Autor Beitrag
Naxor
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 76

alle
delphi, C++, php, html, java, flash, XML
BeitragVerfasst: Mi 11.03.09 13:24 
Hi ich bins mal wieder

ich habe ein neues problem ich möchte gern das Designe von meiner Form ändern habe auch ein beispiele als Pic gemacht.

1 x Bild mit design
1 x Bild mit Fehlermeldung

Bitte die Adressen manuel im Browser eingeben
(wownaxor.co.cc/images/1.JPG)

(wownaxor.co.cc/images/2.JPG)

die quellcode´s sind richtig er führ auch diese exe aus aber halt nicht mit dem neuem Designe, wie kann ich das design ändern gibt es da extra packages für wenn ja wo bekomme ich diese

Mein Quellcode

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, jpeg, ExtCtrls, StdCtrls, sButton, sSkinProvider, sSkinManager,
  sMemo, ComCtrls, sPageControl, sRichEdit, sLabel, sPanel, acPNG, shellapi;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Image1: TImage;
    sSkinManager1: TsSkinManager;
    sSkinProvider1: TsSkinProvider;
    sLabel1: TsLabel;
    Image2: TImage;
    sLabel2: TsLabel;
    Image3: TImage;
    sLabel3: TsLabel;
    Image4: TImage;
    sLabel4: TsLabel;
    procedure sLabel3Click(Sender: TObject);
    procedure Image3Click(Sender: TObject);
    procedure sLabel4Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

uses Unit2;



{$R *.dfm}

procedure TForm1.sLabel3Click(Sender: TObject);
begin
 ShellExecute(Handle, 'open',
'http://www.google.de'nilnil, SW_SHOWNORMAL);
end;

procedure TForm1.Image3Click(Sender: TObject);
begin
 ShellExecute(Handle, 'open',
'http://www.google.de'nilnil, SW_SHOWNORMAL);
end;

procedure TForm1.sLabel4Click(Sender: TObject);
begin
Form2.ShowModal;
end;

end.



Ich benutze
Borland Delphi 2007 Enterprise
und
Borland Developer Studio 2006 (Turbo Delphi 2006)

was Braucht ihr noch für infos

PS. hoffe ist jetzt besser

MFG Naxor


Zuletzt bearbeitet von Naxor am Mi 11.03.09 13:59, insgesamt 3-mal bearbeitet
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 11.03.09 13:28 
Ähm, was? :gruebel:

Lies dir dein Posting bitte nochmal selbst durch und überlege dann, was andere damit anfangen können. Was für Beispiele und Vorlagen hast du gefunden? Wann kommt die Fehlermeldung? Was hast du probiert, und wie sieht dein Quellcode aus?

_________________
We are, we were and will not be.
Naxor Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 76

alle
delphi, C++, php, html, java, flash, XML
BeitragVerfasst: Mi 11.03.09 14:20 
Ok konnte mein Problem selbst lösen musste noch ein package installieren jetzt gehts

PS. Thema kann gelöscht werden
Massiv
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 93



BeitragVerfasst: Do 12.03.09 15:56 
Hallo

geiles design auf deisem bild wownaxor.co.cc/images/1.JPG
Wie hast du das hinbekommen, dass die buttons so geil aussehen beziheungseweise das die rund sind und son vista zeichen haben?
kannst du mir pls auch saagne wie man bilder einfügen kann?
bin newcommer und verwende delphi 7 bitte schrittweise erklären
PS : wäre schön wenns auch ohne komponente gehen würde aweil wci hdas projekt in der schule mache und wir dürfen dort nix runterladen!
Naxor Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 76

alle
delphi, C++, php, html, java, flash, XML
BeitragVerfasst: Mo 16.03.09 15:53 
gut da ich die Lösung selbst gefunden hab werd ich hier auch ne Lösung zu schreiben

Die Windows Vista Button sind normale jpeg bilder.

Um das Design so hin zu bekommen braucht mann für delphi einen Tskinmanager

download hier:

www.alphaskins.com/sfiles/alite.zip


Die Vista grafig Button gibs hier:

// wird nach getragen muss ich erst hochladen


So jetzt zur erklärung wie mann Bilder einfügt.

Öffne Delphi starte deine Applikation. oben in dem reiter für Komponeten gibs ein feld das Additional heist dort findest du dann Images (ExtCtrls)
füge es in deiner Form ein. jetzt musst du Links da wo du alles einstellungen verändern kannst. Die stelle wo du Picture Findest dort wählt mann sein Image das im Form angezeigt wird.

wenn du diese dann als button verwenden willst dann doppeklick auf das Image.

um das bild als Button zu benutzen füge auch bei (uses) "shellapi," ein

das ganze müsste dann so ungefähr aussehen bei deiner Unit1.

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, shellapi, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Image1: TImage;
    procedure Image1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Image1Click(Sender: TObject);
begin
ShellExecute(Handle, 'open',
'http://google.de'nilnil, SW_SHOWNORMAL);
end;

end.


hier noch ne kleine hilfe zum downloaden

So ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
mfg Naxor
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Massiv
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 93



BeitragVerfasst: Mo 16.03.09 19:02 
Naxor, danke a

aber dein Vista bild ist ja viereckig, stimmts? und wie hast du das hinbekommen das das in delphi rund dargestellt ist?
Naxor Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 76

alle
delphi, C++, php, html, java, flash, XML
BeitragVerfasst: Di 17.03.09 04:10 
das was ich in der demo eingefügt habe ist eckig das runde bekommst du mit Photoshop cs3
oder mit der Kostenlosen software paint.net hin musst nur den das weiße bzw das überflüssige dort mit dem radiergummi entfernen und dann speicher dann wird es auch in delphi rund angezeigt werde morgen die runden button als download anbieten

MFG naxor