| 
| Autor | Beitrag |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Di 21.04.09 13:44 
 
Wenn ich in einem Zitat einen Beitrag verlinke, so wird der Hint bei dem Icon in englisch angezeigt:
 	  | Test:  |  	  | Zitattest | 
 Ferner:
 Verlinkt man einen Beitrag, ohne den Title-Parameter anzugeben, sprengt es das Layout (ich unterlasse jetzt mal die Demo dazu)._________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| LexXis 
          Beiträge: 170
 Erhaltene Danke: 3
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 21.04.09 17:56 
 
Kann ich nicht nachvollziehen. Mit Firefox 3.0.8 unter WinXP sieht 'Zum zitierten Posting springen ' ziemlich unenglish aus   |  |  |  
| Yogu 
          Beiträge: 2598
 Erhaltene Danke: 156
 
 Ubuntu 13.04, Win 7
 C# (VS 2013)
 
 | 
Verfasst: Di 21.04.09 18:05 
 |  |  |  
| BenBE  
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Di 21.04.09 18:54 
 
Hatte es im IE 6 auf XP getestet ... Entweder CS hat das jetzt schon gefixt, oder FF und IE zeigen das unterschiedlich an ...
 Edit: k, Ursache gefunden:
 		                       XML-Daten 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 
 | <tr><td>
 <span class="genmed">
 <b>Test: hat folgendes geschrieben
 <a title="Zum zitierten Posting springen" href="viewtopic.php?p=1#1">
 <img src="./templates/subSilver/images/icon_latest_reply.gif" alt="icon mini page" border="0">
 </a>:
 </b>
 </span>
 </td>
 </tr>
 |  Beide Anzeigen sind im Prinzip richtig  _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 
 Zuletzt bearbeitet von BenBE am Di 21.04.09 18:58, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  |  |  
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Di 21.04.09 18:56 
 
Im IE8 ebenfalls Englisch. Da unterscheidet sich ganz einfach Title von Alt  _________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 |  |  |  
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Di 21.04.09 19:15 
 
Die Bugs (inklusive der Nicht-Erkennung des Doppelpunktes im Quote-Tag) sollten behoben sein _________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 |  |  |  
| BenBE  
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Di 21.04.09 19:27 
 
	  |  Christian S. hat folgendes geschrieben  : |  	  | Die Bugs (inklusive der Nicht-Erkennung des Doppelpunktes im Quote-Tag) sollten behoben sein | 
 Welchen nicht erkannten Doppelpunkt? Mein Original-Post hatte keinen Doppelpunkt, den er nicht erkennen konnte    k, der andre Bug scheint auch behoben (quote-Link ohne Titel)._________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Di 21.04.09 19:29 
 
Wenn Du im Quote-Tag den Titel-Text mit einem Doppelpunkt abschließt, wird kein "hat geschrieben" angehangen. Den Fall hatte ich bei der Angabe eines Quellpostings vergessen. _________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 |  |  |  |