| 
| Autor | Beitrag |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Fr 17.04.09 10:31 
 
	  |  Hidden hat folgendes geschrieben  : |  	  | Hi   
 Ein paar Verbesserungsvorschläge bzgl. der Anekdote-Funktion:
 
 
 absolute Zeitangaben: Beim Anektieren von Shouts, könntest du "vor 3 Stunden" oder "vor 3 Minuten" in "Fr 17.04.2009, 11:16" umwandeln?
 | 
 Frag Christian, ob er uns die Daten verfügbar macht, dann gerne. Derzeit haben wir die Info aber nicht, können sie also auch nicht ohne Weiteres generieren\ermitteln
 	  |  Hidden hat folgendes geschrieben  : |  	  | beim Navigieren in der SB werden alle Anektierten Shouts gelöscht, d.h. sie bleiben noch im Fenster sichtbar, wenn ich aber einen weiteren Anektiere, ersetzt dieser die bisherigen.
 
 mfG,
 | 
 Bug bekannt und in 0.20 (dev) auch schon angepasst, da wir eh was umbauen mussten. Hängt damit zusammen, dass beim wechseln der Seite in der SB bisher das Objekt, was die Shouts speichert neu geladen wird. In der neuen Version gibt es jetzt ein zentrales Objekt, was über Framegrenzen hinweg genutzt wird. Das erlaubt eine Reihe von Verbesserungen._________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Fr 17.04.09 10:43 
 
	  |  BenBE hat folgendes geschrieben  : |  	  | Frag Christian, ob er uns die Daten verfügbar macht, dann gerne. Derzeit haben wir die Info aber nicht, können sie also auch nicht ohne Weiteres generieren\ermitteln | 
 Wieso nicht? Ihr habt die aktuelle Uhrzeit, ihr habt die Angabe "vor 3 Minuten", dann ist auch die Uhrzeit klar._________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Fr 17.04.09 10:47 
 
Eben nicht ... Wenn ich 13:37:42 lese vor 1 Minuten, kann das 13:36 oder 13:35 sein, je nach dem, ob der Shout 60 oder 119 Sekunden her ist.
Bei Sunden und sogar Tagen wird das noch schlimmer.
 _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Hidden 
          Beiträge: 2242
 Erhaltene Danke: 55
 
 Win10
 VS Code, Delphi 2010 Prof.
 
 | 
Verfasst: Fr 17.04.09 11:02 
 
Ich persönlich wäre mit der vorhandenen Genauigkeit zufrieden. Auf Tage genau würde reichen, es interessiert schließlich auch zum Zeitpunkt des Postings niemanden mehr die genaue Uhrzeit, deshalb wird in der SB ja schon gekürzt. _________________Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes.  (HPMoR)
 |  |  |  
| Martok  
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: Fr 17.04.09 14:31 
 
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 |  |  |  
| Hidden 
          Beiträge: 2242
 Erhaltene Danke: 55
 
 Win10
 VS Code, Delphi 2010 Prof.
 
 | 
Verfasst: Fr 17.04.09 15:16 
 
	  |  Martok hat folgendes geschrieben  : |  	  | was macht man dann mit Fällen wie "Gestern", "Vor 4 Tagen" etc? | 
 Wie schon gesagt, da würde ich dann nur das Datum, ohne Uhrzeit nehmen.
 mfG,_________________Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes.  (HPMoR)
 |  |  |  
| Regan 
          Beiträge: 2157
 Erhaltene Danke: 72
 
 
 Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
 
 | 
Verfasst: Di 21.04.09 12:07 
 
Mir ist auch grad noch was eingefallen: Es wäre auch noch nett, wenn man bei einem unbeobachteten Thema beim Klick auf das Symbol von Thema beobachten eine Auswahl hätte, ob man das Thema beobachten will mit oder ohne E-mail. |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Di 21.04.09 12:18 
 
