  .
Vielleicht könntest du die Intervalleinheit auf Millisekunden ändern (weil es ja Leute geben könnte (mich z.B.  ), die alle halbe Sekunde aktualisieren möchten.
_________________ Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat
|
|
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Do 22.05.08 08:33
|
|
Silas
      
Beiträge: 478
Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
|
Verfasst: Do 22.05.08 08:39
Ah, Moment, beim Bearbeiten von einem Eintrag funktioniert das Übernehmen noch nicht.
Edit: Man kann kein Programm löschen, das läuft. Das könnte manchmal u.U. aber erwünscht sein (bei Systemprozessen z.B.).
_________________ Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat
|
|
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Fr 23.05.08 16:39
Silas hat folgendes geschrieben: | | Ah, Moment, beim Bearbeiten von einem Eintrag funktioniert das Übernehmen noch nicht. |
Gefixed.
Silas hat folgendes geschrieben: | | Edit: Man kann kein Programm löschen, das läuft. Das könnte manchmal u.U. aber erwünscht sein (bei Systemprozessen z.B.). |
Kann ich nicht reproduzieren. Kannst du nochmal genau beschreiben, wie du das gemacht hast/was du machen wolltest.
Version 3.1.3:
- AlwaysOnTop
- Bug beim Bearbeiten gelöscht  .
|
|
Silas
      
Beiträge: 478
Windows XP Home
Delphi 2005, RAD Studio 2007, MASM32, FASM, SharpDevelop 3.0
|
Verfasst: Fr 23.05.08 16:50
Regan hat folgendes geschrieben: | Silas hat folgendes geschrieben: | | Edit: Man kann kein Programm löschen, das läuft. Das könnte manchmal u.U. aber erwünscht sein (bei Systemprozessen z.B.). |
Kann ich nicht reproduzieren. Kannst du nochmal genau beschreiben, wie du das gemacht hast/was du machen wolltest. |
Hat sich erledigt, funktioniert jetzt nach dem Löschen der Anwendungsdaten.
Ein etwas eigenartiger Fehler (desmal bin ich mir auch ziemlich sicher, dass er einer ist  ): Bei Unreal Tournament 2004 (das einzige wo ichs bis jetzt beobachtet hab) ist die Speicherauslastung grundsätzlich 0, auch nach dem neu-Hinzufügen. Der Zeitzähler funktioniert dabei aber (und beide Funktionen für andre Programme auch).
_________________ Religionskriege sind nur Streitigkeiten darüber, wer den cooleren imaginären Freund hat
|
|
delphi10
      
Beiträge: 447
Erhaltene Danke: 2
W2K, XP, Vista64, Win7 64
RAD-Studio 2010
|
Verfasst: Fr 23.05.08 18:06
_________________ Salus populi suprema lex esto
|
|
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Di 17.02.09 14:51
Ich habe auf die Version #27 aktuallisiert. Alles weitere im ersten Post.
|
|
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mi 18.02.09 14:10
Ich habe auf die Version #28 aktuallisiert. Alles weitere im ersten Post.
|
|
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Fr 20.02.09 16:26
Ich habe auf die Version #29 aktuallisiert. Alles weitere im ersten Post.
|
|
Regan 
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Sa 14.03.09 20:21
Ich habe auf die Version #30 aktuallisiert. Alles weitere im ersten Post.
|
|