Autor Beitrag
TmpDir
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 53
Erhaltene Danke: 3

Win7HP Win8.1 Deb/Ubuntu
C# [Delphi 6 Pro, Delphi 2005 PE, TurboDelphi PE]
BeitragVerfasst: Di 17.03.09 10:44 
Blöder Titel aber ich hab halt keine Ahnung wie ich das Beschreiben soll.

War am WE ein bisschen am Zahlenschieben und bin auf einen konstellation gestoßen die gleich noch erläutert wird.

Generelle Frage: Wo kann ich weitere Informationen zum Lösen dieses Problems finden.
Also z.B. Stichwörter für die Suchfunktionen, Lesetipps, evtl. wie man einen Algo dafür entwickeln kann.

Fertige Lösung ist nicht erforderlich, will mir da ein bischen selber das Hirn matern. Aber wenn das nicht zu vermeiden ist, nehme ich auch diese. :P

Hatte erst über Vektor bzw. Matrizenmanipulation nachgedacht, bin da aber irgendwie nicht weiter mit gekommen.

Das Problem:
Gegeben ist eine Reihe von Zahlen x1,x2,...,xn für die die Werte a1,a2,...,an bestimmt werden sollen. Wobei x > 1 UND a > 0
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
a1  x1  (a1+a2+...+an)–(x1*a1) >= 0
a2  x2  (a1+a2+...+an)–(x2*a2) >= 0
a3  x3  (a1+a2+...+an)–(x3*a3) >= 0
…  …  …
an  xn  (a1+a2+...+an)–(xn*an) >= 0

Ich hoffe mal ich hab das soweit richtig erklärt.

_________________
repeat :autsch: until :think:
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Di 17.03.09 10:54 
Mir fällt nur "Lineares Gleichungssystem" ein (wobei ich mir nicht mal da sicher bin, mein Mathe-Studium liegt schon mehrere Jahrzehnte zurück). Jürgen
TmpDir Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 53
Erhaltene Danke: 3

Win7HP Win8.1 Deb/Ubuntu
C# [Delphi 6 Pro, Delphi 2005 PE, TurboDelphi PE]
BeitragVerfasst: Di 17.03.09 11:49 
Mega :autsch:

Erstmal danke, da hatte mich wohl doch ne Hirnschnecke ala Futurama am Wochenende befallen.

_________________
repeat :autsch: until :think:
Mr_Emre_D
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: Mi 18.03.09 00:39 
Falls du etwas über Matrixmultiplikation lesen willst (codemäßig),
dann guggst du hier:
wiki.delphigl.com/in...Matrixmultiplikation

Edit:
IncS = Increment Funktion für Singles(xDD)

MfG