Hast Du doch in der normalen Navi-Leiste bereits: Beobachten klicken und dann auf der nächsten Seite angeben ob mit oder ohne Email.
 Oder was meinst Du?
 _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Regan 
          Beiträge: 2157
 Erhaltene Danke: 72
 
 
 Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
 
 | 
Verfasst: Di 21.04.09 12:19 
 
	  |  BenBE hat folgendes geschrieben  : |  	  | Hast Du doch in der normalen Navi-Leiste bereits: Beobachten klicken und dann auf der nächsten Seite angeben ob mit oder ohne Email. 
 Oder was meinst Du?
 | 
 Genau das, aber ohne auf die zweite Seite gehen zu wollen, sondern gleich in einem Link. |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Di 21.04.09 12:22 
 
Also so ähnlich wie die Schnellsuche\Inline-Suche, das Profil-Dropdown und das Suchen-Menü?
 Sollte sich machen lassen ... wobei ich nicht weiß, wie die Forensoftware auf bestimmte AJAX-Aufrufe reagiert, kann man aber ausprobieren ...
 _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Regan 
          Beiträge: 2157
 Erhaltene Danke: 72
 
 
 Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
 
 | 
Verfasst: Di 21.04.09 12:24 
 |  |  |  
| Hidden 
          Beiträge: 2242
 Erhaltene Danke: 55
 
 Win10
 VS Code, Delphi 2010 Prof.
 
 | 
Verfasst: Sa 25.04.09 06:43 
 
Hi    Ich hätte da zwei kleine Vorschläge für den Affen:
 Erstens wünsche ich mir im Popup-Menü neben "Meine Ecke" noch einen Link zu "beobachtete Themen".
 Und dann hatte ich gerade die Idee einer Vorschau im SB-Fenster: Der noch nicht abgeschickte Beitrag wird zusätzlich oberhalb der anderen in der SB angezeigt.
 Damit würden auch alle komplizierten Prüfungen auf kaputte url-Tags, .. wegfallen    bei der aktualisierung müsstet ihr dann sehen, was sinnvoll ist: Alle x Sekunden während des Tippens oder sofort nach dem Eintippen, ..
 Und vielleicht ließe es sich einrichten, dass nicht jedes Mal die ganze SB neu aufgebaut werden muss^^
 mfG,_________________Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes.  (HPMoR)
 |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Sa 25.04.09 10:14 
 
	  |  Hidden hat folgendes geschrieben  : |  	  | Hi   
 Ich hätte da zwei kleine Vorschläge für den Affen:
 
 Erstens wünsche ich mir im Popup-Menü neben "Meine Ecke" noch einen Link zu "beobachtete Themen".
 | 
 Gibt es bereits im Suchen-Menü und der bleibt auch dort    	  |  Hidden hat folgendes geschrieben  : |  	  | Und dann hatte ich gerade die Idee einer Vorschau im SB-Fenster: Der noch nicht abgeschickte Beitrag wird zusätzlich oberhalb der anderen in der SB angezeigt. | 
 Wäre ne Idee, muss man aber schauen, wie einfach das möglich ist, weil man dazu einen BBCode-Parser in JS coden muss.
 	  |  Hidden hat folgendes geschrieben  : |  	  | Damit würden auch alle komplizierten Prüfungen auf kaputte url-Tags, .. wegfallen  | 
 Nope, die wären dann erst recht drin    	  |  Hidden hat folgendes geschrieben  : |  	  | bei der aktualisierung müsstet ihr dann sehen, was sinnvoll ist: Alle x Sekunden während des Tippens oder sofort nach dem Eintippen, .. | 
 Kann man sicherlich mit 500ms nach dem Tippen, wenn nicht bereits der nächste Buchstabe getippt wurde.
 	  |  Hidden hat folgendes geschrieben  : |  	  | Und vielleicht ließe es sich einrichten, dass nicht jedes Mal die ganze SB neu aufgebaut werden muss^^ | 
 Dazu müsste man die SB komplett über das Äffchen steuern, was nicht gerade wenig Aufwand ist. Was sicherlich ginge, wäre die Einträge per AJAX vorauszuladen, in die SB einzufügen und dann gleich hinzuscrollen, aber das müsste man mal schauen.
 Eigentlich wollt ich nicht mehr viel Aufwand in die SB stecken, da andere Funktionen erst einmal mehr Aufmerksamkeit benötigen.
 	  |  Hidden hat folgendes geschrieben  : |  	  | mfG, | 
 BenBE._________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Hidden 
          Beiträge: 2242
 Erhaltene Danke: 55
 
