Autor Beitrag
Christoph1972
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16


VS2015 Pro / C# & VB.Net
BeitragVerfasst: Mi 25.03.09 19:47 
Hallo Leute,


mein aktuelles Projekt greift auf eine Oracle Datenbank zu, das funktioniert auch soweit alles super. Nun möchte ich auf den Clientcomputern den Oracle Client installieren. Aber ich kann den auf Oracle.com leider nicht finden. Weis hier jemand wie die Datei heißt, die ich downloaden muss? Ich bin bei dem Angebot einfach überfordert.....

Über eine Antwort würde ich mich wie immer freuen.


Gruß
Christoph, der sich derweil mal weiter auf Oracle.com rumtreibt…..
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Mi 25.03.09 20:06 
Hallo Christoph,

auf ConnectionStrings findest Du auch entsprechende Links, die hoffentlich ziemlich direkt zum Download führen. System.Data.OracleClient.dll ist direkt im NET Framework enthalten; zu empfehlen sind aber der von Oracle selbst oder der dotConnect Provider von Devart.

Gruß Jürgen
Christoph1972 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16


VS2015 Pro / C# & VB.Net
BeitragVerfasst: Mi 25.03.09 20:37 
Hallo Jürgen,



Vielen Dank für deine Antwort! Auf ConnectionStrings konnte ich leider keinen entsprechenden Link finden. Also, ich benutze den Client aus dem FW 2.0. Auf dem Anwendungsrechner bekomme ich dann aber eine Message, das der Oracle Client 8.1.7 oder älter benötigt wird. Schade das es auf Oracle.com so unübersichtlich ist. Ich werde dann mal weitersuchen.


Gruß
Christoph
Christoph1972 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16


VS2015 Pro / C# & VB.Net
BeitragVerfasst: Mi 25.03.09 21:12 
Wie ich das sehe kann man den Oracle Client gar nicht alleine bekommen, scheinbar muss man das ganze Developer Tools Packet runterladen (210 – 235MB) und installieren. Ich hoffe mal dass die abwärtskompatibel sind.


Gruß
Christoph
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Do 26.03.09 10:32 
Hallo Christoph,

ConnectionStrings finde ich sehr übersichtlich (die haben vor wenigen Monaten aufgeräumt und alles vereinheitlicht): Bei jedem Provider finde ich einen Link "More info about this class library", und dort geht es weiter mit "More info about this class library can be found at the Xxx product page."

In beiden Fällen (ODP und Devart) lande ich auf einer Seite, die u.a. Downloads anbietet.

Freilich mag es sein, dass es danach unübersichtlich wird (je nach Produktversion). Jürgen
Christoph1972 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16


VS2015 Pro / C# & VB.Net
BeitragVerfasst: Do 26.03.09 16:35 
Hi,


ich meinte auch das es bei Oracle unübersichtlich ist. Ich habe jetzt das große Packet genommen und die Komponenten für VS nicht installiert. Den Client als single Version konnte ich nicht finden.


Gruß
Christoph