Hallo zusammen,
vor einiger Zeit hatte battledevil unter
www.delphi-library.d...Artillery_51745.html ein wunderbares Tutorial für einen Artillery/Scorch-Clone gepostet.
Der dort gezeigte Quelltext weist jedoch ein paar Bugs auf:
- Die Landschaft wird vom "gepimpten" Himmel überzeichnet
- Es wird nur das Rohr des jeweils aktiven Panzers gezeichnet
Ich habe diese korrigiert und ein paar Verbesserungen eingefügt:
- Die Panzerung der Panzer wird auf der Seite angezeigt, auf der sich diese befinden
- Der Winkel des Rohres wird "in Richtung des Gegners" angezeigt
- Ein Log schreibt wichtige Ereignisse mit
- Der Schaden berechnet sich nach der Entfernung zur Explosion
Ich möchte das Programm gern mit anderen Nutzern Teilen, daher poste ich es hier. Ich hoffe, battledevil hat nichts dagegen, ihm gebührt schließlich das Copyright.
Wenn ihr den (auskommentierten) Himmel irgendwie funktionstüchtig machen könnt oder sonst Vorschläge zur Verbesserung habt, her damit!
Grüße
P-A-L
EDIT:
Neue Version 1.1 beinhaltet einige Änderungen, die meine "Tester" angeregt haben...
- Rundenzählung (wichtig für Log)
- Fallschaden (wenn Panzer herunterfällt)
- Schaden durch direkte Treffer stark erhöht
- Log ist jetzt scrollbar
- Schnellere Schussdarstellung
- Panzerung wird auch als "Lebensbalken" angezeigt
- Wind wird in Pfeilform dargestellt
- Alle Labels mit Fettdruck, um Schrift besser Lesen zu können
Weiterhin gewünscht werden Vorschläge, wie folgende "Features" implementiert werden könnten:
- Farblich abgestufter Himmel
- Herunterfallen der Teile der Landschaft, welche "in der Luft hängen"
EDIT2:
Neue Version 1.2 behebt einen Bug und fügt etwas Funktionalität hinzu:
- Bug in Fallschadenberechnung (Höhenunterschied wurd immer zum roten Panzer berechnet, auch wenn Blau fiel) behoben
- Vollständig über Tastatur spielbar (leider nicht mehr mit der Maus)
- 'A'-Taste schaltet Cheat-Modus an/aus (Fadenkreuz zeigt Einschlagpunkt bei gegenwärtigen Einstellungen)