 Win10
 VS Code, Delphi 2010 Prof.
 
 | 
Verfasst: Sa 25.04.09 10:30 
 
Hi    Mit Neuaufbau der SB meinte ich, dass der gerade getippte Shout nicht etwa oben eingefügt wird und dann alles neu aufgebaut. Stattdessen hätte ich jetzt daran gedacht, für die Vorschau ein Anzeigeelement zwischen Eingabebox und Shoutfenster zu setzen    mfG,_________________Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes.  (HPMoR)
 |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Sa 25.04.09 10:32 
 
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Regan 
          Beiträge: 2157
 Erhaltene Danke: 72
 
 
 Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
 
 | 
Verfasst: Mo 27.04.09 18:55 
 
Ich hätte da noch einen Vorschlag: Undzwar habe ich standardmäßig die Forenbeschreibung ausgestellt. Wenn ich jetzt aber dochmal nachschlagen möchte, was in eine Sparte passt, dann muss ich die immer einschalten, auf die Startseite gehen und dann wieder ausschalten. Da habe ich mir gedacht, da könnte man doch mit dem Affen eine Glühbirne hinter jedes Forum machen und wenn man drüber geht, kommen dann die Forenbeschreibung. Das Ganze natürlich einstellbar    .
 Und dann hätt ich nochwas: Wie wär ein Threadstarter-Symbol? Also dass dieser langweilige Text "(Threadstarter)" ersetzt wird durch ein schönes Bild. Ich würde mich da auch breitschlagen lassen, eins zu machen. |  |  |  
| Nersgatt 
          Beiträge: 1581
 Erhaltene Danke: 279
 
 
 Delphi 10 Seattle Prof.
 
 | 
Verfasst: Di 28.04.09 08:06 
 
Ich hätte auch einen Vorschlag: Und zwar eine Einstellung, dass man die Shoutbox größer machen kann (vor allem höher, damit man mehr Shouts ohne zu scrollen sieht). _________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi) |  |  |  
| Martok  
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: Sa 23.05.09 13:07 
 
Version 0.20 wurde eben veröffentlicht, Changelog und aktualisierter Download befinden sich wie immer im ersten Post.
 Unter der Haube ist diesmal viel mehr passiert als das, was man sieht. Aber auch das ist nicht wenig, der neue Post-Highlighter macht das DF doch schön bunt    Viel Spaß damit  _________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 |  |  |  
| Hidden 
          Beiträge: 2242
 Erhaltene Danke: 55
 
 Win10
 VS Code, Delphi 2010 Prof.
 
 | 
Verfasst: Sa 23.05.09 13:35 
 
Hi    Was mir aufgefallen ist: Die anderen Farben verändern sich beim abwechselnden Post-Highlighting(SB + Forum) teilweise viel stärker als das Default-Blau. Dadurch werden manche Posts mit "depressiv grau"(der Name passt nicht   ) sehr schön gehighlightet. Bei anderen sieht man fast keinen Unterschied zum non-Highlight.
 mfG,_________________Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes.  (HPMoR)
 |  |  |  
| Regan 
          Beiträge: 2157
 Erhaltene Danke: 72
 
 
 Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
 
 | 
Verfasst: Sa 23.05.09 13:39 
 
Sehr schön, vor allem das Heiße Pink gefällt mir sehr gut      .
 Und die Wortkette hat auch nichts anderes verdient. |  |  |  |