Blöder Titel aber ich hab halt keine Ahnung wie ich das Beschreiben soll.
War am WE ein bisschen am Zahlenschieben und bin auf einen konstellation gestoßen die gleich noch erläutert wird.
Generelle Frage: Wo kann ich weitere Informationen zum Lösen dieses Problems finden.
Also z.B. Stichwörter für die Suchfunktionen, Lesetipps, evtl. wie man einen Algo dafür entwickeln kann.
Fertige Lösung ist nicht erforderlich, will mir da ein bischen selber das Hirn matern. Aber wenn das nicht zu vermeiden ist, nehme ich auch diese.
Hatte erst über Vektor bzw. Matrizenmanipulation nachgedacht, bin da aber irgendwie nicht weiter mit gekommen.
Das Problem:
Gegeben ist eine Reihe von Zahlen x1,x2,...,xn für die die Werte a1,a2,...,an bestimmt werden sollen. Wobei x > 1 UND a > 0
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| a1 x1 (a1+a2+...+an)–(x1*a1) >= 0 a2 x2 (a1+a2+...+an)–(x2*a2) >= 0 a3 x3 (a1+a2+...+an)–(x3*a3) >= 0 … … … an xn (a1+a2+...+an)–(xn*an) >= 0 |
Ich hoffe mal ich hab das soweit richtig erklärt.